Gemeinderat
Behelfsbrücke für Landwirtschaft
Für 800.000 Euro wird die Hindenburgbrücke im kommenden Frühjahr abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt. So weit war sich der Bauausschuss schon im Juli einig. Dem Bau einer Behelfsbrücke für die Zeit der etwa sechsmonatigen Bauarbeiten stand das Gremium allerdings…
Zum ArtikelGemeinde erhöht Finanzzusagen
Seit 2021 verfolgt der VfB den Plan für den Neubau einer Tennishalle im Sportpark von Hallbergmoos. Inzwischen sind die geschätzten Investitionskosten von zwei auf 2,75 Millionen Euro gestiegen. Die Gemeinde Hallbergmoos erhöht nun ihre Zuschuss-, Darlehens- und Bürgerschaftszusagen entsprechend. Die…
Zum ArtikelNachtragshaushalt verabschiedet
Grundschulsanierung, Grunderwerbe, Finanzierungszusagen für den Tennishallenbau des VfB und sinkende Gewerbesteuern: Es gibt einige Posten, die man Anfang des Jahres, als man den Haushalt 2023 verabschiedete, nicht auf dem Zettel hatte. Deshalb hat der Gemeinderat nun einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Die…
Zum ArtikelVereinsmensch und „Mister Volksfest“
Er war „Mister Volksfest“, Urgestein der SPD und Vereinsmensch im besten Sinne des Wortes: Karl-Heinz Bergmeier. Am vergangenen Sonntag ist der ehemalige Vereinsreferent der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) überraschend verstorben. Freunde und Weggefährten sind schockiert. Im vergangenen Jahr erhielt Bergmeier…
Zum ArtikelNeubau statt Umbau
Der Gemeinderat nimmt von Überlegungen Abstand, das Hallbergmooser Feuerwehrhaus umzubauen und zu erweitern. Stattdessen weist man nun ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für einen Neubau in der Predazzoallee aus. Damit kehrt man zum ursprünglichen Kurs zurück, zwei neue Feuerwachen in…
Zum ArtikelBürgermeister Josef Niedermair ging’s an den Kragen
Wer an Weiberfasching Schlipps trägt, hat es nicht anders verdient. Dann heißt es: „Schnipp, schnapp – Krawatte ab!“ Da machen die Damen im Rathaus von Hallbergmoos auch vor Bürgermeister Josef Niedermair nicht halt. Der Rathauschef ließ die Prozedur widerspruchslos über…
Zum ArtikelBau- und Planungsausschuss-Sitzung
Der Bau- und Planungsausschuss tagt wieder im großen Sitzungssaal des Rathauses (2. Stock). Im öffentlichen Teil der Bau- und Planungsausschusssitzung können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hallbergmoos anwesend sein. Am Ende des öffentlichen Teils besteht die Möglichkeit, im Rahmen der…
Zum ArtikelBau- und Planungsausschuss-Sitzung
Der Bau- und Planungsausschuss tagt wieder im großen Sitzungssaal des Rathauses (2. Stock). Im öffentlichen Teil der Bau- und Planungsausschusssitzung können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hallbergmoos anwesend sein. Am Ende des öffentlichen Teils besteht die Möglichkeit, im Rahmen der…
Zum ArtikelSondersitzung des Gemeinderats: Haushalt 2023
Der Gemeinderat berät über den Haushalt 2023 in einer öffentlichen Sondersitzung.
Zum ArtikelGemeinderat
Der Gemeinderat tagt wieder. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, im öffentlichen Teil der Sitzung dabei zu sein – und in der Bürgerfragestunde am Ende der Sitzung Fragen zu stellen. Die Tagesordnung wird auf der Homepage der Gemeinde (www.hallbergmoos.de) bekannt…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen