Gesellschaft
Faschingssaison beginnt offiziell am 11. Januar 2025
Kurz nach dem Jahreswechsel beginnt für die Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos-Goldach die närrische Saison. Offizieller Auftakt ist die Inthronisation der Prinzenpaare am 11. und 12. Januar im Gemeindesaal (Theresienstr. 6). Wer sich die Termine schon mal eintragen will, hier ein Überblick:…
Zum ArtikelWeihnachtliches Wohlfühlprogramm
Die Gemeinde Hallbergmoos hat ihre Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. 400 Personen folgten der Einladung und genossen das stimmungsvolle Programm in der Kantine des Airport Business Center. Die „Feierleit“ sangen, die als Nikoläuse verkleideten Pfarrer Steffen Schubert…
Zum ArtikelChristkindlmarkt in Hallbergmoos
Der Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz öffnet heute wieder seine Pforten. Für diejenigen, die vom vorweihnachtlichen Glanz, von Glühwein, Bratwurst und Budenzauber nicht genug bekommen können, gibt es eine gute Nachricht: Erstmals ist an drei Tagen – vom 29. November bis…
Zum ArtikelHohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Eine hohe Auszeichnung wurde nun Barbara Stallmeister und Christian Schneider zuteil. Sie erhielten aus den Händen Staatsminister Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. „Beide engagieren sich bei der Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/Goldach e.V.“ und sind, so heißt es…
Zum Artikel‚Deformis Kahl‘ soll wieder glänzen
Nein, schön ist er wirklich nicht: Wie er so dassteht – mit hängenden Ästen und vertrockneten Nadeln. Ein Christbaum aus dem Vorjahr, ein echtes „Verreckerl“ würde man wohl sagen. Christian Schirsch will ihm zu neuem Glanz verhelfen: mit der Spendenaktion…
Zum ArtikelKaiser, Könige und Prinzenpaare
Das Weinfest wurde heuer dank zweier Höhepunkte zu einem besonderen Ereignis. Zum ersten Mal präsentierte die Schützengesellschaft Edelweiß ihren Schützenkönig und Schützenkaiser – eine Tradition, die sonst stets am 6. Januar zelebriert wird. Und natürlich wurden die künftigen Prinzenpaare der…
Zum ArtikelFahrzeugweihe und Tag der offenen Tür
Die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges TLF 4000 bildete den Auftakt zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos (Landkreis Freising). Bei milden Temperaturen strömten am Kirchweihsonntag (20. Oktober) im Anschluss zahlreiche Besucher zur Feuerwache in der Theresienstraße, die –…
Zum ArtikelDie Angst hat viele verschiedene Gesichter
Panikattacken, Angststörungen und Depressionen: In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die in Deutschland daran leiden, stark zugenommen. Laut Robert Koch-Institut (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sind mittlerweile rund 15…
Zum ArtikelFrühlingsgefühle im Theater-Herbst
Frühlingsgefühle im Herbst: Eine ganze Reihe davon präsentierte das Hallberger Brettl nun seinem Publikum. Sehr zum Vergnügen des Publikums. Um Liebe, Last und Leidenschaft drehte sich alles bei drei amüsanten Einaktern, die die Laienbühne im Gemeindesaal zeigte. Die Premiere war…
Zum ArtikelNeuer Wirt für Hallbergmooser Parkwirtschaft gefunden
Oro di Napoli – das Gold Neapels – zieht in die Parkwirtschaft ein. Neuer Pächter der seit einem Jahr verwaisten Gaststätte ist Giuseppe Morreale (38), der nun im Rathaus einen Fünf-Jahres-Vertrag mit der Gemeinde unterzeichnete. Überzeugen will er mit einem…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Ab 15. Dezember: Grundlegende Änderungen im Münchner S-Bahn-Netz
Brenzlige Silvesternacht in Goldach
Fahrzeugbrand in Goldach - Kripo Erding ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Spatenstich für Feuerwehrhaus - 10,5 Millionen Investitionskosten
SVS gewinnt Spitzenduell gegen den TSV Westendorf
Sportliches Ausrufezeichen im vor 300 begeisterten Zuschauern
Weitere Artikel
Vergewaltigung am Hallbergmooser S-Bahnhof
Tatverdächtiger (25) gefasst - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Benjamin Henn (Freie Wähler) ist neuer Bürgermeister
37-Jähriger entscheidet Stichwahl gegen Stefan Kronner für sich