Gesellschaft

VdK ehrt treue Mitglieder

Mit 551 Mitgliedern gehört der VdK-Ortsverband zu den stärksten Organisationen der Gemeinde. Zur Jahrestreffen waren nun 86 Vereinsangehörige gekommen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Der VdK-Vorsitzende Herbert Hack freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu…
Zum Artikel

Mordsmäßiges Vergnügen

„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum Artikel
- Anzeige -

Der Froschmäusekrieg

Nach dem mit dem Integrationspreis der Bezirk Oberbayern ausgezeichnetem Theaterprojekts „Faust der Frauen“ präsentiert im April der Kulturverein udei e.V. sein neues Stück in Hallbergmoos. Dieses Mal wird es ein Puppenspiel mit und für Kinder.  Das Puppenspiel von Thomas Goerge…
Zum Artikel

Tradition trifft auf Neuerungen

Als Auftakt zur Hallberger Wiesn luden Festwirt Alexander Tremmel und die Brauerei Wittmann zur traditionellen Bierprobe ein. Bei gemütlichem Beisammensein wurde nicht nur das Festbier verkostet, sondern auch deftige Schmankerl serviert. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmals im Restaurant der…
Zum Artikel

Titel verteidigt

Der Spaß und das sportliche Miteinander standen auch bei der 12. Auflage des Indoor Cups im Vordergrund. Im Sportforum in Hallbergmoos (Landkreis Freising) trafen Neulinge und „Wiederholungstäter“ aufeinander und konkurrierten in den Disziplinen Kegeln, Stockschießen und Luftgewehr-Schießen. 31 Freizeitteams waren…
Zum Artikel

Brauchtum ist (auch) weiblich

Brauchtum ist äußerst attraktiv: Das belegen die Goldacher Madln eindrucksvoll. Vor sieben Jahren gründeten junge Frauen den Verein – als weibliches Pendant zu den Goldacher Burschen. Nun hat der Verein eine eigene Vereinsfahne. Deren Segnung wurden am vergangenen Sonntag in…
Zum Artikel

Erfolgreicher Stimmungstest

Der Burschenverein Goldach hält seit 100 Jahren Tradition und Brauchtum in Ehren. Das Stoahem, Armdrugga und Boahakln gehört seit Generationen in Bayern unbedingt mit dazu. Beim Starkbierfest im Alten Wirt wurde die „Bayerischen Olympiade“ neuerlich ausgetragen. Madln und Burschen hinterließen…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel