Veranstaltungen
Masken, Mythen und Märchen
Martin V. und Angelina I. nehmen es mit Drachen, Schurken und anderen Fabelwesen auf – und am Ende siegt natürlich das Gute. Der Fasching ist zurück – und mit ihm die wunderbare Welt der Fantasie („World of Fantasy“). Beim Inthronisationsball…
Zum ArtikelAdventszauber in der guten Stube
Nun liegt er wieder in der Luft: der wunderbare Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwürsten. Der Rathausplatz in Hallbergmoos (Landkreis Freising) wird am ersten Adventswochenende in den Lichterglanz und Zauber der Vorweihnachtszeit getaucht sein. Nach zwei Jahren Pause lädt…
Zum ArtikelKathreinmarkt – Kunsthandwerker in Hallbergmoos
Über 30 Kunsthandwerker haben sich für den „Kathreinmarkt“ am 19. November angemeldet. Von 10 bis 18 Uhr bieten sie im Garten der evangelischen Emmaus-Kirche (Bürgermeister-Funk-Str. 4) ausschließlich selbst hergestellte Stücke an. Erstmals veranstaltet „cultiamo“, der Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein, seinen…
Zum ArtikelMaria Sedlmeier macht’s noch einmal – für vier Jahre
Sie schmücken die Brückengeländer, binden Kräuter- und Palmbuschen, sorgen das ganze Jahr für frische Blumen in der Kirche, für florale Dekorationen an Erntedank, Kommunion, Ostern und verschönern auch noch zahlreiche gemeindliche Veranstaltungen. Es sind viele ehrenamtliche Stunden, die die Mitglieder…
Zum Artikel125 Jahre Union in Hallbergmoos
Gemeinsam politisieren, gemeinsam feiern: Um dies einmal wieder in großem Rahmen zu tun, haben die Hallbergmooser Unionsparteien „zusammengelegt“: 55 Jahre gibt es die CSU, 50 Jahre die Junge Union und 20 Jahre die Frauenunion – das macht zusammen 125 Jahre.…
Zum ArtikelG´schwoafte Haxn und das Kreuz mit´m Kreuz
Das Hallberger Brettl ist zurück! Vier Jahre hat die Laienbühne eine Kunstpause eingelegt. Nun meldet sich mit großem „Hallo“ zurück. Sie wurden vom Premierenpublikum im nicht ganz ausverkauften Gemeindesaal herzlich empfangen. Schon beim Einmarsch des Ensembles, der traditionell durch die…
Zum ArtikelTag der offenen Tür bei der Feuerwehr Hallbergmoos
Die Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos öffnet am Sonntag, 16. Oktober, ihre Pforten: Beim Tag der offenen Tür erwartet die Beuscher in der Feuerwache (Theresienstr. 6) von 10 bis 17 Uhr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Es gibt Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen,…
Zum ArtikelDas Hallberger Brett‘l meldet sich zurück
Lange nicht mehr gesehen hat man das Hallberger Brettl. Jetzt darf sich das Publikum auf ein Wiedersehen freuen. Die Laienbühne steht wieder auf der Bühne des Gemeindesaals und sorgt mit drei Einaktern für reichlich Gelegenheit, sich zu amüsieren. Schönheit kommt…
Zum ArtikelEntenrennen im neuen Gewand
Das „Gefieder“ ist frisch geputzt heiß auf ihren Start: Die gelben Plastikenten, die beim 9. Entenrennen der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ am 9. Oktober wieder an den Start gehen. Heuer dürfen sich die Besucher und Teilnehmer auf viele Neuerungen und…
Zum ArtikelWies’n, Stuhlaktion, Kathrein-Markt und interaktiver Adventskalender
„cultiamo“, der Kunst- und Kulturverein, hat in diesem Jahr noch zahlreiche Veranstaltungen geplant: Stühle bemalen und versteigern, Sonntagsmusi zum Frühschoppen, der Kunsthandwerkermarkt zu Kathrein und einen interaktiven Adventskalander. Los geht’s am Samstag, 24. September, um 17 Uhr: Auf der Seebühne…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Im Munich Airport Business Park wird Flüchtlingsunterkunft eingerichtet
Landrat Helmut Petz erläutert persönlich dem Hallbergmooser Gemeinderat die Pläne
„Der Zusammenhalt hat uns durch die Krise gebracht“
Neujahrsempfang: Ein Zeichen besonderer Wertschätzung für Lehrerinnen und Lehrer
Panik in der Schafherde
Beherzte Rettungsaktion von Paula und Milena rettet Sandy vermutlich das Leben
Weitere Artikel
Sportförderung: Vereinspauschale jetzt beantragen
Bis 1. März können Sportvereine Anträge beim Landratsamt Freising einreichen
Langjährige Mitarbeiter des Landratsamts geehrt
Stellvertretender Landrat Robert Wäger würdigt Verdienste
Panik in der Schafherde
Silvester-Knallerei nahe dem Gehege der Schulschafe löste Feuerwehreinsatz aus