Topnews
Topnews
Alles dreht sich um die tolle Knolle
Ganz im Zeichen der „tollen Knolle“ steht der morgige Sonntag, 24. September, im Kindergarten Rappelkiste: Von 13 bis 17 findet das Kartoffelfest in Birkeneck statt, das einiges zu bieten hat: Hüpfburg, Kinderschminken, Kartoffelspezialitäten, Glitzertatoos, Kaffee und Kuchen sowie einen großen…
Zum ArtikelKunsthandwerker-Markt im Goldachpark
Am Samstag, 23. September, findet der 7. Kunsthandwerker-Markt von Cultiamo e.V. in Hallbergmoos statt. Über 30 Kunsthandwerker bieten von 13 bis 19 Uhr im herrlichen Ambiente des Goldach-Parks ausschließlich selbst hergestellte Stücke an. Angemeldet haben sich zum siebten Kunsthanderkermarkt von…
Zum ArtikelMit Drogen am Spielplatz erwischt
Mit Drogen wurde am vergangenen Mittwoch (20.9.) ein 20-jähriger Hallbergmooser auf dem Spielplatz in der Fliederstraße erwischt. Wie die Polizei Neufahrn mitteilt, hatte ein Zeuge die Beamten alarmiert, der einen Hundekotbeutel mit Rauschgift gefunden hatte. Die Streifenbesatzung konnte den 20-Jährigen…
Zum ArtikelUnfallflucht im Erchinger Weg
Um Hinweise bittet die Polizeiinspektion Neufahrn in einem Fall von Unfallflucht: Am Dienstag, 19. September, gegen 17.30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Gartenzaun eines Anwesens am Erchinger Weg in Hallbergmoos um. Vor Ort stellte die Streifenbesatzung der PI…
Zum ArtikelZeugenaufruf zu Fahrzeugbrand
In der Nacht auf Samstag (16.09.2023) brannte in Hallbergmoos ein Pkw. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und bittet um Hinweise. Am Samstag gegen 01.55 Uhr wurde die Feuerwehr Hallbergmoos zu einem brennenden Pkw gerufen. Der Mercedes…
Zum ArtikelBehelfsbrücke für Landwirtschaft
Für 800.000 Euro wird die Hindenburgbrücke im kommenden Frühjahr abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt. So weit war sich der Bauausschuss schon im Juli einig. Dem Bau einer Behelfsbrücke für die Zeit der etwa sechsmonatigen Bauarbeiten stand das Gremium allerdings…
Zum ArtikelGemeinde erhöht Finanzzusagen
Seit 2021 verfolgt der VfB den Plan für den Neubau einer Tennishalle im Sportpark von Hallbergmoos. Inzwischen sind die geschätzten Investitionskosten von zwei auf 2,75 Millionen Euro gestiegen. Die Gemeinde Hallbergmoos erhöht nun ihre Zuschuss-, Darlehens- und Bürgerschaftszusagen entsprechend. Die…
Zum ArtikelNachtragshaushalt verabschiedet
Grundschulsanierung, Grunderwerbe, Finanzierungszusagen für den Tennishallenbau des VfB und sinkende Gewerbesteuern: Es gibt einige Posten, die man Anfang des Jahres, als man den Haushalt 2023 verabschiedete, nicht auf dem Zettel hatte. Deshalb hat der Gemeinderat nun einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Die…
Zum ArtikelMusikalische Friedensstifter
Es wird wieder „erstKlassiK“: Am Samstag, 7. Oktober, gastiert das Friedensquartett um 19 Uhr im Gemeindesaal (Theresienstr. 6). Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf. Im Friedensquartett haben sich vier Streicher aus vier Nationen zu einem Ensemble zusammengeschlossen. Artur Medvedev,…
Zum ArtikelKinderatelier im Kunstforum
Das Ferienprogramm der Stadtjugendpflege hatte dieses Jahr wieder das Kinderatelier im Kunstforum im Schafhof im Programm. Malen wie die Profis im authentischem Umfeld, kleine KünstlerInnen ganz groß unter der Leitung von Inez Eckenbach-Henning aus Hallbergmoos konnten die Kinder im Alter…
Zum ArtikelEin Sechser im Goldachpark
Der Zuschauerzuspruch war riesengroß, die Begeisterung beim ersten „Sundowner“ im Goldachpark fand keine Grenzen. Nun gibt es eine Fortsetzung der Kunst im Goldachpark. Am Freitag, 18. August, spielt die Formation „6er Blech“ – live und unplugged bei kühlen Getränken. Schon…
Zum ArtikelVon der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
Von der Isar an die Nordsee, von Hallbergmoos nach Harlesiel: Das sind 830 Kilometer Entfernung und Max Nesslauer hat sie tatsächlich zu Fuß zurückgelegt. In nur 26 Tagen. Auf seinem Tiktok-Kanal „Wandern mit Max“ hat der 17-jährige Schüler seinen außergewöhnliches…
Zum ArtikelMit 300 PS ins Liebesglück
Auf spektakuläre Weise haben Markus Kreilinger und seine Lisa nun ihr Liebesglück perfekt gemacht: Sie gaben sich in der Theresienkirche in Hallbergmoos das Ja-Wort und düsten mit 300 PS in die gemeinsame Zukunft. Auf einem bequemen Sofa, das vorne auf…
Zum ArtikelFischerfest – beliebt bei Jung und Alt
Der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite, als die Fischerfreunde e.V. kürzlich zum Fischerfest einluden. Der Schulparkplatz wurde zum gemütlichen Biergarten – und das Fest einmal mehr ein Publikumsmagnet. Heuer war man extrem gut auf den erwarteten Besucheransturm vorbereitet:…
Zum ArtikelBusinesspark wächst
Mit 18 Vertragsverlängerungen von circa 18.500 Quadratmetern Bürofläche bereits ansässiger und zufriedener Mieter und knapp 20 Neuvermietungen mit 28.500 Quadratmetern befindet sich der flughafennahe Labor- und Büropark MABP in Hallbergmoos auf Erfolgskurs. „Trotz Kriegsausbruch, Inflation, Zinsanstieg und Corona-Spätfolgen zeigt uns…
Zum ArtikelNeue Labor- und Produktionsflächen im MABP
Der Munich Airport Business Park (MABP) wird weiterentwickelt: Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) hat ein unbebautes Grundstück mit 13.000 Quadratmeter Fläche an den Investor iQ spaces veräußert. Dort soll ab 2025 der iQ space München-Hallbergmoos mit 13.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche (BGF)…
Zum ArtikelKüchenplanung mit Virtual Reality-Brille
Bereits vor dem Einbau in der eigenen Küche herumgehen, testen, ob der Backofen oder die Spüle in der richtigen Höhe sind, in welcher Nische die Kaffeemaschine Platz findet, ob die roten Fronten besser passen als die Holz-Optik. Das ist mit…
Zum ArtikelFehlstart für VfB-Kicker
Das war alles andere als ein Auftakt nach Maß: Nach dem Abstieg aus der Bayernliga, verpatzte die „Erste“ des VfB Hallbergmoos-Goldach den Start in der Landesliga Südost gehörig. Man verlor das Derby gegen den FC Sportfreunde Schwaig mit 1:2. „Schwaig…
Zum ArtikelVfB-Stockschützinnen bleiben erstklassig
Die Stockschützinnen des VfB Hallbergmoos-Goldach bleiben erstklassig: Nach einem 6. Platz in der Hinrunde „dahoam“ sicherten sich die Damen im Rückspiel in Kühbach den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. In der Endabrechnung belegte man Platz 7. Es war keine leichte…
Zum ArtikelAuf dem Holzweg zur DMM
Die Höllzbergmölkks haben es wieder getan: Die Hallbergmooser Sportler machten sich auf den Holzweg zur Deutschen Mölkky Meisterschaft nach Erlangen-Bruck. Auch wenn’s nicht für eine Top-Platzierung gereicht hat: Spannend und originell ist das Sportevent allemal. Kurz vor den Titelkämpfen rotierte…
Zum ArtikelEinschränkungen für Fahrgäste der S-Bahn
Wegen Bauarbeiten an der zweiten Stammstrecke müssen sich S-Bahn-Fahrgäste im August auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Mit Umleitungen, Haltausfällen und Schienenersatzverkehr ist von Freitag, 4. August bis Freitag, 11. August 2023 sowie von Montag, 21. bis Freitag, 25. August 2023 zu…
Zum ArtikelOstern am Airport
Beim Osterfest im Besucherpark des Münchner Flughafens gibt es am 10. April 2023 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein buntes Programm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Toben auf dem Abenteuerspielplatz, Spaß am Mini-Airport, süße Überraschungen, spannende Aktionen, ein besonderer Gast und vieles…
Zum ArtikelBus zum 80. Erdinger Herbstfest
Am Freitag, 26. August, beginnt das 80. Erdinger Herbstfest. Für Besucher aus Hallbergmoos bietet die Gemeinde wieder den Volksfestbus an. Der Fahrplan (siehe unten) ist auf der Homepage der Gemeinde (www.hallbergmoos.de) zu finden. Der Fahrplan hängt außerdem an den Haltestellen…
Zum ArtikelWeitere Artikel aus dem Hallberger
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit dem Projekt i-Kfz digitalisiert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stufenweise das Fahrzeugzulassungswesen in Deutschland. Die neue Verordnung zur digitalen Kfz-Zulassung tritt am 1. September in Kraft. Privatpersonen und Firmen können ab diesem…
Zum ArtikelGrenzwerte bei Wildfischen überschritten
Nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen, empfiehlt aktuell das Landratsamt Freising. Denn bei Proben wurden erhöhte Perfluoralkyl-Werte festgestellt. Das Bayerische Landesamt für Umwelt stellte im Rahmen von Untersuchungen bei einer Mischprobe aus der Goldach (Ausleitung Theresienkanal) aus…
Zum ArtikelAlkohol am Steuer
Ein 60-Jähriger aus Hallbergmoos, der einen Hyundai steuerte, wurde gestern (Sonntag, 27. August) von Beamten der Polizeiinspektion Neufahrn in der Hallbergmooser Theresienstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde noch vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Das Ergebnis:…
Zum ArtikelZum Herbstfest nach Erding
Am Freitag, 25. August, beginnt das 81. Erdinger Herbstfest. Für Besucher aus Hallbergmoos bietet die Gemeinde wieder den Volksfestbus an. Der Fahrplan (siehe unten) ist auf der Homepage der Gemeinde zu finden. Der Fahrplan hängt außerdem an den Haltestellen aus,…
Zum ArtikelWohnungseinbrüche im Landkreis Freising
In der Nacht vom 16.08.2023 auf den 17.08.2023 wurde in der Von-Halt-Straße in eine Erdgeschoss-Wohnung in Neufahrn eingebrochen. Der Täter erbeutete mehrere Tausend Euro Bargeld und konnte im Anschluss unerkannt flüchten. Ein Anwohner beobachtete, wie sich eine dunkel gekleidete Person,…
Zum ArtikelEinbruch in Einfamilienhaus
Dreister Einbruch in Hallbergmoos: Während sich die Bewohnerin im Wohnbereich des Einfamilienhauses in der Ludwigstraße (Nähe Maximilianstraße) in Hallbergmoos (Landkreis Freising) aufhielt, raubte(n) ein oder mehrere Einbrecher ihren Schmuck aus dem Schlafzimmer. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Ludwigstraße in…
Zum Artikel