Neues aus Hallbergmoos

Glubbal, Noagal und G‘scheidhaferl

„Mia san Bayern – Tradition erleben“: Unter diesem Motto stand der diesjährige Aktionstag an der Grundschule Hallbergmoos. In der Gemeinde, in der Menschen aus über 100 Nationen zusammenleben, bot sich für die Schülerinnen und Schüler eine besondere Gelegenheit, bayerische Sprache,…
Zum Artikel

120 Kugeln Eis für kleine Künstler

Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Rathausplatz in Hallbergmoos am 12. Juli in eine Festmeile. Die Freien Wähler Hallbergmoos-Goldach hatten zum Sommerfest eingeladen und durften sich über großen Zuspruch freuen. Schon am frühen Nachmittag füllten sich die Tische rund um…
Zum Artikel

Betrunkener Radler verursacht Unfall

Am Donnerstag (10. Juli) kam es gegen 18.30 Uhr auf dem Fuß- und Radweg entlang der Bundesstraße B301 – auf Höhe des Flughafens – zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Nach Polizeiangaben wollte ein 27-jähriger Rennradfahrer aus dem Landkreis München…
Zum Artikel

Haus mit Herz, Heimat statt Heim

Vor 25 Jahren wurde das Seniorenheim in Hallbergmoos eröffnet: Das Jubiläum wurde nun fröhlich gefeiert. Die Herausforderungen, vor die Pflege in Deutschland steht, hat man hier bislang gut gemeistert. Hier die Impressionen vom Geburtstagfest. Ein ausführlicher Bericht folgt in unserer…
Zum Artikel
- Anzeige -

Eigentor für Anwohner des Rathausplatzes

Im Kampf gegen Kinderlärm haben Anwohner des Rathausplatz nun eine Niederlage einstecken müssen. Sie hatten sich über Fußball spielende Kinder beschwert und sogar mehrfach die Polizei gerufen. Daraufhin nahm sich der Gemeinderat die ohnehin veraltete Satzung vor. Mit kinderfreundlichem Ergebnis:…
Zum Artikel

Naturbad in Hallbergmoos steht auf wackligen Beinen

Mit 15:8 Stimmen hat der Gemeinderat in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein Ratsbegehren zum geplanten Naturbad abgelehnt. Tanja Knieler (CSU) hatte die Idee, einen Bürgerentscheid zu initiieren, eingebracht. Nun sprach sich ihre eigene Fraktion vehement gegen den Vorschlag aus. Hauptargumente sind…
Zum Artikel

Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen

Zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung hatten unlängst Kreis- und Ortsverband der Frauenunion eingeladen. Im Mittelpunkt stand die brisante Frage, wie Cyber-Attacken, gezielte Desinformationen und digitale Manipulationen Freiheit und Demokratie gefährden. Als Experte zeigte Michael G. Möhnle, Journalist, Publizist…
Zum Artikel

Zwei Konzerte und ein Meisterkurs

Bei erstKlassiK gibt es heuer zum Konzerttermin im Juni eine Premiere: Das traditionelle Sommerfest mit Sokolov & Friends wird zu einem kleinen Festival mit zwei Konzerten und einem Meisterkurs für Streicher erweitert. Die Veranstalter versprechen ein Wochenende voller musikalischer Begegnungen…
Zum Artikel

Kraftquelle Musik

Auf eine musikalische und zugleich emotionale Reise durch die Welt des Rock, Folk und moderne Kirchenmusik hat der Modern Gospel Chor das Publikum in der Herz Jesu Kirche Goldach mitgenommen. Be Strong Unter den Titel „Be Strong“ zeigte der Chor…
Zum Artikel

Mordsmäßiges Vergnügen

„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum Artikel

Sommer, Sonne, Strand und mehr

Summer Vibes am Beach – mit heißen Beats und eisgekühlten Cocktails: Das durften Samstagabend die Besucher der Sunset Beach Party im Sportpark genießen. Eingeladen hatte die Faschingsgesellschaft Narrhalla. Hier einige Impressionen.
Zum Artikel

Der Schulhof wird zur Radlwerkstatt

Mit großer Begeisterung beteiligen sich die Schüler der Mittelschule Hallbergmoos jedes Jahr am Stadtradeln. Damit die Drahtesel der Teilnehmer auch verkehrssicher sind, organisierte die Schule einen besonderen Aktionstag: Experten halfen den Kindern dabei, ihre Räder zu überprüfen und zu reparieren.…
Zum Artikel

Startschuss für Jugendfeuerwehr in Goldach

Ab sofort bietet die Feuerwehr Goldach unter der Leitung von Jugendwart Andreas Voigt wieder eine Jugendgruppe an. Neben dem kleinen Feuerwehr–Einmaleins lernen die Kinder und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren hier alles rund um Kameradschaft und Teamgeist.…
Zum Artikel

Innovation Made in Europe

Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, hat zur Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos den Life Science- und Biotech-Hub Skygate der Rock Capital Group besucht. Staatsminister Florian Herrmann sprach bei der Eröffnung…
Zum Artikel

Neuer Mann an der Eurofighter-Spitze

Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH mit Sitz in Hallbergmoos hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Seit Beginn des Jahres führt Jorge Tamarit-Degenhardt die Geschicke des Kampfflugzeugbauers. Der 46-jährige Deutsch-Spanier kommt aus dem Airbus Konzern, einem der Anteilseigner an Europas größtem Rüstungsprojekt. Dort verantwortete…
Zum Artikel

Beach Cup im heißen Sand

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des VfB lud die Volleyballabteilung zum „Beach Cup“ im Sport- und Freizeitpark von Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein. Um den begehrten Wanderpokal und die „Wandernas“ spielten Teams aus Firmen, Vereinen und Familien – darunter vier Jugendteams, die…
Zum Artikel

SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen

Michael Prill, Vorsitzender der Ringer vom SV Siegfried Hallbergmoos, blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung vor 33 Mitgliedern machte er deutlich: Der Verein ist zwar gut aufgestellt, aber es wird nicht leichter. Der Trainingsbetrieb läuft rund.…
Zum Artikel

Mehr Wir-Gefühl

Die Bilanz des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. kann beeindrucken: 2130 Mitglieder, zehn Abteilungen, beachtliche sportliche Erfolge. Doch hinter der Fassade des größten Sportvereins der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) tun sich Probleme auf. Was auf der Jahreshauptversammlung zur Sprache kam, ist ein…
Zum Artikel

Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

Passagiere, Besucher und Beschäftigte, die die Wartungsallee im südwestlichen Bereich des Münchner Flughafens befahren, müssen sich in den nächsten Monaten auf Einschränkungen einstellen. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke der gesamten Fahrbahn, die im Auftrag der Flughafen München GmbH von…
Zum Artikel

Bagger statt Badetuch

Die Deutsche Bahn bündelt in den Sommerferien ihren Bauarbeiten am S-Bahn-Netz in München und seinem Umland. Von 30. August bis 20. September kommt es deshalb zu weitreichenden Fahrplanänderungen zwischen Ostbahnhof, Pasing und den Außenästen (außer S 7). Änderung im Fahrplan:…
Zum Artikel

Weitere Artikel aus dem Hallberger

Drogenfahrt mit E-Scooter

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn unterzogen am frühen Mittwochmorgen (9. Juli) in Hallbergmoos (Landkreis Freising) einen E-Scooterfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente auf vorangegangenen Cannabiskonsum. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Der 24-jährige Mann musste im…
Zum Artikel

Einbruch in Kindergarten

Im Zeitraum zwischen 27. und 30. Juni wurde eine Kindertagesstätte im Enghofer Weg in Hallbergmoos (Landkreis Freising) von ungebetenen Gästen heimgesucht. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten ein Fester auf, gelangten so in das Gebäude und durchwühlten das Büro.…
Zum Artikel

Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall

Am Samstagabend (28.06.2025) kam es gegen 19:30 Uhr im Garchinger Weg in Hallbergmoos (Landkreis Freising) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der Autofahrer touchierte nach Polizeiangaben den in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer beim Überholen, wodurch dieser stürzte…
Zum Artikel

Tödlicher Streit in Neufahrn

Bei einer Auseinandersetzung am gestrigen Dienstag (24. Juni) ist gegen 16:45 Uhr in Neufahrn (bei Freising) ein Mann ums Leben gekommen. Ein Tatbeteiligter konnte von der Polizei festgenommen werden, ein weiterer Beteiligter ist flüchtig. Nach ihm wird mit Hochdruck gefahndet.…
Zum Artikel

Fronleichnam in Hallbergmoos und Goldach

Am heutigen Fronleichnamstag zogen wieder zahlreiche Gläubige durch die Straßen von Hallbergmoos und Goldach (Landkreis Freising). Nach dem Gottesdienst am Freiherr-von-Hallberg-Platz führte die traditionelle Prozession die Teilnehmer zu den festlich geschmückten Stationen, wo das Allerheiligste in der Monstranz verehrt wurde.…
Zum Artikel

Seniorentag: Schutz vor Trickbetrug im Fokus

Betrüger werden immer dreister und haben es meist auf ältere Menschen abgesehen. Beim Seniorentag der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) war das Präventionstheater Replay zu Gast, um verschiedene Arten von Trickbetrug auf der Bühne aufzuzeigen. Die Kriminellen suchen ihre Opfer oft…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -