Der Hallberger 23/2020
Die Onlineartikel der 23 . Ausgabe
Klimanotstand ausrufen
Seit der Wahl des Ortsvorstandes im September ist Erwin Grießer der Nachfolger von Robert Wäger. Wir haben nachgefragt, was den neuen Ortssprecher der Grünen in die „Politik“ gebracht hat. Sie sind seit September neben Sabina Brosch als Ortsvorstand der Grünen…
Zum ArtikelDen Turbo zünden
Was die Digitalisierung angeht, haben Bayerns Schulen noch Nachholbedarf. Für Erleichterungen beim Ausbau digitaler Infrastrukturen an Schulen wirbt nun die Hallbergmooser CSU. In einem an Staatsminister Florian Herrmann gerichteten offenen Brief bittet man darum, sich für einen bayerischen Rahmenvertrag einzusetzen,…
Zum ArtikelKinderzimmer für Eichhörnchen
Von März bis September bekommen Eichhörnchen Nachwuchs. Wenn die Jungtiere aus dem Nest fallen oder den Anschluss an ihre Familie verlieren, suchen sie die Nähe zum Menschen. Leider passierte es oft, dass sie sich in menschlicher Umgebung „verheddern“. Etwa wenn…
Zum ArtikelAuf geht’s liabe Leit!
„Rechts, links, eigen, Schenkel“, „das Dirndl dreht am Platz“ und „zum Walzer ausdrehn“: Mit Ansagen wie diesen mögen Laien nicht allzu viel anfangen können. Eingeweihten – und davon gibt es eine ganze Reihe – sagen sie natürlich was: Mit diesen…
Zum ArtikelSteine für den guten Zweck
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – dies hat schon Erich Kästner gesagt. Der Förderverein „Freunde der Emmauskirche e.V.“ hat diesen Satz als Leitmotto genommen, um den erneuten Verkauf seiner Backsteine anzukurbeln – und zwar am Tag der…
Zum ArtikelGedenken und Mahnung
Am gestrigen Volkstrauertag wurde auch in Hallbergmoos und Goldach der Opfer von Kriegen und Gewaltherschaft gedacht. Corona-bedingt im Stillen und ohne Publikum. In Goldach legten Bürgermeister Harald Reents und Rudi Lamprecht (1. Vorsitzender Krieger- und Soldatenverein Goldach) einen Kranz am…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort