Neues aus Hallbergmoos

Startschuss für Jugendfeuerwehr in Goldach

Ab sofort bietet die Feuerwehr Goldach unter der Leitung von Jugendwart Andreas Voigt wieder eine Jugendgruppe an. Neben dem kleinen Feuerwehr–Einmaleins lernen die Kinder und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren hier alles rund um Kameradschaft und Teamgeist.…
Zum Artikel

Fronleichnam in Hallbergmoos und Goldach

Am heutigen Fronleichnamstag zogen wieder zahlreiche Gläubige durch die Straßen von Hallbergmoos und Goldach (Landkreis Freising). Nach dem Gottesdienst am Freiherr-von-Hallberg-Platz führte die traditionelle Prozession die Teilnehmer zu den festlich geschmückten Stationen, wo das Allerheiligste in der Monstranz verehrt wurde.…
Zum Artikel

SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen

Michael Prill, Vorsitzender der Ringer vom SV Siegfried Hallbergmoos, blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung vor 33 Mitgliedern machte er deutlich: Der Verein ist zwar gut aufgestellt, aber es wird nicht leichter. Der Trainingsbetrieb läuft rund.…
Zum Artikel

Seniorentag: Schutz vor Trickbetrug im Fokus

Betrüger werden immer dreister und haben es meist auf ältere Menschen abgesehen. Beim Seniorentag der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) war das Präventionstheater Replay zu Gast, um verschiedene Arten von Trickbetrug auf der Bühne aufzuzeigen. Die Kriminellen suchen ihre Opfer oft…
Zum Artikel
- Anzeige -

Naturbad in Hallbergmoos steht auf wackligen Beinen

Mit 15:8 Stimmen hat der Gemeinderat in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein Ratsbegehren zum geplanten Naturbad abgelehnt. Tanja Knieler (CSU) hatte die Idee, einen Bürgerentscheid zu initiieren, eingebracht. Nun sprach sich ihre eigene Fraktion vehement gegen den Vorschlag aus. Hauptargumente sind…
Zum Artikel

Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen

Zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung hatten unlängst Kreis- und Ortsverband der Frauenunion eingeladen. Im Mittelpunkt stand die brisante Frage, wie Cyber-Attacken, gezielte Desinformationen und digitale Manipulationen Freiheit und Demokratie gefährden. Als Experte zeigte Michael G. Möhnle, Journalist, Publizist…
Zum Artikel

Es geht an die Substanz

Rezession und stagnierende Einnahmen auf der einen Seite, eine steigende Kreisumlage, hohe Personal- und Instandhaltungskosten auf der anderen Seite: Jetzt muss auch die Gemeinde Hallbergmoos den Gürtel enger schnallen. Zugunsten eines genehmigungsfähigen Haushalts 2025 hat der Gemeinderat nun geplante Investitionen…
Zum Artikel

Kraftquelle Musik

Auf eine musikalische und zugleich emotionale Reise durch die Welt des Rock, Folk und moderne Kirchenmusik hat der Modern Gospel Chor das Publikum in der Herz Jesu Kirche Goldach mitgenommen. Be Strong Unter den Titel „Be Strong“ zeigte der Chor…
Zum Artikel

Mordsmäßiges Vergnügen

„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum Artikel

Wenn Frühlingsnoten erklingen

Preisträger des Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ und begabte Schüler der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn ließen am vergangenen Sonntag (23. März) ihr Können aufblitzen. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn e. V. fand großen Anklang. Zum Auftakt spielte das Erwachsenen-Orchester unter Vladimir Genin Werke von…
Zum Artikel

Ein Fest für die Ewigkeit

Fünf Tage lang hat der Burschenverein Goldach sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jahrhundertfeier wurden Brauchtum, Tradition und Geselligkeit mit einem „massivem“ Festprogramm zelebriert, das in Geschichte der Gemeinde „Goldach-Hallbergmoos“ eingehen wird. Als Reminiszenz trägt die aktuelle Ausgabe der Ortszeitung…
Zum Artikel

Innovation Made in Europe

Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, hat zur Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos den Life Science- und Biotech-Hub Skygate der Rock Capital Group besucht. Staatsminister Florian Herrmann sprach bei der Eröffnung…
Zum Artikel

