Flughafen
Flughafen München fliegt in den Weihnachtsferien 145 Ziele an
Weihnachtszeit ist Reisezeit – sei es für Familienbesuche, Städtetrips oder Ausflüge in wärmere Gefilde. Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen zwischen Heiligabend und dem 9. Januar 2022 knapp 10.000 Flüge zu weltweit 145 Zielen. Der Airport rechnet in diesem…
Zum ArtikelSatellitengebäude ab 1. Dezember teilweise wieder in Betrieb
Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2 am Münchner Flughafen am kommenden Mittwoch, 1. Dezember 2021, teilweise wieder in Betrieb genommen: Der Airport und die Lufthansa, die das Terminal 2 und das dazugehörende Satellitengebäude gemeinsam betreiben,…
Zum ArtikelEin Meilenstein auf dem Weg zum Erdinger Ringschluss
Drei Jahre nach dem offiziellen ersten Spatenstich für die Verlängerung des Bahntunnels am Münchner Flughafen, durch die eine Durchbindung des Schienenverkehrs von Freising über den Airport nach Erding ermöglicht wird, konnte der Rohbau jetzt fristgerecht fertiggestellt werden. Der bereits bestehende…
Zum ArtikelAufwärtstrend am Flughafen München
Das Verkehrsaufkommen am Münchner Flughafen zieht aktuell wieder deutlich an. So wurden im Juli an zwei Tagen erstmals seit mehr als einem Jahr wieder über 50.000 Fluggäste am Münchner Airport gezählt. Für den gesamten Juli rechnet die Flughafen München GmbH…
Zum ArtikelBesucherpark am Münchner Airport geöffnet
Sieben Monate mussten Airportfreunde pandemiebedingt auf viele Attraktionen im Besucherparkt des Münchner Flughafens verzichten, jetzt sind die meisten Angebote unter Berücksichtigung eines konsequenten Hygienekonzeptes wieder zugänglich. So ist der beliebte Aussichtshügel, der den Gästen interessante Einblicke in den Rollverkehr auf…
Zum ArtikelFlughafen München: Terminal 1 geht wieder in Betrieb
Die sinkenden Inzidenzwerte und die fortschreitende Impfkampagne sowie die damit verbundenen Erleichterungen im Reiseverkehr haben zu einer Belebung des Luftverkehrs am Münchner Airport geführt. So verzeichnete der Flughafen zum Abschluss der Pfingstferien am vergangenen Sonntag mit rund 400 Flügen und…
Zum ArtikelUltrafeinstaub-Messungen gestartet
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Montag (19. April) in Hallbergmoos den offiziellen Startschuss für ein wichtiges Forschungsprojekt gegeben: Im Umfeld des Flughafen Münchens werden Ultrafeinstaubpartikel gemessen und analysiert – und zwar auf dem Hallbergmooser Volksfestplatz und der…
Zum ArtikelEvent-Arena am Airport mit 20.000 Plätzen
Eine riesige Event-Arena mit bis zu 20.000 Plätzen – für Popkonzerte, Kongresse und TV-Shows: Nachdem Pläne für das „MUC Convention Center“ aus dem Planungsausschuss der Stadt Freising an die Öffentlichkeit durchgedrungen sind, beschäftigt das Projekt nun auch die politisch Verantwortlichen…
Zum ArtikelNeustart am Flughafen
Es geht wieder los mit dem Flugverkehr im Erdinger Moos. Erst in der vergangenen Woche hat Lufthansa die ersten Linienflüge nach Nordamerika wieder aufgenommen, weitere Strecken in die USA, Kanada und Asien folgen nun. „Auf sämtlichen Flügen wird ein Airbus…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Infoveranstaltung des Jobcenters für Geflüchtete aus der Ukraine
Antragsunterlagen für Grundsicherung und Kindergeld werden ausgehändigt
Bandltanz unterm „g’stutzten“ Maibaum
Trotz durchwachsenem Wetter strömten die Besucher zahlreich zum Maifest des Burschenverein Goldach
Personalmangel bremst Projekte aus
Bürgerversammlung in Hallbergmoos: Die Gemeinde hat trotzdem viel vor
Bronze mit „Gold“ veredelt
Erfolgreiche Bundesliga-Kegler des VfB tragen sich ins Goldene Buch der Gemeinde Hallbergmoos ein
Weitere Artikel
„Bayern Extrem“ in Hallbergmoos
Bayerns kleinstes Blasorchester speilt bei der Sonntagsmusi am 8. Mai auf
Keine Gnade für die Wade
Trotz Regens: 450 Teilnehmer bei der 30. Radlrallye der Werbegemeinschaft "Hallbergmoos in Aktion"