Hallbergmoos

Öffentliche Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Goldach

Am Mittwoch, 16. April, gewährt die Freiwillige Feuerwehr Goldach einen authentischen Einblick in ihre Arbeit: Am REWE-Markt Goldach findet um 17.30 Uhr eine öffentliche Einsatzübung statt. Einsatzkräfte werden in Schutzanzügen den Supermarkt betreten. Vor dem Lebensmittelmarkt wird die First Responder…
Zum Artikel

Osterblumen geschenkt!

Am Gründonnerstag erhalten Kunden beim Einkauf in den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ ein Narzissentöpfchen als kleinen Frühlingsgruß. Kurz vor Ostern will man damit den Frühling in Hallbergmoos einläuten. 
Zum Artikel

Kraftquelle Musik

Auf eine musikalische und zugleich emotionale Reise durch die Welt des Rock, Folk und moderne Kirchenmusik hat der Modern Gospel Chor das Publikum in der Herz Jesu Kirche Goldach mitgenommen. Be Strong Unter den Titel „Be Strong“ zeigte der Chor…
Zum Artikel

Mordsmäßiges Vergnügen

„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum Artikel

Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt

Mittlerweile ist er ein Jahr in Amt und Würden: Thomas Boller. Der emeritierte Professor für Astrophysik richtet seine Blicke nicht länger in den Himmel, sondern auf den Schießstand der Schützengesellschaft Edelweiß. Dort lenkt er als Erster Schützenmeister die Geschicke des…
Zum Artikel

Titel verteidigt

Der Spaß und das sportliche Miteinander standen auch bei der 12. Auflage des Indoor Cups im Vordergrund. Im Sportforum in Hallbergmoos (Landkreis Freising) trafen Neulinge und „Wiederholungstäter“ aufeinander und konkurrierten in den Disziplinen Kegeln, Stockschießen und Luftgewehr-Schießen. 31 Freizeitteams waren…
Zum Artikel

Wenn Frühlingsnoten erklingen

Preisträger des Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ und begabte Schüler der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn ließen am vergangenen Sonntag (23. März) ihr Können aufblitzen. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn e. V. fand großen Anklang. Zum Auftakt spielte das Erwachsenen-Orchester unter Vladimir Genin Werke von…
Zum Artikel

Brauchtum ist (auch) weiblich

Brauchtum ist äußerst attraktiv: Das belegen die Goldacher Madln eindrucksvoll. Vor sieben Jahren gründeten junge Frauen den Verein – als weibliches Pendant zu den Goldacher Burschen. Nun hat der Verein eine eigene Vereinsfahne. Deren Segnung wurden am vergangenen Sonntag in…
Zum Artikel

Erfolgreicher Stimmungstest

Der Burschenverein Goldach hält seit 100 Jahren Tradition und Brauchtum in Ehren. Das Stoahem, Armdrugga und Boahakln gehört seit Generationen in Bayern unbedingt mit dazu. Beim Starkbierfest im Alten Wirt wurde die „Bayerischen Olympiade“ neuerlich ausgetragen. Madln und Burschen hinterließen…
Zum Artikel

Fulminantes Faschingsfinale

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben die Narren zum Abschluss einer langen Saison noch einmal „das Wohnzimmer“ der Gemeinde gerockt. Hunderte zog es auf den Rathausplatz, wo die Garden der Faschingsgesellschaft und befreundete Gruppen aus der Region noch einmal…
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel