Corona
Impfung im Senioren-Zentrum angelaufen
Gestern (11. Januar) wurden im Pichlmayr-Senioren-Zentrum am Wiesenweg die ersten Corona-Impfungen reibungslos durchgeführt. Das Impfteam – Anton Freilinger, Dr. Anette Falle sowie die Sanitäter Maximilian Menger (BRK) und Julian Mesz (Johanniter) – leistete dabei gute Arbeit. Die Seniorinnen und Senioren…
Zum ArtikelCorona-Impfstart im Landkreis Freising
Im Landkreis Freising wird mit den Corona-Impfungen begonnen. Über 80-Jährige können sich nun per E-Mail oder Brief vormerken lassen. Die Anmeldung ist per Post oder E-Mail möglich. Dies teilt das Landratsamt nun mit. Anmeldung per E-Mail Eine E-Mail muss an…
Zum ArtikelGemeinsam durch den Corona-Winter
Die Corona-Pandemie zeigt sich auch im Landkreis Freising mit hohen Infektionszahlen. Aus diesem Grund hat sich nun ein Runder Tisch mit (Zahn-) Ärztinnen und Ärzten, Vertretern der Apotheken, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Verantwortlichen von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Gemeinde und Politik gebildet. Gemeinsam…
Zum ArtikelArbeiterunterkunft in Quarantäne
Das Gesundheitsamt Freising hat für 69 Bewohner einer Arbeiterunterkunft in Hallbergmoos eine Quarantänezeit angeordnet, nachdem 27 Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Die Quarantäne dauert bis einschließlich 9. Dezember. Aktuelle Fallzahlen Am Donnerstag (03.12.2020) hat das Freisinger Landratsamt…
Zum ArtikelFrühzeitige Winterpause
Der Teil-Lockdown am 2. November lässt auch die VfB-Fußballer frühzeitig in die Winterpause gehen. Die Clubs dürfen nicht mehr trainieren und auch keine Punktspiele bestreiten. Der Amateursportbetrieb ist vorübergehend zum Erliegen gekommen. Für den Landesligisten des VfB Hallbergmoos-Goldach heißt das:…
Zum ArtikelMaskenpflicht und Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
Das Landratsamt Freising hat am Mittwoch (21.10.2020) zur Infektionsbekämpfung eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach gilt für folgende öffentliche Plätze im Landkreis ab Freitag, 23. Oktober 2020, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Verbot des Konsums von Alkohol im Zeitraum…
Zum ArtikelHallbergmoos schnallt den Gürtel enger
Jetzt muss auch das wohlhabende Hallbergmoos den Gürtel enger schnallen: 12 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen werden heuer in der Kasse fehlen. Das macht zwar eine einmalige Sonderzahlung von 20 Millionen Euro wieder wett. Aber die Corona-Krise wird, so die Prognose des…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
CSU nominiert Josef Niedermair (63) für die Bürgermeisterwahl
Neues Vorstandsteam so weiblich wie noch nie
vhs Neufahrn-Hallbergmoos – gemeinsam ins Frühjahrssemester
Kooperation bei der kommunalen Aufgabe „Erwachsenenbildung“ besiegelt
Josef Niedermair (CSU) tritt bei der Bürgermeisterwahl an
63-Jähriger ist Konsenskandidat der im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen
Weitere Artikel
Die Rappelkiste – klein aber fein
Interview mit Thomas Moosburger über das außergewöhnliche Konzept des Kindergartens