Landwirt
Mit 300 PS ins Liebesglück
Auf spektakuläre Weise haben Markus Kreilinger und seine Lisa nun ihr Liebesglück perfekt gemacht: Sie gaben sich in der Theresienkirche in Hallbergmoos das Ja-Wort und düsten mit 300 PS in die gemeinsame Zukunft. Auf einem bequemen Sofa, das vorne auf…
Zum ArtikelKoriander und die blaue Kartoffel
DER HALLBERGER stellt in Folge verschiedene landwirtschaftliche Betriebe vor, die direkt am Hof ihre Produkte verkaufen. Heute ist es der Hausler-Hof. Im gesamten Landkreis und darüber hinaus bekannt, ist der Hausler-Hof. Nicht nur durch die vielen Eventveranstaltungen, die vor der…
Zum ArtikelChristian Weber – Landwirt und Tüftler
Immer Donnerstag ist auf dem Hof der Familie Weber viel los. Zahlreiche Kunden kommen ab 14 Uhr, um am großen Gemüsestand frische, regionale Gemüseprodukte aus eigenem Anbau zu kaufen. Und dies nutzen nicht nur Kunden aus Hallbergmoos, man kommt auch…
Zum ArtikelIngwer „Made in Goldach“
Im Corona-Jahr haben Verbraucher Erzeugnisse heimischer Landwirte wieder schätzen gelernt. Es wird vermehrt regional und saisonal gekauft. Und da ist die Auswahl größer als man denkt: Neben Salat, Tomaten, Kohl oder Radieserl gibt’s es auch „Exotisches“: Ingwer „Made in Goldach“…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Unvergessenes Franzheim
Ehemalige Bewohner tauschen Erinnerungen an das Dorf aus, das dem Flughafen München weichen musste
Weitere Artikel
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness