Biotech
Life-Science-Cluster in Hallbergmoos wächst
Einen langfristigen Mietvertrag für 1.300 Quadratmeter Büro- und Laborflächen im Bürokomplex Skygate in Hallbergmoos (bei München) hat die Plectonic Logibody unterzeichnet. Eigentümer der Immobilie ist die Rock Capital Group. Um den wachsenden Bedarf zu begegnen, hat die Rock Capital Group…
Zum ArtikelFrüher Weihnachtszauber im Winterdorf
Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) ist ihrer Zeit oft und gerne ein Stück voraus. Das gilt auch für die Weihnachtszeit. Anderthalb Monate vor dem Fest öffnete das Winterdorf im Munich Airport Businesspark und versprühte (vor-) weihnachtlichen Glanz. Es passt ja,…
Zum ArtikelBiotech im Dialog mit Bürgern
Ob Grippe- oder Corona-Viren: mit Medikamenten aus der Apotheke versuchen wir uns aktuell fit zu halten. Doch haben Sie sich je gefragt, wie die Medikamente entstehen? Oder, ob Corona- und Grippe-Wellen vorhergesagt werden können? Antworten darauf geben am 16. November…
Zum ArtikelBusinesspark wächst
Mit 18 Vertragsverlängerungen von circa 18.500 Quadratmetern Bürofläche bereits ansässiger und zufriedener Mieter und knapp 20 Neuvermietungen mit 28.500 Quadratmetern befindet sich der flughafennahe Labor- und Büropark MABP in Hallbergmoos auf Erfolgskurs. „Trotz Kriegsausbruch, Inflation, Zinsanstieg und Corona-Spätfolgen zeigt uns…
Zum ArtikelNeue Labor- und Produktionsflächen im MABP
Der Munich Airport Business Park (MABP) wird weiterentwickelt: Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) hat ein unbebautes Grundstück mit 13.000 Quadratmeter Fläche an den Investor iQ spaces veräußert. Dort soll ab 2025 der iQ space München-Hallbergmoos mit 13.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche (BGF)…
Zum ArtikelNeuzugang im Biotech-Cluster Hallbergmoos
Die Revitalisierungsarbeiten im Hub Eight im Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos sind abgeschlossen. Neben Neuabschlüssen und Verlängerungen der Verträge von Bestandsmietern über 12.400 Quadratmeter, zieht ab nächstem Jahr zieht mit der Xpedite Diagnostics GmbH auch dort der erste…
Zum ArtikelZETA zieht nach Hallbergmoos
Ein auf die eigenen Bedarfe perfekt zugeschnittenes Raumangebot mit größeren Büros, eigenen Laborflächen und auch genügend Platz für die im Unternehmen stattfindende Werkabnahme haben das Unternehmen ZETA zum Umzug nach Hallbergmoos veranlasst. Während ein Großteil der Wirtschaft mit den Folgen…
Zum ArtikelBiotech-Cluster in Hallbergmoos wächst
Onkologische Testprodukte und Dienstleistungen aus Hallbergmoos: Mit dem Laboratory for Personalized Molecular Medicine (LabPMM) fügt sich ein weiteres Unternehmen in das Biotech-Cluster am Standort. Das labortechnisch bestens ausgerüstete Gebäude Skygate im Munich Airport Business Park (MABP) kann damit seinen vierten…
Zum ArtikelVermicon AG dockt an
Die vermicon AG verlegt ihren Hauptsitz in den Munich Airport Business Park in Hallbergmoos. Im Zuge seiner internationalen Wachstumsstrategie möchte das Unternehmen von den Synergieeffekten und Infrastrukturvorteilen des Standorts Hallbergmoos profitieren. Qualitätssicherung im Brauprozess, mikrobiologische Überwachung von Kläranlagen und Unterstützung von…
Zum Artikel14-Millionen-Zuschuss für Pieris Pharmaceutical
Der erste Förderbescheid im Rahmen der 50 Millionen Euro starken Bayerischen Therapiestrategie geht an die Pieris Pharmaceuticals GmbH aus Hallbergmoos. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie werden die Menschen und unser Gesundheitssystem noch lange begleiten. Bayerns Biotech- und Pharmaunternehmen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Faschingssaison beginnt offiziell am 11. Januar 2025
Das bunte Programm der Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos-Goldach
Barrierefreier S-Bahnhof auf dem Abstellgleis
Gemeinderat sucht nach Alternativen - Ruftaxis und Haltepunkte für Abholer im Gespräch
Bürgermeister Benjamin Henn (FW) vereidigt
In der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres legte der 37-Jährige den Amtseid ab
Weitere Artikel
SVS gewinnt Spitzenduell gegen den TSV Westendorf
Sportliches Ausrufezeichen im vor 300 begeisterten Zuschauern
Fußball: Neues Trainer-Trio für „die Erste“
Andreas Giglberger, Andreas Kostorz und Mario Mutzbauer übernehmen die 1. Herrenmanschaft des VfB