Neuer Mann an der Eurofighter-Spitze

Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH mit Sitz in Hallbergmoos hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Seit Beginn des Jahres führt Jorge Tamarit-Degenhardt die Geschicke des Kampfflugzeugbauers. Der 46-jährige Deutsch-Spanier kommt aus dem Airbus Konzern, einem der Anteilseigner an Europas größtem Rüstungsprojekt. Dort verantwortete…
Zum Artikel
- Anzeige -

VfB rüstet Tennisanlage auf

Der VfB Hallbergmoos investiert kräftig in seine Tennisanlagen: Mit dem symbolischen Spatenstich am Sportpark haben Vereinsverantwortliche und Gemeindevertreter das ambitionierte Modernisierungsprojekt offiziell eingeleitet. Die Pläne sind ambitioniert: Wo bisher zwei traditionelle Sandplätze und ein kleinerer Kinderplatz situiert sind, entstehen nun…
Zum Artikel

Mutig, sportlich, visionär

„Die Saat ist aufgegangen, trotz steinigem Boden, Morast und Unbill an Stürmen.“ Mit diesen Worten beschrieb Erich Bründl einst die Anfänge des VfB Hallbergmoos-Goldach. Heute zeigt sich, wie weit Visionen tragen können. Der inzwischen drittgrößte Verein des Landkreises Freising feierte…
Zum Artikel

Das Wappen ist zurück

Es war ein großer Gänsehaut-Moment: am gestrigen Mittwoch, 31. April, kehrte des Vereinswappen in den Sportpark zurück. Beim Abbau des alten Sportheims am Enghofer Weg hatten es alte VfB-Recken gerettet – allerdings war es dabei in die Brüche gegangen. Aus…
Zum Artikel

Bagger statt Badetuch

Die Deutsche Bahn bündelt in den Sommerferien ihren Bauarbeiten am S-Bahn-Netz in München und seinem Umland. Von 30. August bis 20. September kommt es deshalb zu weitreichenden Fahrplanänderungen zwischen Ostbahnhof, Pasing und den Außenästen (außer S 7). Änderung im Fahrplan:…
Zum Artikel

Weitere Artikel aus dem Hallberger

Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss

In Hallbergmoos kam es Donnerstagfrüh zu einem Auffahrunfall auf der B 301, zwischen einer Mercedes V-Klasse und einem Fahrschulauto VW Golf. Das vorausfahrende Fahrschulfahrzeug musste aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Dies bemerkte der 59-jährige Hinterherfahrende zu spät und es kam zu…
Zum Artikel

Betrunken am Steuer

Zwei alkoholisierte Autofahrer haben Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn in der Nacht zum heutigen Donnerstag (29. Mai) aus dem Verkehr gezogen. Sie müssen mit empfindlichen Konsequenzen rechnen. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neufahrn führte gegen 00:55 Uhr Verkehrskontrollen in Hallbergmoos durch. Bei…
Zum Artikel

Wieder eine Premiere

Vor überschaubarer Kulisse hat Bürgermeister Benjamin Henn seine erste Bürgerversammlung im Gemeindesaal abgehalten. Mit 25 Besuchern vor Ort und 42 Online-Teilnehmern hielt sich der Andrang in Grenzen – ein Umstand, den der neue Rathauschef als durchaus positiv bewertet. Augenscheinlich gibt…
Zum Artikel

Am Steuer eingenickt

Am Steuer eingenickt und in den Gegenverkehr geraten ist ein 24-jähriger Mann aus München. Er war Samstag, 24. Mai, gegen 3.40 Uhr auf dem Nachhauseweg von der Arbeit. Er befuhr mit seinem Toyota die Hauptstraße in Hallbergmoos (Ortsteil Goldach), als…
Zum Artikel

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag, 16. Mai, befuhr gegen 18.35 Uhr ein Pkw-Fahrer die Bundesstraße B 301 von Hallbergmoos kommend in Richtung Freising. In der Nähe der Dornierstraße kam ihm ein weiterer Pkw entgegen, welcher nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhielt. Der…
Zum Artikel

Bekanntes Format, neues Konzept

Das Format des CSU Maibock-Anstichs im Alten Wirt ist längst etabliert, das Konzept hat sich nun aber grundlegend geändert: Statt des Maibock-Redners Erich Irlstorfers übernahmen zwei Gstanzlsänger das Unterhaltungsprogramm. Christian Moser, Nachfolger Irlstorfers im Bundestag, war erstmals zu Gast. Seine…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -