Topnews
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Am Dienstagabend, 26. September, hat das Landratsamt Freising die traurige Nachricht erreicht, dass Altlandrat Manfred Pointner im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Sein Tod hat alle tief getroffen. Der Verstorbene war von 1984 bis 1996 Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos.…
Zum ArtikelZeugenaufruf zu Fahrzeugbrand
In der Nacht auf Samstag (16.09.2023) brannte in Hallbergmoos ein Pkw. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und bittet um Hinweise. Am Samstag gegen 01.55 Uhr wurde die Feuerwehr Hallbergmoos zu einem brennenden Pkw gerufen. Der Mercedes…
Zum ArtikelBonbons erbeutet
Über einen kuriosen Einbruch berichtet die Polizei Neufahrn: Im Zeitraum 15.09. bis 17.09 warf ein bislang unbekannter Täter das Bürofenster des Kinderhort Meilensteinhaus (Utzschneiderweg 1) mit einem Pflasterstein ein und betrat so das Büro. Mit einer im Büro vorgefundenen Schere…
Zum ArtikelHunde an die Leine!
Beim VfB Hallbergmoos-Goldach will man sich gar nicht ausmalen, was passieren hätte können! Ein Zwischenfall beim Jugendtraining sorgt für Beunruhigung: Ein Hund stürmte auf den Fußballplatz, sprang Kinder an und biss auf einen Fußball ein. Nun fordert der Verein eine…
Zum ArtikelSicher zur Schule
Gestern hat in Bayern das neue Schuljahr begonnen. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und kündigt verstärkte Kontrollen an. Nicht nur im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord erwartet viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Es…
Zum ArtikelMoosbühne spendet 2000 Euro
Die Moosbühne Graf Hallberg hat im Frühjahr den Moorleichen-Poker gespielt. Die Laienbühne aus Hallbergmoos bescherte vielen begeisterten Zuschauern in sechs ausverkauften Vorstellungen vergnügliche Stunden. Mit dem Erlös von 2000 Euro unterstützt man nun Tafel-Kinder und die Familie von Andi Grimm…
Zum ArtikelVon der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
Von der Isar an die Nordsee, von Hallbergmoos nach Harlesiel: Das sind 830 Kilometer Entfernung und Max Nesslauer hat sie tatsächlich zu Fuß zurückgelegt. In nur 26 Tagen. Auf seinem Tiktok-Kanal „Wandern mit Max“ hat der 17-jährige Schüler seinen außergewöhnliches…
Zum ArtikelMit 300 PS ins Liebesglück
Auf spektakuläre Weise haben Markus Kreilinger und seine Lisa nun ihr Liebesglück perfekt gemacht: Sie gaben sich in der Theresienkirche in Hallbergmoos das Ja-Wort und düsten mit 300 PS in die gemeinsame Zukunft. Auf einem bequemen Sofa, das vorne auf…
Zum ArtikelGrenzwerte bei Wildfischen überschritten
Nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen, empfiehlt aktuell das Landratsamt Freising. Denn bei Proben wurden erhöhte Perfluoralkyl-Werte festgestellt. Das Bayerische Landesamt für Umwelt stellte im Rahmen von Untersuchungen bei einer Mischprobe aus der Goldach (Ausleitung Theresienkanal) aus…
Zum ArtikelBehelfsbrücke für Landwirtschaft
Für 800.000 Euro wird die Hindenburgbrücke im kommenden Frühjahr abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt. So weit war sich der Bauausschuss schon im Juli einig. Dem Bau einer Behelfsbrücke für die Zeit der etwa sechsmonatigen Bauarbeiten stand das Gremium allerdings…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Fischerfest – beliebt bei Jung und Alt
Hallbergmooser Fischerfreunde wieder ein echter Publikumsmagnet
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt