Der Hallberger 15/2021
Die Onlineartikel der 15 . Ausgabe
Wir sind geimpft. Sie auch?
„Gehen auch Sie zum Impfen“, appelliert der Hallbergmooser Gemeinderat an die Bevölkerung. „Es geht nicht nur um uns und unsere Gesundheit, sondern auch um Solidarität!“ Gerade im Hinblick auf das neue Schuljahr seien Kinder und Jugendlichen darauf angewiesen, dass Erwachsenen…
Zum ArtikelBarrierefreiheit im Fokus
In ganz Bayern ist Sabine Weigand derzeit wieder unterwegs. Sie ist denkmalpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion und sieht sich Fragen und Problemstellung des Denkmalschutzes aus der Nähe an. Ihr Weg führte die promovierte Historikerin nun auch nach Hallbergmoos. Der Fokus hier:…
Zum ArtikelKunsthandwerk im Obstgarten
Im Grünen, familiär und alles handgemacht: Das ist es, was den besonderen Charme des Kunsthandwerker-Markts ausmacht. Die fünfte und somit kleine Jubiläumsauflage lockte am vergangenen Samstag rund 600 Besucher in den Obstgarten beim Alten Wirt in Goldach. Sabina Brosch und…
Zum ArtikelMedaillenregen für Sandra Morawitz
Vor einem halben Jahr hatte sie eine Bandscheiben-OP – nun sammelt sie schon wieder fleißig Titel: Sandra Morawitz wurde Deutsche Meisterin im Biathle – in Einzel und Staffel. Kurz zuvor wurde sie Deutsche Vizemeisterin im Laser Run. Den Medaillensatz komplett…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort