Grund zum Feiern
Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach hatte zur Saisonabschlussfeier eingeladen. Sie war gleichzeitig auch die (inoffizielle) Premiere für den neuen Pächter der Vereinsgaststätte im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos war: Eren Kaskiran wartete mit einem großen Buffett auf. Das Wetter spielte mit…
Zum ArtikelOrdentlich geklotzt
Die Elite der Mölkky-Sportler – oder nennt man die besser Mölkkyaner? – traf sich kürzlich in Erlangen-Bruck, um die offene Deutsche Meisterschaft auszutragen. Mit dabei vier Hallbergmooser: Ralph Mölkkenstern, Marja Mölkkedusa, Henrich Mölkkytaryan und Mätsch McMölkkster – kurzum: das Team…
Zum Artikel100 Jahre SV Siegfried
Freitag, 10. Juni 2022: Es war kein Zufall, dass sich just an diesem Tag eine kleine, aber erlesene Schar von Ringern bei Silvia Edfelder eingefunden hat, um ihr die „Fahnenmutterschaft“ anzutragen. Denn es ist ein geschichtsträchtiges Datum: Genau 100 Jahre…
Zum ArtikelWork Out, Meet and Eat
„Work out, meet and eat“ war das Motto des diesjährigen Sommerfestes des BUDO-Sportvereins, Karateverein aus Hallbergmoos. Am 25. Juni trafen Karateka von jung bis alt, Anfänger bis Fortgeschrittene zusammen, um gemeinsam zu trainieren (work out). Der Verein freute sich vor…
Zum Artikel700 Technofans feiern „Über den Wolken“
Hand aufs Herz: Wem fiele nicht beim Titel „Über den Wolken“ als erstes Reinhard Meys gleichnamige Hymne ein? Damit hatte das „Über den Wolken“-Festival im Sportpark (Pappelallee) nun aber so gar nichts gemeinsam. Ganz im Gegenteil: Techno und Rave bestimmten…
Zum ArtikelKeine Parklizenzen für Anwohner
Anwohner-Parkausweise einführen – oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Hallbergmooser Gemeinderat in seiner Sitzung eingehend. Das Ergebnis fiel am Ende deutlich aus: Bei nur zwei Gegenstimmen sprach sich die große Mehrheit dagegen aus. Nachvollziehbare Probleme Das Ordnungsamt hatte…
Zum ArtikelKabinettsumbildung auf Maibock-Art
Wäre die Zeit reif für ein Kabinettsumbildung in Berlin, Erich Irlstorfer hätte da schon einige Idee – und jede Menge geeignetes Personal. Allesamt aus Hallbergmoos, wo es den CSU-Bundestagsabgeordneten einmal im Jahr hinzieht. Dann nämlich, wenn es Zeit für den…
Zum ArtikelLadeinfrastruktur in Hallbergmoos weiter ausgebaut
Wer die Energiewende schaffen will, muss auch bei der Mobilität umdenken. Die Zulassungen der Elektroautos steigen: Im Landkreis Freising waren m Jahr 2021 insgesamt 161.152 Fahrzeuge unterwegs, davon 1279 Pkws und 73 Lkws, die rein elektrisch betrieben werden. Hallbergmoos hat…
Zum Artikel„Ois Live“ bei der Sonntagsmusi am 26. Juni
Feinster Rock’n’Roll aus den 60er und 70er-Jahren, von Beatles über CCR, Van Morrison bis hin zu den Kinks präsentiert am 26. Juni im Rahmen des Frühschoppens „Sonntagsmusi“ die Erdinger Band „Ois live!“ Ab 11 Uhr treten die „Hainz-Männer“, verstärkt durch…
Zum ArtikelWas uns bewegt
WAs Uns BeWegT … heißt eine Ausstellung, die vom 1. bis 22. Juli 2022 im Kunstpavillon des Jugendwerk Birkeneck stattfindet. Der Kunstpavillon war früher das Haus Chevalier, in dem unbegleitete min- derjährige Flüchtlinge viele Jahre betreut wurden. Nach dem das Gebäude…
Zum ArtikelMusikalisches Zeichen gegen der Ukraine-Krieg
Auf ein Konzert mit dem Nodelmann Trio dürfen sich Freunde der Klassik freuen: Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine wollen Misha Nodelman (Violine), Andreas Kosinski (Viola) und Vladimir Genin (Klavier) bei ihrem Gastspiel der Erstklassik-Konzertreihe mit ausgewählter Musik…
Zum ArtikelBunte Gärten
Sie sind eine Zierde für jeden Ort – und ein Paradies für Insekten: Bunte, naturnah gestaltete Gärten. Wie sie bestenfalls aussehen, das zeigt nun der Flyer des Arbeitskreises Nachhaltigkeit. Darin abgebildet sind Beispiele aus Hallbergmoos und Goldach. Der AK hatte…
Zum ArtikelAuf geht‘s zum Stadtradeln
Bereits zum 8. Mal nimmt die Gemeinde Hallbergmoos an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Geradelt wird vom 26. Juni bis 16. Juli. In den letzten Jahren ist, besonders aufgrund des Engagements des Arbeitskreises Radverkehr (AKR), einiges für den Radverkehr in…
Zum Artikel100 Jahre Krieger- und Soldatenverein Goldach
Das große Jubiläum kann kommen: Die Fahne ist hergerichtet, das Jubiläumsfoto gemacht, die Vorbereitungen für das Gründungsfest laufen auf Hochtouren: Vom 1. bis 3. Juli erwartet die Gäste ein unterhaltsames Jubiläumsprogramm. Jetzt heißt es noch schnell Tickets sichern – oder…
Zum ArtikelZufriedenstellendes Geschäftsjahr
Nach zwei digitalen Vertreterversammlungen konnte die VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung die Geschäftszahlen für 2021 präsentieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Schneider konnte am 18. Mai 130 Gäste im Ismaninger Bürgersaal begrüßen, darunter 82 offizielle Vertreter der…
Zum ArtikelZETA zieht nach Hallbergmoos
Ein auf die eigenen Bedarfe perfekt zugeschnittenes Raumangebot mit größeren Büros, eigenen Laborflächen und auch genügend Platz für die im Unternehmen stattfindende Werkabnahme haben das Unternehmen ZETA zum Umzug nach Hallbergmoos veranlasst. Während ein Großteil der Wirtschaft mit den Folgen…
Zum ArtikelBiotech-Cluster in Hallbergmoos wächst
Onkologische Testprodukte und Dienstleistungen aus Hallbergmoos: Mit dem Laboratory for Personalized Molecular Medicine (LabPMM) fügt sich ein weiteres Unternehmen in das Biotech-Cluster am Standort. Das labortechnisch bestens ausgerüstete Gebäude Skygate im Munich Airport Business Park (MABP) kann damit seinen vierten…
Zum ArtikelTennis-Damen sind Wintermeister
Aufschlagstärke, Ausdauer, mentale Stärke und Teamgeist: Das ist es, was die Tennis-Damen des VfB auszeichnet – und erfolgreich macht. Die „Damen 30“ holten sich in der zurückliegenden Hallensaison den Titel in der Bezirksklasse 1 (11:1 Punkte). Für das Damen-Team sprang…
Zum ArtikelU11-Kicker im Kreisfinale des Merkur-Cups
„Die Freude war riesig“, so kommentierte Trainerin Stefanie Karamatic das erfolgreiche Abschneiden der U11-Fußballer beim Merkur-Cup. Die Nachwuchskicker haben nun das Kreisfinale erreicht. Qualifiziert hat man sich am Sonntag, 22. Mai, in Zolling. Dort wurde die zweite Runde des Merkur-Cups…
Zum ArtikelBronze mit „Gold“ veredelt
Der Aufstieg der VfB-Kegler in die Erste Bundesliga war schon ein Riesenerfolg. Nun setzten die Liga-Neulinge dem Ganzen noch die Krone auf: Sie holten in ihrer ersten „richtigen“ Bundesliga-Saison den dritten Platz. Ein Erfolg, der Bürgermeister Josef Niedermair einen Eintrag…
Zum ArtikelOster-Reisewelle rollt an
Für die Osterferien rechnet Lufthansa auch am Flughafen München mit einem sehr hohen Passagieraufkommen. Personell hat sich Lufthansa auf die große Reisewelle gut vorbereitet und verstärkt die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Schaltern und den Gates. Am meisten…
Zum ArtikelADFC Freising mit neuem Tourenheft
„2022 ist ein besonderes Jahr für den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Kreisverband Freising. Der Kreisverband Freising feiert seinen 20. Geburtstag. Das zeigt sich auch bei dem neuen Tourenprogramm, für das ein eigenes Jubiläumsdesign entworfen wurde. Auch der Inhalt kann sich…
Zum ArtikelErste Hilfe für den Drahtesel
Die Radlsaison beginnt wieder. Wer unterwegs eine Panne hat, der kann sich nun schnell und kostenlos selbst helfen: Auf dem Rathausplatz befindet sich nun eine öffentliche Fahrrad-Station mit Werkzeug für kleinere Reparaturen. Bürgermeister Josef Niedermair und Mitglieder des Arbeitskreis Radverkehrs…
Zum ArtikelWeitere Artikel aus dem Hallberger
Kinderfahrrad entwendet
Trauriger Tag für ein Hallbergmooser Kind: Aus dem Kellergeschoss eines Gebäudes in der Bürgermeister-Funk-Straße wurde ein violettes Puky-Kinderrad im Wert von 200 € von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Neufahrn unter der Tel.-Nr. 08165 / 9510-0.…
Zum ArtikelDer kleine Rabe „Socke“
Das Mindelheimer Figurentheater kommt nach Hallbergmoos. Präsentiert wird das neue Stück „Der kleine Rabe Socke“ im Theaterzelt auf dem Volksfestplatz (Predazzoallee) – von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni. Die Vorstellungen beginnen um 16 Uhr, am Sonntag ausschließlich um…
Zum ArtikelKeine Nachwuchssorgen
Nach drei Jahren Corona-bedingten Pause konnte die Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos nun wieder in Präsenz ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Neben der Pandemie und der Ukraine-Krise standen der Rückblick auf die Einsätze, Ehrungen und Dienstgrad-Ernennungen im Fokus. Die Statistiken der Jahre 2019 bis…
Zum ArtikelGroße Trauer um Richard Potts
Mit großer Betroffenheit und Trauer nimmt die SG Edelweiß Hallbergmoos e.V. Abschied von ihrem ehemaligen Schützenmeister Richard Potts. Er starb am 19. Mai im Alter von nur 64 Jahren. Schon bevor Potts 1997 Mitglied bei der Schützengesellschaft wurde, brachte er…
Zum ArtikelKirche neu erleben
Miteinander singen, spielen, musizieren, essen und beten: dies war jetzt das Motto der fünf Kirchen in Hallbergmoos und Goldach. Engagierte Bürger der Gemeinde – Andrea Holzmann, Karin Eigeldinger und Andy Breitenfeld – als Ideengeber haben es in Zusammenarbeit mit beiden…
Zum Artikel„Pub Hoppers Jazz Band“ beim „Alten Wirt“ in Hallbergmoos
Zur Sonntagsmusi, dem musikalischen Frühschoppen des Hallbergmooser Kulturvereins „cultiamo e.V.), tritt am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr im Biergarten des Alten Wirt eine ganz klassische Biergarten- und Frühschoppen-Band auf: die Pub Hoppers Jazz Band. Gegründet wurden die Formation 2008…
Zum Artikel