Landkreis Freising
Bestens vorbereitet auf Eis und Schnee
Für den Landkreisbauhof hat die Eiszeit begonnen. Mit ersten Minusgraden und einigen Schneeflocken hat sich der Frühwinter unübersehbar auch im Landkreis Freising gezeigt. Für das Team des Landkreisbauhofs hat damit auch der Winterdienst begonnen. „Wir sind zwei Schichten gefahren“, sagt…
Zum ArtikelAltlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Am Dienstagabend, 26. September, hat das Landratsamt Freising die traurige Nachricht erreicht, dass Altlandrat Manfred Pointner im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Sein Tod hat alle tief getroffen. Der Verstorbene war von 1984 bis 1996 Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos.…
Zum ArtikelSanierung der Ortsdurchfahrt Goldach stockt
Schlechte Nachrichten für Bewohner und Betriebe in Goldach (Gemeinde Hallbergmoos): Die Bauarbeiten an der Hauptstraße (Kreisstraße FS 12) werden nicht wie geplant zum Jahresende abgeschlossen sein. Wegen eines Planungsfehlers rechnet man mit vier Wochen Verzögerung. Mindestens. „Die Höhen des vorhandenen Schmutzwasserkanals…
Zum ArtikelEmpfang für Special Olympic-Sportler aus Kenia
Der Landkreis Freising und die Gemeinde Hallbergmoos sind Host Town der Special Olympics World Games, die von 17. bis 25 Juni in Berlin stattfinden. Bei der weltweit größten inklusive Sportveranstaltung treten tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26…
Zum ArtikelGuter Gastgeber: Hallbergmoos empfängt kenianische Sportler
Der Landkreis Freising ist „Host Town“ – Gastgeberstadt – und empfing nun Special Olympics Teilnehmer aus Kenia. Dass am Montag erst einmal nur ein Teil der kenianischen Special Olympics-Delegation in Hallbergmoos angekommen ist, nahm Bürgermeister Josef Niedermair mit Humor: „Ich…
Zum Artikel„Wir müssen auf Sicht fahren“
Nicht wirklich gut besucht war die diesjährige Bürgerversammlung. Für Rathauschef Josef Niedermair kein Grund zur Besorgnis. Ganz im Gegenteil: „Es gibt scheinbar nichts zu meckern“, freute er sich. Er gab einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen – und die Herausforderungen…
Zum ArtikelParkendes Auto beschädigt
Vermutlich in der Nacht auf Montag (8. Mai) wurde in der Maximilianstraße in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein Land Rover durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Das Auto war vor dem Haus im Freien abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf…
Zum ArtikelSpatenstich für Kommunalen Wohnungsbau in Hallbergmoos
Was lange währt, wird endlich gut: Sieben Jahre nach dem Planungsstart feierte man am Dienstag, 25. April, den Spatenstich für den kommunalen Wohnungsbau in der Predazzoallee. Ein Projekt, das 2021 schon beerdigt schien, nimmt nun doch Gestalt an. Bis Mitte…
Zum ArtikelTag der offenen Tür in neuer Flüchtlingsunterkunft
Für die Unterbringung von ukrainischen Schutzsuchenden und Asylbewerbern richtet das Landratsamt Freising aktuell eine neue, innovative Unterkunft in Hallbergmoos, Ludwigstraße 55, ein. Dort können künftig bis zu 249 Personen untergebracht werden. Für alle Interessierten findet am Donnerstag, 20. April, von…
Zum ArtikelSportförderung: Vereinspauschale jetzt beantragen
Bis zum 1. März können Sportvereine ihren Antrag auf die sogenannte Vereinspauschale beim Landratsamt Freising stellen. Grundlage der Vereinsförderung bildet die Anzahl der erwachsenen Mitglieder (über 26 Jahre) und sonstigen Mitglieder (bis einschließlich 26 Jahre), sowie der Übungsleiter und Trainer/innen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Winterwunderland auf dem Rathausplatz
Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion veranstaltet zauberhaften Christkindlmarkt