Vor kurzem besuchte die Archivarin der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising), Martina Paringer, alle vierten Grundschulklassen des Ortes, um dort ein wenig von ihrer Arbeit zu erzählen.
Besonders interessiert waren die Kinder an Originaldokumenten, die die Archivarin eigens mitgebracht hatte. Einige der Schriftstücke waren fast 200 Jahre alt. Darunter befand sich u.a. ein vom Ortsgründer, Freiherr von Hallberg, selbst verfasster Brief. Anschaulich schilderte überdies ein Bericht die Anfangsjahre der Schule und der Gemeinde. Den Schülerinnen und Schülern war es so möglich, echte Zeugnisse der Vergangenheit in Augenschein zu nehmen.
Archivarin, Frau Paringer, beantwortete Fragen zur Entstehung der Dokumente und zu ihrem Weg ins Archiv. Insbesondere die alte, schwer zu entziffernde Schrift, hatte es den Kindern angetan. Von frühen Fotos Hallbergmooser Familien und deren Zuhause, wurde dann der Bogen gespannt zur jüngeren Geschichte: auf Fotos erkannten die Kinder den Bau des eigenen Schulhauses auf dem Freiherr-von-Hallberg-Platz. Dank des Besuchs der Gemeindearchivarin wurde die Geschichte eine Schulstunde lang ein Stück weit lebendiger.
(Quelle: Gemeinde Hallbergmoos)