Sport
Einfach ausprobieren
Unter dem Motto „Einfach mal ausprobieren“ hatte die VfB-Stockschützen-Abteilung zum Probetraining eingeladen. Erklärtes Ziel: Interessierten die Sportart näherbringen. Von jung bis alt, von einfach nur neugierig bis sehr motiviert zeigten sich die Gäste. Mit seinen gerade 12 Jahren war Jakob…
Zum ArtikelVfB-Stockschützinnen sind Deutsche Vizemeisterinnen
Bei den Deutschen Meisterschaften in Peiting konnten die VfB-Stockschützinnen (Ü 50) ihren Vizemeistertitel auf Eis von 2022 verteidigen. Es hatte für die VfB’lerinnen gar nicht so gut anfangen: Bei der Anreise hatten sie die falsche Ausfahrt erwischt und sich verfahren.…
Zum ArtikelIndoor Cup in Sportforum
Am 12. März 2023 geht es nun zum 10. Mal darum, wer Meister wird in den Disziplinen Kegeln, Stock- und Luftgewehrschießen. Bis zu 36 Teams mit je vier Personen (ab 12 Jahren) werden beim sportlichen im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos…
Zum ArtikelStockschießen: Liga-Neuling wird Meister
Während die Damen des VfB Hallbergmoos viele Jahre hochklassig auf Eis sind, gab es mehrere Jahre keine VfB- Herrenmannschaft mehr auf Eis. Christian Obermeier, Präsident des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) und gleichzeitig auch Sportwart des VfB Hallbergmoos, war deshalb in den…
Zum ArtikelMedaillenregen für SV Siegfried
Vier Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze: Die Ringer haben bei den Bayerischen Meisterschaften im Freistil kräftig zugelangt. In Regensburg standen 12 von 17 Siegfried-Ringern auf dem Stockerl. Herausragend waren natürlich die neuen Titelträger aus den Reihen…
Zum ArtikelSportförderung: Vereinspauschale jetzt beantragen
Bis zum 1. März können Sportvereine ihren Antrag auf die sogenannte Vereinspauschale beim Landratsamt Freising stellen. Grundlage der Vereinsförderung bildet die Anzahl der erwachsenen Mitglieder (über 26 Jahre) und sonstigen Mitglieder (bis einschließlich 26 Jahre), sowie der Übungsleiter und Trainer/innen…
Zum ArtikelSilvesterlauf im Sportpark
Ausdauersportler, Hobbyläufer und alle, die nach Weihnachten überschüssige Pfunde loswerden wollen, aufgepasst: Es gibt wieder einen Silvesterlauf im Sportpark in Hallbergmoos. Nach zwei Jahren virtueller Silvesterläufe bieten die AH-Fußballer des VfB Hallbergmoos-Goldach wieder einen gemeinsamen Silvesterlauf im Hallbergmooser Sportpark an.…
Zum ArtikelSV Siegfried verpflichtet Csongor Knipli
Csongor Knipli ist neuer Coach des SV Siegfried Hallbergmoos. Er wechselt als Trainer und Aktiver von der SpVgg Freising zum SV Siegfried Hallbergmoos. Dies gab die Vereinsführung heute bekannt. Der sympathische Ungar, so heißt es, wird für den SVS in…
Zum ArtikelVfB trennt sich vorzeitig von Cheftrainer
Einvernehmlich getrennt hat sich der VfB vorzeitig vom Cheftrainer der „Ersten“ Matthias Strohmaier. Co-Trainer Florian Brachtel ist nun neuer Chefchoach. Strohmaier hatte Anfang 2022 das Team übernommen und, wie es heißt, bewiesen, dass er aus dem Abstiegskandidaten einen soliden Bayernligisten…
Zum ArtikelSV Siegfried Hallbergmoos bleibt in der 2. Bundesliga
Da war er wieder: Dieser Teamgeist, der unbändige Wille und das Über-Sich-Hinauswachsen – sprich: die Tugenden, die die Mannschaft des SV Siegfried Hallbergmoos heuer besonders auszeichnen. In einem fesselnden Fight gegen die Wrestling Tigers Rhein-Nahe gewannen die Siegfried-Recken mit 15:12…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023