Der Hallberger 11/2022
Die Onlineartikel der 11 . Ausgabe
Spektakel der starke Landmaschinen
Auf ein Spektakel dürfen sich Freunde starker Landmaschinen freuen: Die Bayerischen Eicher-Fahrer laden am Pfingstsonntag, 5. Juni, zum 1. Bremswagen-Ziehen auf den Hausler-Hof in Hallbergmoos (Garchinger Weg 72). Um 11 Uhr geht es los – und es jede Menge geboten:…
Zum ArtikelTennis-Damen sind Wintermeister
Aufschlagstärke, Ausdauer, mentale Stärke und Teamgeist: Das ist es, was die Tennis-Damen des VfB auszeichnet – und erfolgreich macht. Die „Damen 30“ holten sich in der zurückliegenden Hallensaison den Titel in der Bezirksklasse 1 (11:1 Punkte). Für das Damen-Team sprang…
Zum ArtikelDer kleine Rabe „Socke“
Das Mindelheimer Figurentheater kommt nach Hallbergmoos. Präsentiert wird das neue Stück „Der kleine Rabe Socke“ im Theaterzelt auf dem Volksfestplatz (Predazzoallee) – von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni. Die Vorstellungen beginnen um 16 Uhr, am Sonntag ausschließlich um…
Zum ArtikelZufriedenstellendes Geschäftsjahr
Nach zwei digitalen Vertreterversammlungen konnte die VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung die Geschäftszahlen für 2021 präsentieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Schneider konnte am 18. Mai 130 Gäste im Ismaninger Bürgersaal begrüßen, darunter 82 offizielle Vertreter der…
Zum ArtikelGroße Trauer um Richard Potts
Mit großer Betroffenheit und Trauer nimmt die SG Edelweiß Hallbergmoos e.V. Abschied von ihrem ehemaligen Schützenmeister Richard Potts. Er starb am 19. Mai im Alter von nur 64 Jahren. Schon bevor Potts 1997 Mitglied bei der Schützengesellschaft wurde, brachte er…
Zum ArtikelKirche neu erleben
Miteinander singen, spielen, musizieren, essen und beten: dies war jetzt das Motto der fünf Kirchen in Hallbergmoos und Goldach. Engagierte Bürger der Gemeinde – Andrea Holzmann, Karin Eigeldinger und Andy Breitenfeld – als Ideengeber haben es in Zusammenarbeit mit beiden…
Zum Artikel„Pub Hoppers Jazz Band“ beim „Alten Wirt“ in Hallbergmoos
Zur Sonntagsmusi, dem musikalischen Frühschoppen des Hallbergmooser Kulturvereins „cultiamo e.V.), tritt am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr im Biergarten des Alten Wirt eine ganz klassische Biergarten- und Frühschoppen-Band auf: die Pub Hoppers Jazz Band. Gegründet wurden die Formation 2008…
Zum ArtikelU11-Kicker im Kreisfinale des Merkur-Cups
„Die Freude war riesig“, so kommentierte Trainerin Stefanie Karamatic das erfolgreiche Abschneiden der U11-Fußballer beim Merkur-Cup. Die Nachwuchskicker haben nun das Kreisfinale erreicht. Qualifiziert hat man sich am Sonntag, 22. Mai, in Zolling. Dort wurde die zweite Runde des Merkur-Cups…
Zum ArtikelPersonalmangel bremst Projekte aus
Die kleine Corona-Delle des Vorjahres ist längst ausgebügelt. Die Gemeinde wächst wieder und im Rathaus schmiedet viele Pläne. Hätte man nicht mit Personalmangel zu kämpfen, könnte noch viel mehr passieren. Dies zeigte Bürgermeister Josef Niedermair nun in der Bürgerversammlung auf.…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023