Frontalzusammenstoß endet glimpflich
Glück im Unglück hatten zwei Autofahrer am Montagmittag (13. Januar): Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising war mit seinem Ford von Goldach kommend in Richtung Neufahrn unterwegs, als unvermittelt der linke Vorderreifen seines Fahrzeugs platzte. Dadurch das Auto ins…
Zum ArtikelDas fünfte Element
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Sie sind die Elemente, auf denen alles Leben fußt – und nun auch der Grundstock des närrischen Treibens in Hallbergmoos (Landkreis Freising). Beim Inthronisationsball demonstrierte die Faschingsgesellschaft Narrhalla auf eindrucksvolle Weise, wie harmonisch und kraftvoll…
Zum ArtikelBrenzlige Silvesternacht in Goldach
In der Silvesternacht mussten Polizei und Feuerwehren gegen 2.12 Uhr ausrücken: Die Rettungsleitstelle hatte sie alarmiert, weil in der Hauptstraße (Goldach, Gemeinde Hallbergmoos im Landkreis Freising) ein Pkw und zwei E-Bikes in Brand geraten waren. Die Fahrzeuge waren vor dem…
Zum ArtikelSilvesterlauf zum Ausklang des Sportjahrs
Nach der „Staaden Zeit“ und unmittelbar vor dem Jahreswechsel nochmal den Körper und den Geist mit einer Stunde Laufen, Gehen oder Nordisch Walken in Schwung zu bringen: dafür steht der Hallbergmooser Silvesterlauf als letzter Termin im hiesigen Sportjahresprogramm. Die Teilnehmer…
Zum ArtikelFaschingssaison beginnt offiziell am 11. Januar 2025
Kurz nach dem Jahreswechsel beginnt für die Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos-Goldach die närrische Saison. Offizieller Auftakt ist die Inthronisation der Prinzenpaare am 11. und 12. Januar im Gemeindesaal (Theresienstr. 6). Wer sich die Termine schon mal eintragen will, hier ein Überblick:…
Zum ArtikelBenjamin Henn (Freie Wähler) ist neuer Bürgermeister
Benjamin Henn ist neuer Bürgermeister von Hallbergmoos. Der 37-jährige Verwaltungsfachwirt, bis dato Sportpark- und Veranstaltungsmanager der Gemeinde, setzte sich gestern Abend in der Stichwahl gegen Stefan Kronner (unabhängig) durch. Henn holte 53,4 Prozent der Wählerstimmen, Kronner kam auf 46,6 Prozent.…
Zum ArtikelBürgermeister-Wahl in Hallbergmoos: Entscheidung vertagt
Hallbergmoos hat gewählt. Eine Entscheidung, wer neuer Bürgermeister der Gemeinde wird, ist allerdings noch nicht gefallen. Am 3. November gehen Benjamin Henn (37 Jahre, Freie Wähler) und Stefan Kronner (52 Jahre, unabhängig) in die Stichwahl. Sie trennten bei der heutigen…
Zum ArtikelPodiumsdiskussion der Bürgermeister-Kandidaten
Den drei Hallbergmooser Bürgermeister-Kandidaten Benjamin Henn (Freie Wähler), Tanja Knieler (CSU) und Stefan Kronner (unabhängig) auf den Zahn zu fühlen: Diese Gelegenheit bot sich bei der Podiumsdiskussion von Freisinger Tagblatt, der Ortszeitung DER HALLBERGER und der Gemeinde Hallbergmoos am vergangenen…
Zum ArtikelFrühlingsgefühle im Theater-Herbst
Frühlingsgefühle im Herbst: Eine ganze Reihe davon präsentierte das Hallberger Brettl nun seinem Publikum. Sehr zum Vergnügen des Publikums. Um Liebe, Last und Leidenschaft drehte sich alles bei drei amüsanten Einaktern, die die Laienbühne im Gemeindesaal zeigte. Die Premiere war…
Zum ArtikelFlammendes Plädoyer für Menschlichkeit
„Leider!“ ist der Titel des nagelneuen Programms von Christian Springer, das am 24. Oktober im Münchner Lustpielhaus Premiere feierte. Der Kabarettist, Buchautor und Gastgeber des BR-Schlachthofs stellte es in einer Vorpremiere in Hallbergmoos vor – und gab dem Publikum viel…
Zum Artikel„Leider!“
Dem Kunst- und Kulturverein cultiamo e.V. ist ein wahres Kunststück gelungen: Man konnte Christian Springer, einen der beliebtesten Kabarettisten Bayerns – bekannt u.a. als Gastgeber des BR „Schlachthof“ – für einen Auftritt in Hallbergmoos gewinnen. Auf der Bühne des Gemeindesaals…
Zum ArtikelWeihnachtliches Wohlfühlprogramm
Die Gemeinde Hallbergmoos hat ihre Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. 400 Personen folgten der Einladung und genossen das stimmungsvolle Programm in der Kantine des Airport Business Center. Die „Feierleit“ sangen, die als Nikoläuse verkleideten Pfarrer Steffen Schubert…
Zum ArtikelChristkindlmarkt in Hallbergmoos
Der Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz öffnet heute wieder seine Pforten. Für diejenigen, die vom vorweihnachtlichen Glanz, von Glühwein, Bratwurst und Budenzauber nicht genug bekommen können, gibt es eine gute Nachricht: Erstmals ist an drei Tagen – vom 29. November bis…
Zum ArtikelHohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Eine hohe Auszeichnung wurde nun Barbara Stallmeister und Christian Schneider zuteil. Sie erhielten aus den Händen Staatsminister Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. „Beide engagieren sich bei der Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/Goldach e.V.“ und sind, so heißt es…
Zum ArtikelDie neue Weltordnung: Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft
Michael Heise gehört zu den Top-Ökonomen Deutschlands. Der Honorarprofessor an der Goethe Universität Frankfurt und Autor ist Mitglied in zahlreichen Beratergremien, unter anderem leitet er den Ausschuss für volkswirtschaftliche Fragen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. In Hallbergmoos referierte er nun…
Zum ArtikelVitaminspritze für Unternehmen
In Hallbergmoos, wo die Landwirtschaft noch immer eine starke Präsenz hat, findet ein besonderes Event statt, das die lokale Tradition mit modernem Arbeitsleben verbindet: die Obsttage im Munich Airport Business Park (MABP) und im Ortskern. Die Veranstaltung, die mittlerweile zu…
Zum ArtikelLife-Science-Cluster in Hallbergmoos wächst
Einen langfristigen Mietvertrag für 1.300 Quadratmeter Büro- und Laborflächen im Bürokomplex Skygate in Hallbergmoos (bei München) hat die Plectonic Logibody unterzeichnet. Eigentümer der Immobilie ist die Rock Capital Group. Um den wachsenden Bedarf zu begegnen, hat die Rock Capital Group…
Zum Artikel30 Jahre Karate in Hallbergmoos
Wie könnte es besser zusammentreffen: 50 hochmotivierte Mitglieder, etwa 150 Gäste aus Vereinen und Gemeinde, dazu Live-Musik, Kaffee, Kuchen sowie ein reichhaltiges Abendbuffet, diverse Shows und beste Stimmung: So feierte der Budosport-Verein in Hallbergmoos nun sein 30-jähriges Bestehen im Gemeindesaal.…
Zum ArtikelVerpatzter Saisonstart
Mit einer 57:39 Niederlage gegen Trudering 2 (Kreisliga B) sind die VfB-Basketballer in die Saison gestartet. Es liegt also noch Arbeit vor dem neuen Trainer Sebastian Waldmann. Bis zur Halbzeit konnte der VfB noch gut mithalten, Trudering führte mit 3…
Zum Artikel„Die Welle“ öffnet am 10. / 11. August
Die O₂ SURFTOWN MUC in Hallbergmoos am Wochenende des 10. und 11. August 2024 mit einem Opening Festival. Geboten sind neben Musik, Foodtrucks und auch Surfshows, welche die neue Dimension der Freizeitgestaltung erstmals für die breite Öffentlichkeit erlebbar machen sollen.…
Zum ArtikelBagger statt Badetuch
Die Deutsche Bahn bündelt in den Sommerferien ihren Bauarbeiten am S-Bahn-Netz in München und seinem Umland. Von 30. August bis 20. September kommt es deshalb zu weitreichenden Fahrplanänderungen zwischen Ostbahnhof, Pasing und den Außenästen (außer S 7). Änderung im Fahrplan:…
Zum ArtikelHundewiese feierlich eröffnet
Es hat ein Weile gedauert, doch nun haben Vierbeiner in Hallbergmoos ihr eigenes Terrain. Die Hundewiese im Sport- und Freizeitpark ist seit 9. Februar offiziell geöffnet. Wer sie nutzen will, muss dem Verein Hundetreff e.V. beitreten. Vertreter von Kommune und…
Zum ArtikelEisregen: Flughafen München macht erneut dicht
Am morgigen Dienstag, 5. Dezember 2023, wird es am Münchner Flughafen von Betriebsbeginn bis 12 Uhr mittags keine Starts und Landungen geben. Grund ist der angekündigte Eisregen in der Nacht von Montag auf Dienstag, der voraussichtlich einen sicheren Flugbetrieb am…
Zum ArtikelWeitere Artikel aus dem Hallberger
Geparkter Pkw angefahren
Die Polizeiinspektion Neufahrn bittet um Zeugenhinweise für eine Verkehrsunfallflucht in der Hallbergmooser Mathildenstraße. Dort war von 24. Dezember bis 27. Dezember ein Citroen in einer Hofeinfahrt abgestellt. Als der Fahrzeughalter gegen 10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er Kratzer…
Zum ArtikelUnter Cannabiseinwirkung mit dem Pkw unterwegs
In der Hallbergmooser Theresienstraße haben Beamte der Polizeiinspektion Flughafen München am Samstag (30. November) gegen 3 Uhr morgens einen 39-jährigen Mercedes-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden eine verzögerte Pupillenreaktion und glasige Augen festgestellt. Ein durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht auf…
Zum Artikel„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Den größten Fahrplanwechsel seit vielen Jahren kündigt die Deutsche Bahn an. Nutzer müssen sich auf grundlegende Änderungen im Bereich der S-Bahn rund um München einstellen. Ab 15. Dezember kehrt die Liniennummer S5 zurück und die S7 fährt nicht mehr durch…
Zum ArtikelKind von Pkw erfasst
Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Montag (25. November) wurde ein Kind verletzt: Wie die Polizeiinspektion Neufahrn berichtet, befuhr eine 43-Jährige mit ihrem Ford gegen 7.05 Uhr die Theresienstraße in Hallbergmoos. Hierbei rannte ein Kind plötzlich über die Straße und wurde…
Zum Artikel‚Deformis Kahl‘ soll wieder glänzen
Nein, schön ist er wirklich nicht: Wie er so dassteht – mit hängenden Ästen und vertrockneten Nadeln. Ein Christbaum aus dem Vorjahr, ein echtes „Verreckerl“ würde man wohl sagen. Christian Schirsch will ihm zu neuem Glanz verhelfen: mit der Spendenaktion…
Zum ArtikelKaiser, Könige und Prinzenpaare
Das Weinfest wurde heuer dank zweier Höhepunkte zu einem besonderen Ereignis. Zum ersten Mal präsentierte die Schützengesellschaft Edelweiß ihren Schützenkönig und Schützenkaiser – eine Tradition, die sonst stets am 6. Januar zelebriert wird. Und natürlich wurden die künftigen Prinzenpaare der…
Zum Artikel