Gesellschaft
Click & Collect in der Bücherei
Die Büchereien bleiben weiterhin geschlossen, aber ab sofort kann die Gemeindebücherei Hallbergmoos den „Click&Collect“-Service wieder anbieten. Bücherei-Nutzer*innen können online über den Medienkatalog „WebOPAC Hallbergmoos“ nach verfügbaren Medien stöbern und ihre Medienwünsche per E-Mail an buecherei@hallbergmoos.de zusenden. Es wird darum gebeten,…
Zum ArtikelImpfung im Senioren-Zentrum angelaufen
Gestern (11. Januar) wurden im Pichlmayr-Senioren-Zentrum am Wiesenweg die ersten Corona-Impfungen reibungslos durchgeführt. Das Impfteam – Anton Freilinger, Dr. Anette Falle sowie die Sanitäter Maximilian Menger (BRK) und Julian Mesz (Johanniter) – leistete dabei gute Arbeit. Die Seniorinnen und Senioren…
Zum ArtikelKindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit
Auf Grund der Corona-Situation konnten am Dreikönigstag in Hallbergmoos und Goldach die „Heilige Drei Könige“ nicht den Segen zu den Häusern bringen. Der katholische Pfarrverband bietet aber eine Alternative an: Auf der Internetseite der Pfarrei Hallbergmoos (www.pfarrei-hallbergmoos.de) wie auch auf…
Zum ArtikelCorona-Impfstart im Landkreis Freising
Im Landkreis Freising wird mit den Corona-Impfungen begonnen. Über 80-Jährige können sich nun per E-Mail oder Brief vormerken lassen. Die Anmeldung ist per Post oder E-Mail möglich. Dies teilt das Landratsamt nun mit. Anmeldung per E-Mail Eine E-Mail muss an…
Zum ArtikelDinner alloa – Des gleiche Gschmarri wie jeds Joa
„Dinner alloa – Des gleiche Gschmarri wie jeds Joa“: Unter diesem Titel veröffentlicht ANTENNE BAYERN nun eine bayerische Version des berühmten Silvester-Kurzfilms „Dinner for One“. Zu Gast an Miss Sophies Geburtstagstisch – gespielt von ANTENNE BAYERN-Moderatorin Marion Schieder: Sänger Florian…
Zum ArtikelEichhörnchen-Ziehvater im Bayerischen Fernsehen
Heute Abend (23.12.) um 17.30 Uhr zeigt die Abendschau im BR Fernsehen einen Bericht über Wolfgang Reinlands Eichhörnchen-Auffangstation am Goldachpark in Hallbergmoos. Am Rande des Parks steht das Haus des ehrenamtlichen Eichhörnchen-Pflegers und die Freiluftvoliere, in der er vor wenigen…
Zum ArtikelKondolenzbuch für Bürgermeister Harald Reents
Eintrag in das Kondolenzbuch zum Gedenken an den Ersten Bürgermeister Harald Reents von 21.12.2020 bis 23.12.2020 sowie von 28.12.2020 bis 30.12.2020 hat die Bevölkerung jeweils von 15 bis 20 Uhr die Möglichkeit, sich im Gemeindesaal in das Kondolenzbuch für den…
Zum ArtikelIn der Dunkelheit leuchten die Sterne der Erinnerung
Gemeinsam mit der Bevölkerung will die Gemeinde am kommenden Freitag (18. Dezember) des verstorbenen Bürgermeisters Harald Reents gedenken. Die Menschen werden gebeten, zur Erinnerung ein Licht in ihre Fenster zu stellen. Der Aufruf im Wortlaut: „Wir trauern um unseren Ersten…
Zum ArtikelGemeinsam durch den Corona-Winter
Die Corona-Pandemie zeigt sich auch im Landkreis Freising mit hohen Infektionszahlen. Aus diesem Grund hat sich nun ein Runder Tisch mit (Zahn-) Ärztinnen und Ärzten, Vertretern der Apotheken, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Verantwortlichen von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Gemeinde und Politik gebildet. Gemeinsam…
Zum ArtikelAkustischer Fingerzeig nach oben
Vor acht Jahren hat die evangelische Kirchengemeinde die Einweihung der Emmauskirche gefeiert. Doch ein wichtiges Detail – oder besser gesagt: zwei – fehlten bis jetzt: Die Kirchenglocken. Am vergangenen Sonntag (6. Dezember) wurden sie nun zum ersten Mal geläutet. Über…
Zum Artikel