Neues aus Hallbergmoos

Ritterturnier und schönes Handwerk

Der Hausler Hof in Hallbergmoos öffnet an Pfingsten seine Tore für ein Ritterturnier und bietet zudem einen unterhaltsamen Mix aus Stunts, Musik und Markt für die ganze Familie. Auf den Wiesen des Anwesens werden über sechzig Stände und gut einhundert…
Zum Artikel

Der Fasching lebt

Der Fasching lebt – mehr denn je! Bei der Narrhalla blickt man sehr zufrieden auf die Saison 2022/2023 zurück. Und es geht auch schon wieder mit den Planungen los: 2024 heißt das Motto „The Art of Rock“, wie Präsidentin Renate…
Zum Artikel

„Wir müssen auf Sicht fahren“

Nicht wirklich gut besucht war die diesjährige Bürgerversammlung. Für Rathauschef Josef Niedermair kein Grund zur Besorgnis. Ganz im Gegenteil: „Es gibt scheinbar nichts zu meckern“, freute er sich. Er gab einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen – und die Herausforderungen…
Zum Artikel

Sauber!

Im Zuge der Aktion „Saubere Landschaft“ haben ca. 40 Freiwillige die Gemeinde von Müll befreit. Insgesamt wurden in verschiedenen Gebieten (z. B. der Parkplatz am Bahnhof, Munich Airport Business Park und ehemalige St2053) rund vier Kubikmeter Unrat eingesammelt. Das ist…
Zum Artikel
- Anzeige -

„Wir brauchen Planungssicherheit“

Die acht Bürgermeister der NordAllianz-Kommunen im Norden Münchens haben eine gemeinsame Resolution unterzeichnet. Um den Ausbau von Windkraft vorantreiben zu können, fordern sie verbindliche Aussagen, den Ausbau der Sicherheitstechnik und zumindest aktualisierte Berechnungen von den Flughäfen München und Oberschleißheim. Bisher…
Zum Artikel

Neubau statt Umbau

Der Gemeinderat nimmt von Überlegungen Abstand, das Hallbergmooser Feuerwehrhaus umzubauen und zu erweitern. Stattdessen weist man nun ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für einen Neubau in der Predazzoallee aus. Damit kehrt man zum ursprünglichen Kurs zurück, zwei neue Feuerwachen in…
Zum Artikel

Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos

Es war eine kleine Gruppe, die sich am Donnerstag, 9. März, am S-Bahnhof Hallbergmoos eingefunden hatte, um gemeinsam mit Staatsminister Florian Herrmann und dem Vertreter der Deutschen Bahn, Klaus-Dieter Josel, über die doch fragwürdige Barrierefreiheit des Standortes zu informieren. Seit…
Zum Artikel

Tag der Phantasie

Zum Aktionstag „Tag der Phantasie“ laden das Jugendzentrum (JUZ) in Hallbergmoos und das „KreaKtiv“-Team ein. Er findet am Samstag, 3. Dezember, von 9 bis 13 Uhr im JUZ ( Tassiloweg 5a) statt. „Phantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist…
Zum Artikel

Vier Chöre, ein Erlebnis!

In der Goldacher Herz Jesu Kirche gaben sich unlängst vier örtliche Vokalensembles ein Stelldichein. Das Motto: „Hallbergmoos singt“. Das erste Zusammentreffen dieser Größenordnung hatte Aurelia Sailer initiiert. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Singen das Glücksgefühl steigert – bei Sängern und…
Zum Artikel

Gefühl pur

Es kam schon lange nicht mehr vor, dass nach dem letzten Ton einige Sekunden Stille herrschte – bevor zögernd der erste Applaus einsetzte und das Publikum sich zu standing ovations hinreißen ließ. Die Zugabe „Air“ aus Johann Sebastian Bachs Suite…
Zum Artikel

Hallberger Wiesn: Frau gewürgt

Am vierten Tag des Volksfest „Hallberger Wiesn“ kam es zu einem Übergriff. Das Opfer: eine junge Frau. Die Polizei fahndet nach dem Täter. Wie die Polizei Neufahrn meldet, wurde am Samstagabend, 13. Mai, gegen 22:40 Uhr eine junge Frau, als…
Zum Artikel

Versuchter Einbruch in Kindergarten

Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 10. Mai, hat ein bislang unbekannter Täter versucht, in den Kindergarten im Pappelweg in Hallbergmoos (Landkreis Freising) einzubrechen. Beute machte der Täter nicht. Der Sachschaden beläuft sich allerdings auf mehrere Tausend Euro,…
Zum Artikel

Neue Labor- und Produktionsflächen im MABP

Der Munich Airport Business Park (MABP) wird weiterentwickelt: Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) hat ein unbebautes Grundstück mit 13.000 Quadratmeter Fläche an den Investor iQ spaces veräußert. Dort soll ab 2025 der iQ space München-Hallbergmoos mit 13.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche (BGF)…
Zum Artikel

Vollvermietung im Gewerbepark M5

Die neuen Flächen für Gewerbetreibende im Munich Airport Business Park (MABP) sind gefragt. Ein Jahr nach dem Spatenstich vermeldet der Bauherr Deco-Pack die Vollvermietung des 10.000 Quadratmeter umfassende Gewerbepark M5 in der Messerschmitt-Straße 5. „Der Flächenmix aus Büro-, Lager- und…
Zum Artikel
- Anzeige -

Bronze für Daniel Meyer

Großartiger Erfolg der SV Siegfried-Nachwuchsringer: Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U14, die an diesem Wochenende in Frankfurt/Oder (Brandenburg) ausgetragen wurden, stellte der SV Siegfried Hallbergmoos drei Ringer. Daniel Meyer holte sich die Bronzemedaille. Daniel Meyer (52kg Freistil) startete in…
Zum Artikel

Hochkarätiger Neuzugang

Mit Magomedmurad Gadzhiev wechselt der 1. Weltmeister des Jahres 2021 für die Gewichtsklasse bis 75 kg im Freistil zum SV Siegfried Hallbergmoos. Der 35-jährige Ausnahmesportler ist im Besitz der polnischen Staatsbürgerschaft und dürfte dem SVS-Publikum vor allem aus seiner Zeit beim…
Zum Artikel

Platz 8 für VfB-Volleyballer bei Oberbayerischen Meisterschaften

Für die U15-Volleyballer des VfB ging es am Wochenende 25./26.3. zur Oberbayerischen Meisterschaft nach Rosenheim. Gespielt wurde am Samstag zunächst in vier Vorrundengruppen mit je 4 Mannschaften. Nach zwei Auftaktniederlagen (gegen Gastgeber MTV Rosenheim und TSV Starnberg – später Turnierzweiter…
Zum Artikel

Ostern am Airport

Beim Osterfest im Besucherpark des Münchner Flughafens gibt es am 10. April 2023 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein buntes Programm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Toben auf dem Abenteuerspielplatz, Spaß am Mini-Airport, süße Überraschungen, spannende Aktionen, ein besonderer Gast und vieles…
Zum Artikel

Bus zum 80. Erdinger Herbstfest

Am Freitag, 26. August, beginnt das 80. Erdinger Herbstfest. Für Besucher aus Hallbergmoos bietet die Gemeinde wieder den Volksfestbus an. Der Fahrplan (siehe unten) ist auf  der Homepage der Gemeinde (www.hallbergmoos.de) zu finden. Der Fahrplan hängt außerdem an den Haltestellen…
Zum Artikel

Hoch hinaus – ganz ohne Flugzeug

Hoch hinaus ging es am vergangenen Wochenende für mehr als 200 Kletterbegeisterte am Münchner Flughafen: Im exklusiv für den Airport gebauten Hochseilgarten schnupperten Interessierte unter Anleitung von erfahrenen Trainern Höhenluft. Ausgestattet mit einer Sicherheitsausrüstung konnte der insgesamt 15 Meter hohe…
Zum Artikel

Weitere Artikel aus dem Hallberger

Mann greift Radfahrerin an

Über eine unvermittelte Attacke auf eine Radfahrerin berichtet die Polizeiinspektion Neufahrn: Eine 39-Jährige aus Freising war gestern (15. Mai) mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg entlang der Bundesstraße B301 von Hallbergmoos aus kommend in Richtung Freising unterwegs. Kurz nach dem…
Zum Artikel

Hallberger Wiesn: Streithähne geraten aneinander

Auch für den dritten Volksfesttag kann die Polizeiinspektion (PI) Neufahrn eine weitestgehend friedliche Bilanz ziehen. Lediglich zwei Streithähne mussten getrennt werden. Die körperliche Auseinandersetzung war zwischen einem 39-jährigen und einem 53-jährigen Hallbergmooser entbrannt: Die beiden Herren gerieten zunächst in eine…
Zum Artikel

Wiesn-Auftakt verläuft friedlich

Der erste Abend verlief auf dem Volksfest weitgehend ruhig und friedlich. Dies teilte die Polizeiinspektion Neufahrn mit. Ein 56-jähriger Mann aus Hallbergmoos weigerte sich allerdings aufgrund eines Disputs gegen 23.00 Uhr nach Aufforderung des Sicherheitsdienstes das Festzelt zu verlassen. Er…
Zum Artikel

Feucht-fröhlicher Volksfeststart

Im strömenden Regens wurde in Hallbergmoos (Landkreis Freising) der Volksfestauftakt gefeiert. 1200 Menschen formierten sich – nach dem traditionellen Standkonzert – auf dem Rathausplatz – zu einem imposanten Festzug. Festwirt Alexander Tremmel empfing die Gäste im Volksfestzelt. Um 19 Uhr…
Zum Artikel

Milder Maibock

Wenn die Maibock-Zeit anbricht, mutierte die Gemeinde Hallbergmoos einen Abend lang zum „Epizentrum bayerischer Frömmigkeit und ungeschönten Genusses“. In vorderster Reihe: der CSU-Ortsverband, der mit dem 10. Maibock-Anstich ein kleines Jubiläum feierte. Der Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer trat in gewohnter Manier…
Zum Artikel

Parkendes Auto beschädigt

Vermutlich in der Nacht auf Montag (8. Mai) wurde in der Maximilianstraße in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein Land Rover durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Das Auto war vor dem Haus im Freien abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -