Veranstaltungen
Frauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
„Es ist nie zu spät, etwas für sich und seine Gesundheit zu tun.“ Das ist die positive Nachricht, die Wissenschaftsministerin a. D. Prof. Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des…
Zum ArtikelRitterturnier und schönes Handwerk
Der Hausler Hof in Hallbergmoos öffnet an Pfingsten seine Tore für ein Ritterturnier und bietet zudem einen unterhaltsamen Mix aus Stunts, Musik und Markt für die ganze Familie. Auf den Wiesen des Anwesens werden über sechzig Stände und gut einhundert…
Zum ArtikelHallberger Wiesn: Frau gewürgt
Am vierten Tag des Volksfest „Hallberger Wiesn“ kam es zu einem Übergriff. Das Opfer: eine junge Frau. Die Polizei fahndet nach dem Täter. Wie die Polizei Neufahrn meldet, wurde am Samstagabend, 13. Mai, gegen 22:40 Uhr eine junge Frau, als…
Zum ArtikelHallberger Wiesn weiter friedlich
Wie die Polizeiinspektion Neufahrn berichtet, verlief auch der zweite Wiesn-Abend weitgehend ruhig und friedlich. Allerdings fiel ein erheblich alkoholisierter junger Mann aus Hallbergmoos negativ auf. Er weigerte sich gegen 01.00 Uhr (12.05.2023) nach Aufforderung des Sicherheitsdienstes die auf dem Festgelände…
Zum ArtikelWiesn-Auftakt verläuft friedlich
Der erste Abend verlief auf dem Volksfest weitgehend ruhig und friedlich. Dies teilte die Polizeiinspektion Neufahrn mit. Ein 56-jähriger Mann aus Hallbergmoos weigerte sich allerdings aufgrund eines Disputs gegen 23.00 Uhr nach Aufforderung des Sicherheitsdienstes das Festzelt zu verlassen. Er…
Zum ArtikelFeucht-fröhlicher Volksfeststart
Im strömenden Regens wurde in Hallbergmoos (Landkreis Freising) der Volksfestauftakt gefeiert. 1200 Menschen formierten sich – nach dem traditionellen Standkonzert – auf dem Rathausplatz – zu einem imposanten Festzug. Festwirt Alexander Tremmel empfing die Gäste im Volksfestzelt. Um 19 Uhr…
Zum ArtikelMilder Maibock
Wenn die Maibock-Zeit anbricht, mutierte die Gemeinde Hallbergmoos einen Abend lang zum „Epizentrum bayerischer Frömmigkeit und ungeschönten Genusses“. In vorderster Reihe: der CSU-Ortsverband, der mit dem 10. Maibock-Anstich ein kleines Jubiläum feierte. Der Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer trat in gewohnter Manier…
Zum ArtikelEine fabelhafte Reise
Alles neu macht der Mai: Zum 31. Mal fiel nun der Startschuss zur Radlrallye der Werbegemeinschaft ‚Hallbergmoos in Aktion‘. Zum ersten Mal wurde sie „hybrid“ – also zweigleisig – durchgeführt. Am Maifeiertag schwangen sich 698 Teilnehmer am Maifeiertag auf’s Radl…
Zum ArtikelDas Uferlos Festival ist zurück
Veranstalter Vipo Maat und das gesamte Uferlos Team haben Herzklopfen: Nach dreijähriger Zwangspause mussten sie mit der Organisation des 12. Uferlos-Festivals quasi bei null beginnen. Mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz haben sie das Freisinger Original nun zu neuem Leben erweckt:…
Zum ArtikelBlasmusik, Bier und Bandltanz
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, hieß es für den Burschenverein Goldach: Als es zwei Tage vor dem Maifeiertag ans Maibaum-Aufstellen ging, standen die Burschen vor unerwarteten Schwierigkeiten: Man kam zwar mühelos über die Baustelle an der Hauptstraße zum Alten…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Streik: Erhebliche Einschränkungen im Busverkehr
Auch Regionalbuslinien im Landkreis Freising betroffen
Ortsdurchfahrt Goldach: Beginn des zweiten Bauabschnitts
Ab 19. Juni: Arbeiten an der FS 12 zwischen Goldachmarkt und Feuerwehrhaus
Frauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
Prof. Marion Kiechle informierte Frauen über Gesundheitsvorsorge
Weitere Artikel
„Wir brauchen Planungssicherheit“
Nordallianz-Kommunen fühlen sich von Airport München und Oberschleißheim ausgebremst