Feuerwehr
Lampionfest in Goldach
Der Countdown läuft … für das Traditionfest der Freiwilligen Feuerwehr Goldach: Am Samstag, 22. Juli, ab 15.30 Uhr steigt das Lampionfest an der Feuerwache (Hautpstr. 1). Die Ehrenamtlichen fahren groß auf: Es gibt einen Tag der offenen Tür, wo man…
Zum ArtikelWohnungsbrand gelöscht
Am Donnerstag, 8. Juni wurden Feuerwehren und Polizei gegen 11.15 Uhr von einem Anwohner zu einem Brand in der Ottostraße gerufen. Der Integrierten Leitstelle wurde gemeldet, dass Rauch aus der Wohnung eines Nachbar dringt. Die Feuerwehr öffnete das Fenster im…
Zum ArtikelJahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos
Die Aktiven und der Feuerwehrverein der FF Hallbergmoos laden am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Ort: Gemeindesaal Hallbergmoos (Theresienstr. 6) Tagesordnung Aktive: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 3. Grußworte 4. Neuverpflichtungen 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge…
Zum ArtikelDie Liesl feierte 100.Geburtstag
Ja, die Liesl kann sich wirklich noch sehen lassen! 100 Jahre ist „die alte Dame“ alt und immer noch ein echter Hingucker. Das älteste Einsatzfahrzeug im Landkreis, Baujahr 1923, und gut 40 andere „Oldies“ waren die Schmuckstücke des Festwochenendes der…
Zum ArtikelFestwochenende der Feuerwehr
Oldtimer-Treffen, historische Übungen, Weinfest: Die Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos feiert in großem Stil. Anlass für das Festwochenende (15. / 16. April) ist die Einweihung der neuen Vereinsfahne und der 100. Geburtstag der „Liesl“ – des Feuerwehr-Oldtimers Magirus Autospritze vom Typ „Bayern“.…
Zum ArtikelKatastrophen und Veränderungen
„Katastrophenfall“: Das war früher eine selten gebrauchte Vokabel. „Heute rumpeln wir von einem zum nächsten.“ So lautete das Fazit von Kommandant Stephan Zobel mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Flüchtlinge: sie haben auch die Freiwillige Feuerwehr Goldach gefordert. Gehandhabt hat…
Zum ArtikelNeubau statt Umbau
Der Gemeinderat nimmt von Überlegungen Abstand, das Hallbergmooser Feuerwehrhaus umzubauen und zu erweitern. Stattdessen weist man nun ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für einen Neubau in der Predazzoallee aus. Damit kehrt man zum ursprünglichen Kurs zurück, zwei neue Feuerwachen in…
Zum ArtikelBrand in der Silvesternacht: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft
Deutliche Worte fand Bürgermeister Josef Niedermair für das Geschehen in der Silvesternacht in Goldach („Am Bach“): „Das ist auf keinen Fall tolerierbar und wird Konsequenzen nach sich ziehen.“ Feuerwehr verhindert Übergreifen des Brands auf Wohnhaus Was war geschehen? Zehn Minuten…
Zum ArtikelFire Night
Die Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos lädt zur Fire Night ein. Gemeindesaal Hallbergmoos, Theresienstr. 6 Eintritt: 5 Euro
Zum ArtikelJahreswechsel 2023: Ruhig bis lebhaft
In Bayern wurde der Jahreswechsel mächtig gefeiert – ein Silvester wie vor Corona, bilanzierten Polizei und Feuerwehren. Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord spricht von einer „lebhaften“ Silvesternacht. Laut Kreisbrandinspektion blieb es im Bereich Freising vergleichsweise ruhig. In der Gemeinde Hallbergmoos allerdings…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen