Gemeinderat
Eigentor für Anwohner des Rathausplatzes
Im Kampf gegen Kinderlärm haben Anwohner des Rathausplatz nun eine Niederlage einstecken müssen. Sie hatten sich über Fußball spielende Kinder beschwert und sogar mehrfach die Polizei gerufen. Daraufhin nahm sich der Gemeinderat die ohnehin veraltete Satzung vor. Mit kinderfreundlichem Ergebnis:…
Zum ArtikelSitzung des Gemeinderats
Am Dienstag, 06.05.2025, um 18:30 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses die 5. Sitzung des Gemeinderates statt. TAGESORDNUNG 1. Genehmigung des öffentlichen Protokolls der 4. Gemeinderatssitzung vom 08.04.2025 2. Bekanntgaben 3. Antrag AK Radverkehr – Radwegverlängerung Am Bach 4.…
Zum ArtikelEs geht an die Substanz
Rezession und stagnierende Einnahmen auf der einen Seite, eine steigende Kreisumlage, hohe Personal- und Instandhaltungskosten auf der anderen Seite: Jetzt muss auch die Gemeinde Hallbergmoos den Gürtel enger schnallen. Zugunsten eines genehmigungsfähigen Haushalts 2025 hat der Gemeinderat nun geplante Investitionen…
Zum ArtikelGemeinderatssitzung
Mit der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Benjamin Henn beginnt die heutige Gemeinderatssitzung. TAGESORDNUNG 1. Vereidigung des neugewählten Ersten Bürgermeisters 2. Genehmigung des öffentlichen Protokolls der 12. Gemeinderatssitzung vom 03.12.2024 3. Bekanntgaben 4. Errichtung einer Padel-Tennis und Adventuregolfanlage 5. Barrierefreier Ausbau…
Zum ArtikelKurze Wege vom Auto zum Arzt
Weil sich Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwertun, in der Nähe der Arztpraxis am Rathausplatz einen freien Parkplatz zu finden, wird die Parkregelung in der Georg-Steinhart-Straße nun geändert. Im Gemeinderat stimmte eine breite Mehrheit für eine Aufhebung der 24-Stunden-Parkregelung.…
Zum ArtikelEklat bei der Feuerwehr Hallbergmoos
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos müsste die Welt ganz in Ordnung sein – wäre da nicht der dringende Wunsch nach einem neuen Feuerwehrhaus. Die Goldacher Feuerwehr bekommt in absehbarer Zeit eine neue Wache, Hallbergmoos muss sich noch gedulden. Das stößt…
Zum ArtikelTraum von der eigenen Tennishalle geplatzt
Der Traum von einer Tennishalle ist für den VfB erst einmal geplatzt: Die Kommunalaufsicht im Landratsamt hat die Bürgerschaftszusage der Kommune von gut 875.000 Euro nicht genehmigt. Einen Plan B hat der größte Sportverein der Kommune mit gut 2000 Mitgliedern…
Zum ArtikelTennishalle: Gemeinde erhöht Bürgschaftszusage
Der Bau einer Tennishalle steht bei VfB seit 2021 auf der Agenda. Die Pläne sind weitestgehend ausgereift, allerdings steigen auch die kalkulierten Kosten. Trotz der deutlichen Warnungen der Kämmerei erhöhte der Gemeinderat nun die Bürgschaftszusage der Kommune. Für den Neubau…
Zum ArtikelSitzung des Gemeinderats
Der Gemeinderat tagt im großen Sitzungssaal des Rathauses. In der Bürgerfragestunde am Ende der Sitzung können Bürger sich mit Fragen und Anliegen an das Gremium wenden.
Zum ArtikelSitzung des Gemeinderats
Der Gemeinderat tagt im großen Sitzungssaal des Rathauses. In der Bürgerfragestunde am Ende der Sitzung können Bürger sich mit Fragen und Anliegen an das Gremium wenden.
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
VfB rüstet Tennisanlage auf
Spatenstich für drei Allwettercourts in Hallbergmoos - Traglufthalle fürs Wintertraining noch im Genehmigungsverfahren
Aus Maibaum werden Bänke: 3500 Euro für Kindergärten
Jürgen Pescolderung und befreundete Handwerker lösten Versprechen ein
SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen
Vereinschef Mike Prill warnt vor sinkender Leistungsbereitschaft
Weitere Artikel
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen