Kultur
Keine Heimat ohne Erinnerung
400 Kommunen in Bayern beteiligten kürzlich am ersten Heimaterlebnistag. In Hallbergmoos zeigten Gemeindearchivarin Martina Paringer und der Heimat- und Traditionsverein ausgewählte Exponate. Seit 2018 wird das Gemeindearchiv von Martina Paringer betreut und die Unterlagen, Fotos und Dokumente gesichtet, sortiert und…
Zum ArtikelTag der Phantasie
Zum Aktionstag „Tag der Phantasie“ laden das Jugendzentrum (JUZ) in Hallbergmoos und das „KreaKtiv“-Team ein. Er findet am Samstag, 3. Dezember, von 9 bis 13 Uhr im JUZ ( Tassiloweg 5a) statt. „Phantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist…
Zum ArtikelVier Chöre, ein Erlebnis!
In der Goldacher Herz Jesu Kirche gaben sich unlängst vier örtliche Vokalensembles ein Stelldichein. Das Motto: „Hallbergmoos singt“. Das erste Zusammentreffen dieser Größenordnung hatte Aurelia Sailer initiiert. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Singen das Glücksgefühl steigert – bei Sängern und…
Zum ArtikelGefühl pur
Es kam schon lange nicht mehr vor, dass nach dem letzten Ton einige Sekunden Stille herrschte – bevor zögernd der erste Applaus einsetzte und das Publikum sich zu standing ovations hinreißen ließ. Die Zugabe „Air“ aus Johann Sebastian Bachs Suite…
Zum Artikel„Z’China dahoam!“
Dem Förderverein Freunde der Emmauskirche ist es gelungen, die bayerische Kabarettistin Annamirl Spies nach Hallbergmoos zu holen. Annamirl Spies führt die Zuschauer in ihrem Programm nach China: dort lebt und arbeitet sie und lässt alle Zuhörer teilhaben, an ihrer Sehnsucht…
Zum ArtikelDas Hallberger Brett‘l meldet sich zurück
Lange nicht mehr gesehen hat man das Hallberger Brettl. Jetzt darf sich das Publikum auf ein Wiedersehen freuen. Die Laienbühne steht wieder auf der Bühne des Gemeindesaals und sorgt mit drei Einaktern für reichlich Gelegenheit, sich zu amüsieren. Schönheit kommt…
Zum ArtikelTrance and Rhythm
Eine ungewöhnliche und zugleich spannende Kombination von Violoncello und Vibraphon erwartet die Besucher beim nächsten erstKlassiK-Konzert: Am Samstag, 8. Oktober, gastieren Anna Carewe und Oli Bott unter dem Titel „Trance and Rhythm“ im Gemeindesaal (19 Uhr, Theresienstr. 6). Anna Carewe…
Zum ArtikelSommermusi im Goldachpark
Nach mehreren Kunsthandwerkermärkten, zahlreichen „Sonntagsmusi“-Frühschoppen sowie einer Stuhl-Bemal-Kunstaktion wagt der Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo e.V.“ etwas Neues: Am Freitag, 16. September, spielen „Alex and the Lights“ – unplugged im Goldachpark. Schon lange sehen die cultiamo-Macher die tolle Möglichkeit, die…
Zum ArtikelDer Hallberger Kultursommer wird heiß!
Nach langer Zwangspause geht es wieder los: Die Gemeinde feiert den Hallberger Kultursommer – und wird zum Hotspot für Musik, Kultur, Sport und Freizeitspaß für Jung und Alt. „Es ist garantiert für jeden etwas dabei“, verspricht Benjamin Henn. Der Veranstaltungsmanager…
Zum ArtikelFreiluft-Galerie eröffnet
Eine Freiluftgalerie, Ausstellungsflächen an wechselnden Ort, ein Outdoor-Erlebnis: Der Arbeitskreis Kunst hat ein neues Format entwickelt, das Kunst leicht zugänglich und unabhängig von „Öffnungszeiten“ erlebbar macht. Beim Spaziergang, bei der Jogging-Runde oder beim Picknick im Park. Sommerregen zur Premiere Dazu…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Ortsdurchfahrt Goldach: Beginn des zweiten Bauabschnitts
Ab 19. Juni: Arbeiten an der FS 12 zwischen Goldachmarkt und Feuerwehrhaus
Frauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
Prof. Marion Kiechle informierte Frauen über Gesundheitsvorsorge
Weitere Artikel
Streik: Erhebliche Einschränkungen im Busverkehr
Auch Regionalbuslinien im Landkreis Freising betroffen