Klassenerhalt
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
„Intensiv“: So beschreibt Abteilungsleiter Oliver Tjarks das jüngste Heimspiel der VfB-Basketballer. Mit dem 67:50-Sieg gegen den TSV Schleißheim II sicherte sich das Team einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Nach drei Niederlagen in Folge durften…
Zum ArtikelVfB-Stockschützinnen bleiben erstklassig
Die Stockschützinnen des VfB Hallbergmoos-Goldach bleiben erstklassig: Nach einem 6. Platz in der Hinrunde „dahoam“ sicherten sich die Damen im Rückspiel in Kühbach den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. In der Endabrechnung belegte man Platz 7. Es war keine leichte…
Zum ArtikelSV Siegfried Hallbergmoos bleibt in der 2. Bundesliga
Da war er wieder: Dieser Teamgeist, der unbändige Wille und das Über-Sich-Hinauswachsen – sprich: die Tugenden, die die Mannschaft des SV Siegfried Hallbergmoos heuer besonders auszeichnen. In einem fesselnden Fight gegen die Wrestling Tigers Rhein-Nahe gewannen die Siegfried-Recken mit 15:12…
Zum ArtikelGrund zum Feiern
Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach hatte zur Saisonabschlussfeier eingeladen. Sie war gleichzeitig auch die (inoffizielle) Premiere für den neuen Pächter der Vereinsgaststätte im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos war: Eren Kaskiran wartete mit einem großen Buffett auf. Das Wetter spielte mit…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Aus Maibaum werden Bänke: 3500 Euro für Kindergärten
Jürgen Pescolderung und befreundete Handwerker lösten Versprechen ein
SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen
Vereinschef Mike Prill warnt vor sinkender Leistungsbereitschaft
Weitere Artikel
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Fahrer weicht entgegenkommenden Fahrzeug aus und kollidiert mit Leitplanke - Polizei bittet um Zeugenhinweise