Reportagen

Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen

Von der Isar an die Nordsee, von Hallbergmoos nach Harlesiel: Das sind 830 Kilometer Entfernung und Max Nesslauer hat sie tatsächlich zu Fuß zurückgelegt. In nur 26 Tagen. Auf seinem Tiktok-Kanal „Wandern mit Max“ hat der 17-jährige Schüler seinen außergewöhnliches…
Zum Artikel

Mit 300 PS ins Liebesglück

Auf spektakuläre Weise haben Markus Kreilinger und seine Lisa nun ihr Liebesglück perfekt gemacht:  Sie gaben sich in der Theresienkirche in Hallbergmoos das Ja-Wort und düsten mit 300 PS in die gemeinsame Zukunft. Auf einem bequemen Sofa, das vorne auf…
Zum Artikel

Fitness-Challenge und Faszienrolle

Digitalisierung, Zeitdruck, Fachkräftemangel und hohe Beanspruchung prägen die Arbeitswelt. Da ist es umso wichtiger, auf die Gesundheit zu achten. In Hallbergmoos legt man deshalb großen Wert auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Das ganze Jahr über – und nun speziell bei…
Zum Artikel
- Anzeige -

Jäger retten Rehkitze vor dem Mähtod

Jedes Frühjahr sterben tausende Rehkitze in Deutschland einen grausamen Tod: Sie werden bei der ersten Wiesenmahd von den Messern der Mähmaschinen erfasst und verenden qualvoll. Dank moderner Drohnentechnik können die jungen Tiere nun besser aufgespürt und gerettet werden als früher.…
Zum Artikel

Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi

Es war lustig, feucht-fröhlich und ausgelassen. Eigentlich bleibt nur zu sagen: Wer nicht dabei war, ist selber schuld. Denn ihm entging ein wirkliches Feier-Highlight mit Kultstatus, das Starkbierfest des Goldacher Burschenvereins. Bereits um kurz nach 20 Uhr war auch der…
Zum Artikel

Schafen ging’s an die Wolle

Die Schulschafe sind ihren „Wintermantel“ los: Dick und schwer hing die Wolle zuletzt an den alpinen Steinschafen – bis Schafscherer Julian Karl sie nun davon befreite. Der 22-jährige aus Traunstein versteht sein Handwerk: Er wurde im vergangenen Jahr Deutscher Meister…
Zum Artikel

Riesen-Hallo und Hellau

Leiterwagerl rausgeholt, geschmückt und ab damit ins Vergnügen: Beim 1. Leiterwagerl-Umzug der Faschingsgeschichte waren Kind und Kegel auf den Beinen. Gut 200 Maskierte reihten sich in den Zug durch den Sportpark ein – und sorgten für eine Riesengaudi. Die Faschingsgesellschaft…
Zum Artikel

Panik in der Schafherde

Roya Klingner mag sich gar nicht ausmalen, was hätte passieren können, wären da nicht Paula und Milena gewesen: Die beiden 10-jährigen Freundinnen haben mit einer beherzten und besonnenen Aktion einem Schaf das Leben gerettet. Klingner ist den jungen Heldinnen zutiefst…
Zum Artikel

Apotheken in Not

Was ist los in unseren Apotheken? Oft sind Medikamente nicht mehr vorhanden und auch nicht lieferbar. DER HALLBERGER hat in beiden Ortsapotheken in Hallbergmoos nachgefragt: Warum sind viele Regale und Schubladen leer? Wie gehen sie damit um? Der Inhaber der…
Zum Artikel

Panik in der Schafherde

Der Jahreswechsel: Ausgelassen, ausgiebig und laut haben Menschen gefeiert. Nicht erst in der Silvesternacht, sondern auch schon tagsüber. Für Tiere bedeutet der Lärm eine enorme Belastung. Weil direkt vor ihrer Nase, Böller gezündet wurden, gerieten die Schulschafe der Mittelschule in…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel