Politik
Naturbad in Hallbergmoos steht auf wackligen Beinen
Mit 15:8 Stimmen hat der Gemeinderat in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein Ratsbegehren zum geplanten Naturbad abgelehnt. Tanja Knieler (CSU) hatte die Idee, einen Bürgerentscheid zu initiieren, eingebracht. Nun sprach sich ihre eigene Fraktion vehement gegen den Vorschlag aus. Hauptargumente sind…
Zum ArtikelCyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung hatten unlängst Kreis- und Ortsverband der Frauenunion eingeladen. Im Mittelpunkt stand die brisante Frage, wie Cyber-Attacken, gezielte Desinformationen und digitale Manipulationen Freiheit und Demokratie gefährden. Als Experte zeigte Michael G. Möhnle, Journalist, Publizist…
Zum ArtikelEs geht an die Substanz
Rezession und stagnierende Einnahmen auf der einen Seite, eine steigende Kreisumlage, hohe Personal- und Instandhaltungskosten auf der anderen Seite: Jetzt muss auch die Gemeinde Hallbergmoos den Gürtel enger schnallen. Zugunsten eines genehmigungsfähigen Haushalts 2025 hat der Gemeinderat nun geplante Investitionen…
Zum ArtikelBarrierefreier S-Bahnhof auf dem Abstellgleis
Von dem drängenden Wunsch, dass die Deutsche Bahn Regio den S-Bahnhof Hallbergmoos (Landkreis Freising) an der Flughafen-Linie S 8 barrierefrei ausbaut, hat sich der Gemeinderat nun endgültig verabschiedet. Laut einer Planungsvereinbarung hätte die DB eigentlich bis Ende 2024 Konzepte präsentieren…
Zum ArtikelNeuer Hotspot in Hallbergmooser Sportpark
Der Gemeinderat hat grünes Licht für zwei neue Attraktionen im Sportpark gegeben: Am Zugang Enghofer Weg – gegenüber der Kinderkrippe Sternentor – wird ein privater Investor eine Anlage für die angesagte Trendsportarten errichten. Im Gemeinderat stellte Tim Gebhard (35) das…
Zum ArtikelBürgermeister Benjamin Henn (FW) vereidigt
Jetzt ist es ganz offiziell: Benjamin Henn (FW) ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising). In der ersten Gemeinderatssitzung des neuen Jahres vereidigte Helmut Ecker (2. Bürgermeister) den neuen Rathauschef. Der 37-Jährige dankte für das Vertrauen und versprach,…
Zum ArtikelBenjamin Henn (Freie Wähler) ist neuer Bürgermeister
Benjamin Henn ist neuer Bürgermeister von Hallbergmoos. Der 37-jährige Verwaltungsfachwirt, bis dato Sportpark- und Veranstaltungsmanager der Gemeinde, setzte sich gestern Abend in der Stichwahl gegen Stefan Kronner (unabhängig) durch. Henn holte 53,4 Prozent der Wählerstimmen, Kronner kam auf 46,6 Prozent.…
Zum ArtikelBürgermeister-Wahl in Hallbergmoos: Entscheidung vertagt
Hallbergmoos hat gewählt. Eine Entscheidung, wer neuer Bürgermeister der Gemeinde wird, ist allerdings noch nicht gefallen. Am 3. November gehen Benjamin Henn (37 Jahre, Freie Wähler) und Stefan Kronner (52 Jahre, unabhängig) in die Stichwahl. Sie trennten bei der heutigen…
Zum ArtikelPodiumsdiskussion der Bürgermeister-Kandidaten
Den drei Hallbergmooser Bürgermeister-Kandidaten Benjamin Henn (Freie Wähler), Tanja Knieler (CSU) und Stefan Kronner (unabhängig) auf den Zahn zu fühlen: Diese Gelegenheit bot sich bei der Podiumsdiskussion von Freisinger Tagblatt, der Ortszeitung DER HALLBERGER und der Gemeinde Hallbergmoos am vergangenen…
Zum ArtikelEtappenziel erreicht: 180 Stimmen für Stefan Kronner
Jetzt ist es offiziell: Stefan Kronner kann bei der Bürgermeisterwahl in Hallbergmoos (Landkreis Freising) am 20. Oktober antreten: Die notwendigen 180 Unterstützer-Unterschriften für den überparteilichen Kandidaten liegen im Rathaus vor. Damit hat Kronner binnen kurzer Zeit die Hürde, die das…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Unvergessenes Franzheim
Ehemalige Bewohner tauschen Erinnerungen an das Dorf aus, das dem Flughafen München weichen musste
Weitere Artikel
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness