„Es ist eine Katastrophe“, „ein Witz“, eine „Sauerei“: in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung (8.11.2022) nahmen Räte und Bürgermeister kein Blatt vor den Mund, um ihren Unmut über die Baustelle an der St 2053 (Grünecker Straße) zwischen Hallbergmoos und Mintraching kundzutun. „Die Kinder kommen eine Stunde zu spät zur Schule“, klagte Schulreferentin Silvia Edfelder.
Warum die Verzögerungen? Weil, wie der Bürgermeister im zuständigen Staatlichen Bauamt erfahren hat, man beim Auswechseln der Bitumen-Schicht auch auf Teer gestoßen sei, habe die Behörde erst einmal Entsorgungsprobleme gehabt. Die Vollsperrung wird bis voraussichtlich bis 18. November dauern. Dies teilte das Staatlich Bauamt nun mit.
Von dort heißt es weiter, dass der Abschnitt zwischen der Wilpertingerstraße in Mintraching bis etwa 100 Meter vor dem Kreisverkehr Hallbergmoos bis auf die Markierung und die Schutzplanken fertiggestellt sei. Es folgen nun der Kreisverkehr auf Hallbergmooser Seite und der Abschnitt zwischen Wilpertingerstraße und der Einmündung der St 2053 in die Münchner Straße in Mintraching.
Behinderungen: Kreisverkehr am Bahnhof Hallbergmoos wird ab heute asphaltiert
Der Kreisverkehr am S-Bahnhof Hallbergmoos wird von Montag, 14. November bis Mittwoch, 16. November asphaltiert. Der Parkplatz am S-Bahnhof bleibt dabei von Hallbergmoos aus immer erreichbar. Allerdings muss während der Asphaltierungsarbeiten mit Verzögerungen gerechnet werden, da in dieser Zeit der Verkehr mit einer Ampel geregelt wird.
Ausfahrt Erching ab heute gesperrt
Die Ausfahrt Erching ist von Montag (14.11.) bis voraussichtlich Mittwochmittag (16.11.) komplett für den Verkehr gesperrt. Am Donnerstag und Freitag wird dann in Mintraching der Abschnitt zwischen der Einmündung Wilpertingerstraße und der Münchner Straße asphaltiert. In dieser Zeit ist das Gewerbegebiet in Mintraching nur von Hallbergmoos aus erreichbar.
Die Freigabe des Verkehrs auf der gesamten Strecke ist für Freitag, 18. November, im Laufe des Tages geplant, sofern das Wetter während der Asphaltarbeiten mitspielt. Restarbeiten an der Fahrbahn werden dann ab 21. November ausgeführt. Diese Arbeiten finden aber überwiegend außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt. Dennoch muss mit Einschränkungen durch eine sogenannte Wanderbaustelle gerechnet werden.