Leute
Starke Frauen
Sie haben die katholische Frauenvereinigung in Hallbergmoos maßgeblich geprägt: Hildegard Fischer und Margot Buchhauser. Beim Jahrestreffen der Frauen St. Theresia erhielten die beiden langjährigen Vorsitzenden nun die Ehrenmitgliedschaft. „Genau solche Menschen wie Hilde und Margot sind sehr wertvoll für eine…
Zum ArtikelDas große Los gezogen
Für Barbara Jochmann, Leni Liebl, und Melanie Lachner hat sich der weihnachtliche Einkaufsbummel aber mal so richtig gelohnt! Sie haben bei der traditionellen Weihnachtslos-Aktion die Hauptpreise gezogen. 20.000 Lose haben die Betriebe der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ (HIA) im Advent…
Zum ArtikelLangjährige Mitarbeiter des Landratsamts geehrt
Für Personalratsvorsitzende Carolin Hofer ist es „einer der schönsten Termine im ganzen Jahr“, wenn die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts Freising im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Großen Sitzungssaal ausgezeichnet und „Ehemalige“ gebührend verabschiedet werden. „Es ist eine große…
Zum ArtikelVfB ehrt langjährige Mitglieder
25, 30, ja sogar 70 Jahre Mitgliedschaft: Der VfB darf stolz darauf sein, so viele langjährige Mitglieder zu haben. Mit 16 von ihnen traf sich die Vereinsspitze nun zu einer Feierstunde. Anna Klug (1. Vorsitzende) genießt solche Gelegenheiten ganz besonders.…
Zum Artikel„Inklusion macht unsere Gesellschaft stark“
„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“: Unter diesem Motto hat der Bezirk Oberbayern nun drei Initiativen mit dem Inklusionspreis 2022 ausgezeichnet, „die ein wertschätzendes Miteinander aller Menschen ermöglichen und in den Bereichen Kultur, Umwelt, Natur und Mobilität Inklusion…
Zum ArtikelAlle haben einen Abschluss
Sie haben sich in Schale geworfen, sind mit der Limousine vorgefahren und haben diesen besonderen Tag groß gefeiert: Am vergangenen Mittwoch durften die Neuntklässler der Mittelschule ihre Zeugnisse in feierlichem Rahmen in Empfang nehmen. Besonders schön: Alle 40 jungen Frauen…
Zum ArtikelBunte Gärten
Sie sind eine Zierde für jeden Ort – und ein Paradies für Insekten: Bunte, naturnah gestaltete Gärten. Wie sie bestenfalls aussehen, das zeigt nun der Flyer des Arbeitskreises Nachhaltigkeit. Darin abgebildet sind Beispiele aus Hallbergmoos und Goldach. Der AK hatte…
Zum ArtikelGroße Trauer um Richard Potts
Mit großer Betroffenheit und Trauer nimmt die SG Edelweiß Hallbergmoos e.V. Abschied von ihrem ehemaligen Schützenmeister Richard Potts. Er starb am 19. Mai im Alter von nur 64 Jahren. Schon bevor Potts 1997 Mitglied bei der Schützengesellschaft wurde, brachte er…
Zum ArtikelBrigitte Sageder ist neue VdK-Vorsitzende
Brigitte Sageder übernimmt beim VdK-Ortsverband die Verantwortung: Beim Jahrestreffen wurde die 66-Jährige mit großer Mehrheit zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin, Bärbel Brenner, bleibt dem Sozialverband als Stellvertreterin erhalten. Trotz aller Corona-Einschränkungen konnte Brenner eine beachtliche Bilanz vorlegen: Mit…
Zum ArtikelFrauenchor unterstützt Frauenhaus
Eine schöne Summe an Barem wurde jetzt an das Frauenhaus der Diakonie Freising gespendet: Der aufgelöste Frauenchor St. Theresia löste die komplette Vereinskasse auf, in der sich 500 € befanden. Einig waren sich alle Chormitglieder, dass das Geld einer guten…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Streik: Erhebliche Einschränkungen im Busverkehr
Auch Regionalbuslinien im Landkreis Freising betroffen
Frauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
Prof. Marion Kiechle informierte Frauen über Gesundheitsvorsorge
„Wir müssen auf Sicht fahren“
Bürgermeister Josef Niedermair spricht in der Bürgerversammlung über aktuelle Entwicklungen
Weitere Artikel
Feucht-fröhlicher Volksfeststart
Im strömenden Regen feiert Hallbergmoos den Auftakt der HALLBERGER WIESN