Der Hallberger 2/2023
Die Onlineartikel der 02 . Ausgabe
Ortsdurchfahrt Goldach wird erneuert
Jetzt ist es offiziell: Wie das Landratsamt Freising mitteilt, beginnen am Montag, 13. März, die Bauarbeiten an der Hauptstraße (Kreisstraße FS 12) in Goldach (Gemeinde Hallbergmoos). Die Kreisstraße FS 12 wird bis Ende 2023 gesperrt sein. Der Landkreis Freising saniert…
Zum ArtikelGrüne sprechen Vorstand das Vertrauen aus
Mit dem bewährten Sprecherduo Sabina Brosch und Erwin Grießer geht der Ortsverband der Grünen ins neue Jahr. Die Mitglieder schenkten dem kompletten Vorstandsteam das Vertrauen. Neben den Neuwahlen im Ortsverband standen bei den Grünen nun die Landtagswahlen im Herbst sowie…
Zum ArtikelMoosbühne spielt Moorleichen-Poker
Die Moosbühne „Graf Hallberg“ war 2020 haarscharf davor, das Stück „Moorleichenpoker“ (von Heidi Faltlhauser) zu spielen – als Corona der Laienbühne einen Strich durch die Rechnung machte. „Damals hätten wir uns nicht gedacht, dass es ganze drei Jahre dauern würde,…
Zum ArtikelStarke Frauen
Sie haben die katholische Frauenvereinigung in Hallbergmoos maßgeblich geprägt: Hildegard Fischer und Margot Buchhauser. Beim Jahrestreffen der Frauen St. Theresia erhielten die beiden langjährigen Vorsitzenden nun die Ehrenmitgliedschaft. „Genau solche Menschen wie Hilde und Margot sind sehr wertvoll für eine…
Zum ArtikelSanierung der Hauptstraße (FS 12) beginnt Mitte März
Mitte März soll es losgehen: Der Ausbau der Hauptstraße (Kreisstraße FS 12) in Goldach (Gemeinde Hallbergmoos). Zeitgleich erneuert die Gemeinde die Geh- und Radwege entlang der Ortsdurchfahrt. Wie die Bauarbeiten ablaufen werden und mit welchen Einschränkungen zu rechnen ist, darüber…
Zum ArtikelNarren drehen zum Finale richtig auf
Faschingsfinale in Hallbergmoos: Am Faschingsdienstag, 21. Februar, geht’s auf dem Rathausplatz noch einmal rund: Die Narrhalla lädt zum Faschingstreiben ein – und bietet einiges auf. Von 14 bis 18 Uhr werden Garden der Region, darunter die Heidechia (Eching, Neufahrn), der…
Zum ArtikelVerdächtiges Ansprechen von Kindern
Die Polizeiinspektion Neufahrn ermittelt, sieht aber aktuell keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung von Kindern: Wie berichtet sind Eltern in Hallbergmoos und Goldach in großer Sorge um ihre Kinder, weil eine verdächtige Frau in drei Fällen Mädchen und Buben angesprochen…
Zum ArtikelBürgermeister Josef Niedermair ging’s an den Kragen
Wer an Weiberfasching Schlipps trägt, hat es nicht anders verdient. Dann heißt es: „Schnipp, schnapp – Krawatte ab!“ Da machen die Damen im Rathaus von Hallbergmoos auch vor Bürgermeister Josef Niedermair nicht halt. Der Rathauschef ließ die Prozedur widerspruchslos über…
Zum ArtikelUnbekannte spricht Kinder an
Über drei Fälle, in denen eine Unbekannte in Hallbergmoos (Landkreis Freising) Kinder angesprochen hat und sie in ihr Auto locken wollte, berichtet die Polizeiinspektion Neufahrn: Erstmalig kam es am Mittwoch, 8. Februar, zu einem Vorfall: Ein 10-Jähriger war von einer…
Zum ArtikelFischerfreunde steuern 200’er-Marke an
Die Fischerfreunde Hallbergmoos steuern auf die 200er-Mitgliedermarke zu und haben mit Stephanie Wollena auch die erste Frau in den Reihen. Das Highlight des Jahres 2022 war unumstritten das Fischerfest. Der Verein ist wieder um fünf Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Unvergessenes Franzheim
Ehemalige Bewohner tauschen Erinnerungen an das Dorf aus, das dem Flughafen München weichen musste
Weitere Artikel
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness