Topnews

Titel verteidigt

Die Schülermannschaft des SV Siegfried Hallbergmoos hat sich bei den Bayerischen Titelkämpfen erneut glänzend in Szene gesetzt: Mit Siegen gegen den WKG Zirndorf/Röthenbach (32:0),  (13 den SC 04 Nürnberg (13:8), den SV Johannis Nürnberg (16:12) und den TSV Westendorf (17:12)…
Zum Artikel

Wieder Top-Platzierung für Sandra Morawitz

Ausdauernd, vielseitig, erfolgreich: Das ist Sandra Morawitz aus Hallbergmoos, die nun mit einem weiteren internationalen Erfolg aufwartet. Am 19. März startete sie bei den europäischen Triathlon-/Duathlon- Meisterschaften im italienischen Caorle (bei Venedig) – und holte einen überraschenden 5. Platz (AK…
Zum Artikel

Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi

Es war lustig, feucht-fröhlich und ausgelassen. Eigentlich bleibt nur zu sagen: Wer nicht dabei war, ist selber schuld. Denn ihm entging ein wirkliches Feier-Highlight mit Kultstatus, das Starkbierfest des Goldacher Burschenvereins. Bereits um kurz nach 20 Uhr war auch der…
Zum Artikel
- Anzeige -

Schafen ging’s an die Wolle

Die Schulschafe sind ihren „Wintermantel“ los: Dick und schwer hing die Wolle zuletzt an den alpinen Steinschafen – bis Schafscherer Julian Karl sie nun davon befreite. Der 22-jährige aus Traunstein versteht sein Handwerk: Er wurde im vergangenen Jahr Deutscher Meister…
Zum Artikel

Neubau statt Umbau

Der Gemeinderat nimmt von Überlegungen Abstand, das Hallbergmooser Feuerwehrhaus umzubauen und zu erweitern. Stattdessen weist man nun ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für einen Neubau in der Predazzoallee aus. Damit kehrt man zum ursprünglichen Kurs zurück, zwei neue Feuerwachen in…
Zum Artikel

VfB-Stockschützinnen sind Deutsche Vizemeisterinnen

Bei den Deutschen Meisterschaften in Peiting konnten die VfB-Stockschützinnen (Ü 50) ihren Vizemeistertitel auf Eis von 2022 verteidigen. Es hatte für die VfB’lerinnen gar nicht so gut anfangen: Bei der Anreise hatten sie die falsche Ausfahrt erwischt und sich verfahren.…
Zum Artikel

Landesweiter Warntag

Am Donnerstag, 9. März, findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps, erprobt. Der Probealarm dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen…
Zum Artikel

Hallbergmoos-App ist erschienen

Bekanntmachungen, Bürgerservice, Behördeninfos: Ab sofort bietet die Gemeinde Hallbergmoos einen neuen digitalen Service an. Die App „Gemeinde Hallbergmoos“ der Kommune ist in den in den App Stores für die Betriebssysteme Android und iOS erhältlich. „Einfach, schnell, mobil“: Mit diesem Slogan…
Zum Artikel

Ortsdurchfahrt Goldach wird erneuert

Jetzt ist es offiziell: Wie das Landratsamt Freising mitteilt, beginnen am Montag, 13. März, die Bauarbeiten an der Hauptstraße (Kreisstraße FS 12) in Goldach (Gemeinde Hallbergmoos). Die Kreisstraße FS 12 wird bis Ende 2023 gesperrt sein. Der Landkreis Freising saniert…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel