Gesellschaft
VdK ehrt treue Mitglieder
Mit 551 Mitgliedern gehört der VdK-Ortsverband zu den stärksten Organisationen der Gemeinde. Zur Jahrestreffen waren nun 86 Vereinsangehörige gekommen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Der VdK-Vorsitzende Herbert Hack freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu…
Zum ArtikelUnvergessenes Franzheim
Heimat trägt man im Herzen, auch wenn es sie so, wie man sie kennt, nicht mehr gibt. Das wissen die Franzheimer nur zu gut. Der aus einem Weiler und seine Bewohner mussten in den 1970er-Jahren dem Flughafen weichen. Die Erinnerungen…
Zum ArtikelMordsmäßiges Vergnügen
„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum ArtikelDer Froschmäusekrieg
Nach dem mit dem Integrationspreis der Bezirk Oberbayern ausgezeichnetem Theaterprojekts „Faust der Frauen“ präsentiert im April der Kulturverein udei e.V. sein neues Stück in Hallbergmoos. Dieses Mal wird es ein Puppenspiel mit und für Kinder. Das Puppenspiel von Thomas Goerge…
Zum ArtikelTradition trifft auf Neuerungen
Als Auftakt zur Hallberger Wiesn luden Festwirt Alexander Tremmel und die Brauerei Wittmann zur traditionellen Bierprobe ein. Bei gemütlichem Beisammensein wurde nicht nur das Festbier verkostet, sondern auch deftige Schmankerl serviert. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmals im Restaurant der…
Zum ArtikelTitel verteidigt
Der Spaß und das sportliche Miteinander standen auch bei der 12. Auflage des Indoor Cups im Vordergrund. Im Sportforum in Hallbergmoos (Landkreis Freising) trafen Neulinge und „Wiederholungstäter“ aufeinander und konkurrierten in den Disziplinen Kegeln, Stockschießen und Luftgewehr-Schießen. 31 Freizeitteams waren…
Zum ArtikelBeim Schafkopfrennen ging‘s um die Wurst
Reimund Humpl heißt wieder einmal der Gewinner des Schafkopfturniers der CSU. Er setzte sich gegen 27 Konkurrenten durch. Auf den Plätzen folgten Christian Humpl und Helmut Beer. Die CSU-Vorsitzende Tanja Knieler hatte natürlich allen Teilnehmern kräftig die Daumen gedrückt. „Schafkopf…
Zum ArtikelBrauchtum ist (auch) weiblich
Brauchtum ist äußerst attraktiv: Das belegen die Goldacher Madln eindrucksvoll. Vor sieben Jahren gründeten junge Frauen den Verein – als weibliches Pendant zu den Goldacher Burschen. Nun hat der Verein eine eigene Vereinsfahne. Deren Segnung wurden am vergangenen Sonntag in…
Zum ArtikelErfolgreicher Stimmungstest
Der Burschenverein Goldach hält seit 100 Jahren Tradition und Brauchtum in Ehren. Das Stoahem, Armdrugga und Boahakln gehört seit Generationen in Bayern unbedingt mit dazu. Beim Starkbierfest im Alten Wirt wurde die „Bayerischen Olympiade“ neuerlich ausgetragen. Madln und Burschen hinterließen…
Zum ArtikelFreiwillige Feuerwehr Goldach stellt sich den wachsenden Herausforderungen
Die Freiwillige Feuerwehr Goldach blickt auf ein vergleichsweise „normales“ Jahr zurück. Die Herausforderungen für die 64 Aktiven und First Responder-Einheit wachsen freilich von Tag zu Tag. Nach dem Spatenstich im vergangenen Herbst, beginnt nun Mitte März der Hochbau für die…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Fulminantes Faschingsfinale
Faschingstreiben lockt hunderte Besucher auf den Hallbergmooser Rathausplatz
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Unvergessenes Franzheim
Ehemalige Bewohner tauschen Erinnerungen an das Dorf aus, das dem Flughafen München weichen musste
Weitere Artikel
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
VfB-Basketballer gewinnen 67:50 gegen den TSV Schleißheim II
Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Frauenunion warnte vor Gefahren für die Demokratie