Surftown – Baubeginn noch in diesem Sommer
Die Corona-Krise hat sie nicht ausgebremst: Die Verantwortlichen der „Surftown“ und des „Hybrid One“ planen mit Vollgas weiter. Chris Böhm-Tettelbach (Geschäftsführer der Surftown GmbH) und Stephan Rothenburg von der Rock Capital Group, die den angrenzenden Büro- und Einzelhandelskomplex „Hybrid One“…
Zum ArtikelAuflösung des Bilderrätsel
Im Bilderrätsel unserer Print-Ausgabe vom 24. Februar 2021 haben sich im Foto des Hotels „Alter Wirt“ in Goldach sieben Fehler versteckt. Habt Ihr sie gefunden? Hier ist die Auflösung.
Zum ArtikelShopping Queen in Hallbergmoos gesucht
Shopping Queen ganz ohne Guido Maria Kretschmer? Geht das? Ja, das geht – nur in Hallbergmoos! Mode Gruber, die Boutique für extravagante und stylische Mode, hat sich etwas ganz Besonderes für ihre Kunden einfallen lassen: ein Moderätsel der ganz besonderen…
Zum ArtikelAuf den Hund gekommen
Die Einsamkeit im Corona-Lockdown macht vielen Menschen zu schaffen. Man ist im Homeoffice, man kann keine Kontakte pflegen – da kommen Vierbeiner als neue Mitbewohner wieder eher in den Fokus. Viele überlegen dann, sich wieder einen Hund oder eine Katze…
Zum ArtikelWahlhelfer gesucht
Die Gemeinde Hallbergmoos sucht für die Bürgermeisterwahl am 18. April 2021 engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das Landratsamt Freising hat festgelegt, dass die Wahl für den Amtsnachfolger oder die Amtsnachfolgerin für den unerwartet verstorbenen ersten Bürgermeister Harald Reents, am Sonntag den…
Zum Artikel- Anzeige -
CSU nominiert Josef Niedermair (63) für die Bürgermeisterwahl
Die CSU hat gewählt: Josef Niedermair als Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 18. April, eine neue Vorstandschaft und die Delegierten für die Kreisversammlung im Vorfeld der Bundestagswahl. Keine leichte Aufgabe in Zeiten von Corona und Lockdown. Denn aus rechtlichen Gründen…
Zum ArtikelPetition zurückgewiesen
Nicht durchgedrungen sind Anwohner des südlichen Tannenwegs mit einer Petition: Seit Oktober 2020 gelten dort – wie auch an anderen Stellen im Ort – neue Parkregelungen. Gegen die haben sich nun die Anlieger gewandt, weil es aus ihrer Sicht zu…
Zum ArtikelZweite Grundschule in Goldach
Seit Jahren sucht die Gemeinde Hallbergmoos nach einem Standort für eine zweite Grundschule. Nun ist er offenbar gefunden: Das neue Schulhaus soll in Goldach – in direkter Nachbarschaft von Kirche und Goldachpark – entstehen. Auf der 3,2 Hektar großen Fläche…
Zum ArtikelCultiamo ist voller Tatendrang
Tja, was bleibt uns in diesen Tagen? Es ist vor allem die Hoffnung, dass das kommende Jahr leichter wird. Natürlich betrifft die Corona-Pandemie auch die Planungen bei „cultiamo“, dem jungen Kulturverein in der Gemeinde. Das Team sprüht vor Ideen, hat…
Zum ArtikelAuf geht’s liabe Leit!
„Rechts, links, eigen, Schenkel“, „das Dirndl dreht am Platz“ und „zum Walzer ausdrehn“: Mit Ansagen wie diesen mögen Laien nicht allzu viel anfangen können. Eingeweihten – und davon gibt es eine ganze Reihe – sagen sie natürlich was: Mit diesen…
Zum ArtikelVolkhochschulen fusionieren
Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Volkshochschulen Hallbergmoos und Neufahrn rücken näher zusammen. Die beiden Bildungseinrichtungen agieren künftig unter einem Dach und dem gemeinsamen Namen „Volkshochschule Neufahrn-Hallbergmoos“. Jede Kommune behält aber ihre Geschäftsstelle und ist wie gewohnt Anlaufstelle für die…
Zum ArtikelJUZ richtet Hotline ein
Wegen des Lockdowns ist auch das Jugendzentrum Hallbergmoos bis mindestens 7. März geschlossen. Um gerade in dieser Zeit trotzdem für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde dazu sein, bietet das JUZ während der Schließung eine Hotline (0811/3711) an. Montags bis…
Zum Artikelvhs Neufahrn-Hallbergmoos – gemeinsam ins Frühjahrssemester
Schon im vergangenen Jahr bestand informell eine enge Zusammenarbeit der Volkshochschulen in Neufahrn und Hallbergmoos. Inzwischen haben die Gemeinderäte beider Orte mit offiziellem Beschluss für eine weitere Zusammenarbeit auch einen politisch stabilen Rahmen geschaffen. Eine Zusammenarbeit fand seit dem Jahr…
Zum ArtikelDie Rappelkiste – klein aber fein
In Hallbergmoos gibt es einen ganz besonderen Kindergarten. Die Rappelkiste. Ein bisschen versteckt in Birkeneck steht ein Häuschen mit einem wunderschönen Garten. Aber verstecken muss sich die Rappelkiste nicht. Denn dank des außergewöhnlichen Konzepts fühlen sich die Kinder, Erzieher und Eltern…
Zum ArtikelSurftown soll im Frühjahr 2023 eröffnen
Die „Welle“ kommt. Wenn es nach den Verantwortlichen geht, kann ab dem Frühjahr 2023 gesurft werden. Bei der Bürgerversammlung äußerten sich die Macher nun zum Planungstand. „Die Welle“ trägt jetzt einen neuen Namen: „Surftown“ nennt Chris Böhm-Tettelbach (Geschäftsführer Planworx AG) sein…
Zum ArtikelStühlerücken bei der Werbegemeinschaft
Susanne Waldhier, Karin Hettenkofer, Max Förg und Sera Dagdelen: Mit ihnen haben sich nun vier Säulen der Werbegemeinschaft aus dem Vorstand verabschiedet. Nach Corona-Einschränkungen und Veranstaltungsabsagen hofft man nun auf einen versöhnlichen Jahresabschluss mit einem „Monster-Christkindlmarkt“, wie es der alte…
Zum ArtikelNeuzugänge im Munich Airport Business Park
Der Munich Airport Business Park (MABP) kann sich trotz Corona in einem anspruchsvollen Marktumfeld als Bürostandort behaupten. Gut vier Jahre nach der Kernsanierung sind im Lindbergh-Center (Munich Airport Business Park) drei neue Mieter auf insgesamt 700 Quadratmetern eingezogen. „Die umfangreiche…
Zum Artikel20 Jahre Fitness-Forum
Die Fitness-Forum des VfB feiert heute Geburtstag: Am 5. Februar 2001 fiel der Startschuss für die boomende Abteilung mit mehr als 30 Sportkursen im Bereich Gymnastik, Tanz sowie Ski und Wandern. Die Gemeinde Hallbergmoos hatte damals einen Fachmann beauftragt, den…
Zum ArtikelAbhaken und auf Neustart im September fokussieren
Nun ist es amtlich: Wegen des Corona-Lockdowns bis mindestens Ende Januar tritt mit sofortiger Wirkung der „Plan C“ des Deutschen Keglerbund Classic (DKBC) in Kraft: Alle Runden der Saison 2020/21 sind abgesagt. Im Herbst 2021 gibt’s einen Neustart unter Beibehaltung…
Zum ArtikelKräftig angeschoben
Auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 13. Januar 1981, schlug die Geburtsstunde der VfB-Stockschützenabteilung: Auf Initiative des damaligen Vereinsvorsitzenden Anton Westermeier trafen sich 20 Männer und Erna Wagner im Vereinsheim, um die neue Abteilung ins Leben zu rufen.…
Zum ArtikelAlltagsmenschen-Bilderrätsel
Im Bilderrätsel in unserer Print-Ausgabe vom 10. Februar 2021 haben sich im Foto der „Alltagsmenschen“ vom Rathausplatz sieben Fehler versteckt. Habt Ihr sie gefunden? Hier ist die Auflösung.
Zum ArtikelSkygate-Bilderrätsel
Im Bilderrätsel in unserer aktuellen Print-Ausgabe vom 27. Januar 2021 haben sich im Skygate-Foto aus dem Munich Airport Business Park sieben Fehler versteckt. Habt Ihr sie gefunden? Hier ist die Auflösung.
Zum ArtikelSternsinger-Rätsel
Im Bilderrätsel in unserer aktuellen Print-Ausgabe haben sich im Foto der Sternsinger sieben Fehler versteckt. Habt ihr sie gefunden? Hier ist die Auflösung.
Zum ArtikelWeitere Artikel aus dem Hallberger
Einer für alle
Mit einem großen Vertrauensvorschuss startet Josef Niedermair (CSU) in den Wahlkampf, der nach dem Wunsch der etablierten Parteien möglichst gar keiner werden soll. Er tritt mit dem Versprechen zur Überparteilichkeit und Neutralität an, seine Wahl gilt als einigermaßen sicher. Sollte…
Zum ArtikelAnmeldung für Krippen und Kindergärten
In der Gemeinde Hallbergmoos wird auch 2021 wieder eine allgemeine und zeitgleiche Krippen- und Kindergartenanmeldung stattfinden. Eltern, die einen Betreuungsplatz im Betreuungsjahr 2021/2022 für ihre Kinder (jünger als 3 Jahre |Stichtag: 01.10.2021) benötigen, können ihr Kind in einer Krippen- oder altersgeöffneten Einrichtung anmelden. Im Kindergarten werden bevorzugt…
Zum ArtikelIch brauch’ die Haare schön …
Es ist zum Haare raufen: Seit Mitte Dezember sind alle Friseursalons wieder geschlossen. Der HALLBERGER fragte bei Nadja Spangenberg, der Inhaberin der „Schnittmeister“ in Hallbergmoos, nach, wie sie und ihre Mitarbeiterinnen den Lockdown bisher verkraftet haben. Nadja Spangenberg: Wir konnten…
Zum ArtikelElternbefragung im Landkreis Freising
Bei einer großen Umfrage zu den Themen Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Landkreis Freising ist derzeit die Mitwirkung der Eltern gefragt. Die Teilnahmefrist für die Befragung der Eltern, die Jugendhilfeplanung und die Familienbildungsstelle im Landratsamt Freising organisieren, wurde bis 15. Februar…
Zum ArtikelNeue Leitung im Seniorenzentrum
Seit dem 20. Januar steht das Seniorenzentrum am Weidenweg unter neuer Leitung: Anja Korell heißt die neue Führungskraft, die sich Corona-bedingt zunächst nur per E-Mail bei den Angehörigen und Betreuern vorstellen konnte. Neuer Pflegedienstleiter ist Sanel Halilovic. Anja Korell, Mutter…
Zum ArtikelBesuch von Gemeinderatssitzungen trotz Ausgangsbeschränkungen möglich
Nach den Veröffentlichungen der Gemeinde Eching über das Besuchsrecht von Gemeinderatssitzungen weist das Landratsamt Freising auf Folgendes hin: Der Besuch öffentlicher Sitzungen der kommunalen Gremien ist nicht von der allgemeinen Ausgangsbeschränkung bzw. der nächtlichen Ausgangssperre betroffen. Das gilt nicht nur…
Zum Artikel