Der Hallberger 24/2020
Die Onlineartikel der 24 . Ausgabe
Spar-Menü fürs Rathaus
Das „Menü“, das Architekt David Meuer nun dem Gemeinderat auftischte, traf nicht zwar nicht den Geschmack eines Jeden. Doch die mit einer Portion Humor garnierte „Sushi-Auswahl“ zeigte doch recht anschaulich, wie weit die Fraktionen mit ihren „Bestellungen“ voneinander entfernt sind.…
Zum ArtikelZwei neue Feuerwehrhäuser für Hallbergmoos und Goldach
Die Planungen für zwei neue Feuerwehrhäuser gehen weiter. Nun wird eine Machbarkeitsstudie Maßnahmen und Kosten aufschlüsseln. Erste Schätzungen gehen von etwa 18,2 Millionen Euro Investitionskosten aus. Gebaut wird frühestens 2025. Grundlage der Machbarkeitsstudie ist das Raumprogramm, das Kommune, Feuerwehren und…
Zum ArtikelAkustischer Fingerzeig nach oben
Vor acht Jahren hat die evangelische Kirchengemeinde die Einweihung der Emmauskirche gefeiert. Doch ein wichtiges Detail – oder besser gesagt: zwei – fehlten bis jetzt: Die Kirchenglocken. Am vergangenen Sonntag (6. Dezember) wurden sie nun zum ersten Mal geläutet. Über…
Zum ArtikelArbeiterunterkunft in Quarantäne
Das Gesundheitsamt Freising hat für 69 Bewohner einer Arbeiterunterkunft in Hallbergmoos eine Quarantänezeit angeordnet, nachdem 27 Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Die Quarantäne dauert bis einschließlich 9. Dezember. Aktuelle Fallzahlen Am Donnerstag (03.12.2020) hat das Freisinger Landratsamt…
Zum ArtikelSpatenstich bei Getränke Roth
Über zehn Jahre lang haben Christian Krätschmer und Josef Fischer sich auf diesen Tag vorbereitet. Nun konnten die Getränkespezialisten mit dem symbolischen Spatenstich eine neue Ära in der Firmengeschichte der Getränke Roth GmbH einläuten: Im Norden der Gemeinde entsteht nun…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
VfB-Basketballer gewinnen 67:50 gegen den TSV Schleißheim II
Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Frauenunion warnte vor Gefahren für die Demokratie
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Freiwillige Feuerwehr Goldach stellt sich den wachsenden Herausforderungen
Neue Jugendtruppe für 12- bis 18-Jährige - auch Quereinsteiger willkommen
Weitere Artikel
Landratsamt Freising und Jobcenter werden bestreikt
Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Mittwoch, 26. Februar, geschlossen
Spende für Stiftung
Abschiedsgeschenk: "Vortänzer" Helga und Roland Lipka gehen nach 44 Jahre in den Ruhestand
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Erststimmengewinner des Wahlkreises Freising steht voraussichtlich erst am 24. Februar fest