25-jähriger aus Moosinning vermisst
Seit Freitagabend, 5. August 2022, wird Tobias Dreiseitel aus dem Moosinninger Ortsteil Eichenried vermisst. Der 25-jährige besuchte mit zwei seiner Freunde das Brass Wiesn Festival am Echinger See im Landkreis Freising. Am 05.08.2022 gegen 21:00 Uhr verloren sich die Freunde…
Zum ArtikelSchwerer Unfall zwischen zwei Radfahrern
Wie die Polizei Neufahrn meldet, kam es gestern (4.8.2022) zu einer Kollision zwischen zwei Radfahrern: Ein 83-jähriger Radfahrer befuhr den Fahrradweg parallel zur Goldach an der Kochstraße in Hallbergmoos. Ein 19-jähriger Radfahrer wollte an einer unübersichtlichen Stelle in den Radweg…
Zum ArtikelSchwerverletzter bei der Brass Wiesn
Auf der Brass Wiesn in Eching (bei München) wird wieder gefeiert: Auf dem Musikfestival im Münchner Norden wurde heute Nacht gegen 1.00 Uhr (5. August) eine schwer verletzte Person mittig des Südzauns aufgefunden. Die Polizei geht derzeit aufgrund der Spurenlage…
Zum ArtikelHallbergmoos statt Hawaii
Hallbergmoos wird zum Eldorado für Surfer: Im Gewerbegebiet (Munich Airport Business Park) der 12.000-Einwohner-Gemeinde nördlich von München entsteht der größte Surfpark Europas – die Surftown MUC. Gestern war symbolicher Spatenstich. Im Herbst 2023 soll bereits der Testbetrieb starten, im Frühjahr…
Zum Artikel1000 Quadratmeter mehr Schule
Wenn die Schulkinder im September aus den Sommerferien zurückkommen, werden sie „mehr Schule“ vorfinden. Vier zusätzliche Klassenzimmer und zwei Werkräume sind dann bezugsfertig. Schon jetzt, neun Monate nach dem Spatenstich, ist der dringend benötigte Erweiterungsbau so gut wie fertig. Der…
Zum ArtikelFührungswechsel bei den Freien Wählern
Bis zur Kommunalwahl 2026 sind es zwar noch vier Jahre. Aber die Freien Wähler bereiten sich schon jetzt darauf vor: Mit einem deutlich verjüngten Vorstandsteam wollen die Parteifreien „sichtbarer“ werden. Und eine interessante Personalie lässt aufhorchen: Neuer Co-Vorsitzender ist neben…
Zum ArtikelKeine Parklizenzen für Anwohner
Anwohner-Parkausweise einführen – oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Hallbergmooser Gemeinderat in seiner Sitzung eingehend. Das Ergebnis fiel am Ende deutlich aus: Bei nur zwei Gegenstimmen sprach sich die große Mehrheit dagegen aus. Nachvollziehbare Probleme Das Ordnungsamt hatte…
Zum ArtikelKabinettsumbildung auf Maibock-Art
Wäre die Zeit reif für ein Kabinettsumbildung in Berlin, Erich Irlstorfer hätte da schon einige Idee – und jede Menge geeignetes Personal. Allesamt aus Hallbergmoos, wo es den CSU-Bundestagsabgeordneten einmal im Jahr hinzieht. Dann nämlich, wenn es Zeit für den…
Zum ArtikelDer Hallberger Kultursommer wird heiß!
Nach langer Zwangspause geht es wieder los: Die Gemeinde feiert den Hallberger Kultursommer – und wird zum Hotspot für Musik, Kultur, Sport und Freizeitspaß für Jung und Alt. „Es ist garantiert für jeden etwas dabei“, verspricht Benjamin Henn. Der Veranstaltungsmanager…
Zum ArtikelFreiluft-Galerie eröffnet
Eine Freiluftgalerie, Ausstellungsflächen an wechselnden Ort, ein Outdoor-Erlebnis: Der Arbeitskreis Kunst hat ein neues Format entwickelt, das Kunst leicht zugänglich und unabhängig von „Öffnungszeiten“ erlebbar macht. Beim Spaziergang, bei der Jogging-Runde oder beim Picknick im Park. Sommerregen zur Premiere Dazu…
Zum ArtikelAufgestuhlt!
„Aufgestuhlt“ in Hallbergmoos Der Kunst- und Kulturverein cultiamo e.V. lädt ein zum Kunstprojekt 2022 „Hallbergmoos aufgestuhlt“. „Es ist eine echte Bürger-Mitmachaktion! Dazu möchten wir alle Vereine, Institutionen, Schulklassen, Interessierte und natürlich alle Hallbergmooser Künstlerinnen und Künstler zur Beteiligung an der…
Zum ArtikelAlle haben einen Abschluss
Sie haben sich in Schale geworfen, sind mit der Limousine vorgefahren und haben diesen besonderen Tag groß gefeiert: Am vergangenen Mittwoch durften die Neuntklässler der Mittelschule ihre Zeugnisse in feierlichem Rahmen in Empfang nehmen. Besonders schön: Alle 40 jungen Frauen…
Zum ArtikelEin perfekter Tag
Ein traumhafter Sommertag, tolle Stimmung und ein Sportpark voller „Action“: Es hat alles gepasst, beim Tag der Vereine, der im vergangenen Herbst wegen Corona ausfallen musste. Jetzt wurden alle Beteiligten und die unzähligen Besucher dafür entschädigt. Gut und gerne 100…
Zum ArtikelAkute Wald- und Flächenbrandgefahr auch im Landkreis Freising
Wegen der anhaltenden Trockenheit und der großen Hitze in weiten Teilen Deutschlands – und Bayerns warnen die Experten der Feuerwehr und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aktuell besonders vor den Gefahren von Wald- und Flächenbränden. Der Waldbrandgefahrenindex…
Zum ArtikelAfter Work Party
Am Donnerstag, 7. Juli 2022, ist es soweit: Nach mehr als zwei Jahren Pause startet wieder eine After-Work-Party der Gemeinde Hallbergmoos – mitten im Munich Airport Business Park. Im NinetyNine Hotel (Zeppelinstraße 1) sind ab 17 Uhr alle Mitarbeiter*innen, Unternehmer*innen…
Zum ArtikelZufriedenstellendes Geschäftsjahr
Nach zwei digitalen Vertreterversammlungen konnte die VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung die Geschäftszahlen für 2021 präsentieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Schneider konnte am 18. Mai 130 Gäste im Ismaninger Bürgersaal begrüßen, darunter 82 offizielle Vertreter der…
Zum ArtikelZETA zieht nach Hallbergmoos
Ein auf die eigenen Bedarfe perfekt zugeschnittenes Raumangebot mit größeren Büros, eigenen Laborflächen und auch genügend Platz für die im Unternehmen stattfindende Werkabnahme haben das Unternehmen ZETA zum Umzug nach Hallbergmoos veranlasst. Während ein Großteil der Wirtschaft mit den Folgen…
Zum ArtikelZwei Gegentreffer in drei Minuten
Es ist mehr als ärgerlich: Nach der 1:2-Niederlage gegen Landsberg verliert der VfB nun schon zum zweiten Mal in der Schlussphase ein Spiel. Waren es beim Saisonauftaktspiel in Landsberg die letzten Spielminuten (89. FE und 90+2), in denen man zwei Gegentore…
Zum ArtikelBogenschützen der SG Edelweiß trumpfen auf
Stark vertreten war die SG Edelweiß bei den Oberbayerischen Meisterschaften – und stark auch ihre Ergebnisse. Maria Lohrer holte sich den Titel bei den B-Schülerinnen mit dem Recurve-Bogen. Bei den Buben der gleichen Altersklasse (Recurve) sicherten sich Raphael Brielmeier und…
Zum ArtikelGrund zum Feiern
Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach hatte zur Saisonabschlussfeier eingeladen. Sie war gleichzeitig auch die (inoffizielle) Premiere für den neuen Pächter der Vereinsgaststätte im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos war: Eren Kaskiran wartete mit einem großen Buffett auf. Das Wetter spielte mit…
Zum ArtikelOster-Reisewelle rollt an
Für die Osterferien rechnet Lufthansa auch am Flughafen München mit einem sehr hohen Passagieraufkommen. Personell hat sich Lufthansa auf die große Reisewelle gut vorbereitet und verstärkt die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Schaltern und den Gates. Am meisten…
Zum ArtikelADFC Freising mit neuem Tourenheft
„2022 ist ein besonderes Jahr für den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Kreisverband Freising. Der Kreisverband Freising feiert seinen 20. Geburtstag. Das zeigt sich auch bei dem neuen Tourenprogramm, für das ein eigenes Jubiläumsdesign entworfen wurde. Auch der Inhalt kann sich…
Zum ArtikelErste Hilfe für den Drahtesel
Die Radlsaison beginnt wieder. Wer unterwegs eine Panne hat, der kann sich nun schnell und kostenlos selbst helfen: Auf dem Rathausplatz befindet sich nun eine öffentliche Fahrrad-Station mit Werkzeug für kleinere Reparaturen. Bürgermeister Josef Niedermair und Mitglieder des Arbeitskreis Radverkehrs…
Zum ArtikelWeitere Artikel aus dem Hallberger
Sachbeschädigung in der Siegfriedstraße
Einen in der Hallbergmooser Siegfriedstraße geparkten Pkw hat ein Unbekannter am Samstag, 23. Juli, beschädigt. Das Auto – ein roter Opel Insignia – hatte ein 38-Jähriger dort abgestellt. Als er zurückkam musste er Kratzer auf der Beifahrerseite feststellen und erstattete…
Zum ArtikelLampionfest der Feuerwehr Goldach
Es ist nicht mehr so heiß wie in den vergangenen Tagen – und das Wetter sollte halten: Ideale Bedingungen also für das Lampionfest der Freiwilligen Feuerwehr Goldach. Gefeiert am heutigen Samstag, 23. Juli, ab 15.30 Uhr in der Wache (Hauptstraße…
Zum ArtikelVerkehrsunfalls auf der B301 in Hallbergmoos
Am frühen Donnerstagnachmittag (21. Juli) fuhr eine 70-Jährige mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße B 301 von Freising in Richtung München. Wie die Polizei Neufahrn berichtet übersah die Fahrerin beim Linksabbiegen auf die Dornierstraße (Munich Airport Business Park) in Hallbergmoos…
Zum ArtikelZigarettenautomat mit schwerem Gerät aus der Verankerung gerissen
Aus dem Schlaf gerissen wurden gestern Bürger in Hallbergmoos. Ein Hubschrauber kreiste in den frühen Morgenstunden über dem Ort. Den Grund dafür, teilte jetzt die Polizei Neufahrn mit. Am Dienstag, 19. Juli, wurde in den frühen Morgenstunden ein Zigarettenautomat in…
Zum ArtikelTraumtänzer-Festival: Gäste konsumierten Drogen
Vom 15. bis 17. Juli 2022 fand das Traumtänzer-Festival auf dem Hausler-Hof in Hallbergmoos statt. Wie die Polizei Neufahrn mitteilt verlief das Festival ohne größere Schwierigkeiten. Die Beamten mussten allerdings wegen insgesamt 13 Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz einschreiten. Konkret ging…
Zum ArtikelZeichen für den Frieden
Gut 120 Schüler, Lehrer, Lehrlinge, Meister und Gesellen sowie Teilnehmer des Projekts „Musik 4 Kids“ haben nun Jugendwerk Birkeneck ein nicht zu übersehendes Zeichen für den Frieden gesetzt: Sie bildeten das Friedenszeichen auf dem Sportplatz. Beteiligt waren auch die Grund-…
Zum Artikel