Der Hallberger 22/2022
Die Onlineartikel der 22 . Ausgabe
St 2053 kurzfristig gesperrt
Wie das Staatliche Bauamt Freising mitteilt, ist die Staatsstraße 2053 in Mintraching (Erdinger Straße) am Mittwoch, 23. November, zwischen der Wilpertingerstraße und dem Kreuzungsbereich mit der Münchner Straße zwischen 9 und 13 Uhr nochmals für den Verkehr komplett gesperrt. Grund:…
Zum ArtikelGeglückter Start in die Rückrunde
Den Stilartwechsel in der Rückrunde hat der SV Siegfried hervorragend gemeistert: In packenden Kämpfen siegte die Staffel gegen die Kurpfälzer Löwen deutlich mit 15:7. Schultersieg für Matcovschi Schon zum Auftakt zeigte Abdullah Hasani (57 kg Greco) eine bärenstarke Leistung: Unter…
Zum ArtikelWie viele Parkplätze pro Wohneinheit?
Weitreichende Änderungen der Stellplatzsatzung hat der Bauausschuss jüngst beschlossen. Für Wohnungen bis zu einer Wohnfläche von 49 m² ist ein 1 Stellplatz nachzuweisen, ab 50 m² werden 1,5 Stellplätze gefordert. Für Wohnungen ab 80 m² Wohnfläche sind 2 Stellplätze Pflicht.…
Zum ArtikelSperrung der St 2053 noch bis mindestens 18. November
„Es ist eine Katastrophe“, „ein Witz“, eine „Sauerei“: in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung (8.11.2022) nahmen Räte und Bürgermeister kein Blatt vor den Mund, um ihren Unmut über die Baustelle an der St 2053 (Grünecker Straße) zwischen Hallbergmoos und Mintraching kundzutun. „Die…
Zum ArtikelAlles auf Anfang
Es war eigentlich alles bestens vorbereitet: Die Texte saßen, das Bühnenbild war fertig und die Kostüme ausgewählt. Dann kamen im Frühjahr 2020 Corona und der Lockdown – und die Moosbühne „Graf Hallberg“ musste eine Woche vor Vorstellungsbeginn alles absagen. Im…
Zum ArtikelWeihnachtsmarkt am Flughafen München
Nach zweijähriger Pause findet am Flughafen München in diesem Jahr wieder der beliebte Weihnachts- und Wintermarkt statt – traditionell im Forum des München Airport Centers (MAC), der größten überdachten Freifläche Europas. Von Samstag, 19. November, bis Montag, 26. Dezember 2022,…
Zum ArtikelVorsitzende dringend gesucht!
Langjährigen Mitgliedern bescherte die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins ein unschöne Deja-Vu-Erlebnis: Die beiden Vorsitzenden, Sabine Brügel und Wolfgang Reiland, und die Kassenverantwortliche Regina Hasenöhrl wollen ihre Posten abgeben. Weil keine Nachfolger in Sicht sind, droht die Vereinsauflösung. Nun gibt man sich…
Zum ArtikelMartin V. und Angelina I. entführen in die „World of Fantasy“
Der Fasching kehrt zurück – und wie! Schon die Proklamation der Prinzenpaare beim Weinfest der Schützengesellschaft Edelweiß wurde so ausgelassen gefeiert wie schon lange nicht mehr. Nach zwei Jahren Zwangspause gibt es augenscheinlich viel nachzuholen. Für das Prinzenpaar der Saison…
Zum ArtikelMitmachen bei der „28-Tage-Biotonnen-Challenge“
Im Instagram-Style zu mehr Bioabfällen in der Biotonne: Der Landkreis Freising ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten „28-Tage-Biotonnen-Challenge“ ab 7. November auf. Gemeinsam mit 60 anderen Kreisen und Städten unterstützt der Landkreis die Aktion Biotonne Deutschland für mehr und sauberen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort