Freising

Brauchtum ist (auch) weiblich

Brauchtum ist äußerst attraktiv: Das belegen die Goldacher Madln eindrucksvoll. Vor sieben Jahren gründeten junge Frauen den Verein – als weibliches Pendant zu den Goldacher Burschen. Nun hat der Verein eine eigene Vereinsfahne. Deren Segnung wurden am vergangenen Sonntag in…
Zum Artikel

Erfolgreicher Stimmungstest

Der Burschenverein Goldach hält seit 100 Jahren Tradition und Brauchtum in Ehren. Das Stoahem, Armdrugga und Boahakln gehört seit Generationen in Bayern unbedingt mit dazu. Beim Starkbierfest im Alten Wirt wurde die „Bayerischen Olympiade“ neuerlich ausgetragen. Madln und Burschen hinterließen…
Zum Artikel

Fulminantes Faschingsfinale

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben die Narren zum Abschluss einer langen Saison noch einmal „das Wohnzimmer“ der Gemeinde gerockt. Hunderte zog es auf den Rathausplatz, wo die Garden der Faschingsgesellschaft und befreundete Gruppen aus der Region noch einmal…
Zum Artikel

Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt

„Intensiv“: So beschreibt Abteilungsleiter Oliver Tjarks das jüngste Heimspiel der VfB-Basketballer. Mit dem 67:50-Sieg gegen den TSV Schleißheim II sicherte sich das Team einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Nach drei Niederlagen in Folge durften…
Zum Artikel

Lesung: Schulzeit-Erinnerungen von Karl-Heinz Zenker

Zusammen mit der VHS lädt die Gemeindebücherei Hallbergmoos zu einer Veranstaltung mit Karl-Heinz Zenker in die Bücherei ein. Der Hallbergmooser Heimatforscher Zenker hat die Erinnerungen an seine Schulzeit in Freising niedergeschrieben. Daraus wird er im Rahmen einer Lesung vortragen.     …
Zum Artikel

Geburtstagsfeier mit den „Vätern“ des VfB

Am vergangenen Sonntag, 16. Februar, lud das Präsidium des VfB Hallbergmoos zum „Kickoff“ für die Jubiläumsfeierlichkeiten. Seit 75 Jahren gibt es den mittlerweile größten Sportverein der Gemeinde. Zum Auftakt standen nun Gründungsmitglieder, Ehrenmitglieder, Ehrenvorsitzende, langjährigen Abteilungsleiter und prägende Persönlichkeiten im…
Zum Artikel

Antiballer FC erfolgreich beim K&F Soccer Cup

Der K&F-Soccer Cup feierte heuer ein kleines Jubiläum: Die inoffiziellen Hallenmeisterschaft der Hobby-Fußballer wurde heuer zum zehnten Mal ausgetragen. 15 Teams feierten ein Fußball-Fest – organisiert von der „AH“ des VfB Hallbergmoos. Mit dem „Antiballer FC“ siegte das das „jüngste“…
Zum Artikel

Bundestagswahl am 23. Februar

Am kommenden Sonntag, 23. Februar,  ist Bundestagswahl. Etwa 8.000 Wählerinnen und Wähler sind in der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Mehr als 2.000 Wahlberechtigte haben dafür bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt und erhalten. Dazu gibt das Wahlamt in…
Zum Artikel

Comeback in der 1. Bundesliga

Team-Sprecherin Hildegard Holzmann hatte es nach dem Abstieg in der letzten Saison schon prophezeit: „ Es ist einfacher wieder in die Bundesliga aufzusteigen als dort zu bleiben.“ Nun feiert das Damenteam des VfB Hallbergmoos tatsächlich den direkten Aufstieg in die…
Zum Artikel

Update: Aktueller Hinweis zur Bundestagswahl am 23. Februar

Die Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar wurde den Wahlberechtigten der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) bereits zugestellt. Wie die Gemeinde Hallbergmoos heute mitteilt, liegen die Stimmzettel aller Voraussicht ab Donnerstag, 6.Februar, für Versand und Aushändigung im Rathaus bereit. Die…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel