Regina Maier (18) hat mit der Traumnote 1,0 ihre Schulkarriere am OMG beendet. Die Hallbergmooserin ging mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathe sowie Latein, Chemie und Religion in die Prüfungen. Obwohl Maier stets bei den Besten ihres Jahrgangs dabei war, habe sie die 1,0 nicht erwartet, sondern einfach ihr Bestes gegeben. „Schauen was rauskommt“, lautete ihre Devise, „ich hatte keine Erwartungen.“ Ebenso entspannt sah sie das Lernen zu Hause, als ein Schulbesuch aufgrund der Schulschließung nicht möglich war. Alle hätten sich erst einmal sortieren müssen, aber Probleme habe sie keine gehabt. Wie es nun weitergeht, da hat sich Maier noch nicht endgültig festgelegt, ein Studium soll es aber sein. Eventuell ihr Lieblingsfach Chemie, aber auch Pharmazie oder Psychologie stehen bei ihr hoch im Kurs. Bis es zum Wintersemester losgeht, wolle sie noch viel Zeit mit ihren Freundinnen verbringen, eventuell auch ein paar Tage Urlaub im Ausland machen.
Ihre Freizeit verbringt sie viel mit Musik, seit ihrem dritten Lebensjahr spielt sie Klavier und nimmt an der Musikschule Hallbergmoos-Goldach Unterricht. Sabina Brosch
Traumnote 1,0
Abiturientin Regina Maier hat Corona-Einschränkungen "entspannt" gemeistert
Das könnte Sie interessieren
Das Neueste aus Hallbergmoos
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Unvergessenes Franzheim
Ehemalige Bewohner tauschen Erinnerungen an das Dorf aus, das dem Flughafen München weichen musste
Weitere Artikel
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Freiwillige Feuerwehr Goldach stellt sich den wachsenden Herausforderungen
Neue Jugendtruppe für 12- bis 18-Jährige - auch Quereinsteiger willkommen
Fulminantes Faschingsfinale
Faschingstreiben lockt hunderte Besucher auf den Hallbergmooser Rathausplatz