- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
20.11.2021 um 19:00 - 21:00
Beschreibung der Veranstaltung
Es wird wieder „erstKlassiK“: Am Samstag, 20. November, gastiert das Henschel Quartett im Gemeindesaal. Das Konzert ist bis auf wenige Plätze ausverkauft.
Für alle, die beim Jubiläumskonzert für Beethoven nicht live im Saal dabei sein können, gibt es zum letzten Mal bei einer erstKlassiK-Veranstaltung einen kostenlosen Livestream. Der entsprechende Link ist am Konzerttag um 19 Uhr auf www.erstklassik.info verfügbar.
Mit dem Henschel Quartett und den beiden Pianisten Margarita Oganesjan und Vladimir Genin hat sich eine Gruppe von exzellenten Musikern zusammengetan, um Beethovens 250. Geburtstag würdig nachzufeiern und die Vielfalt seines großen Schaffens in einem anderen „Licht“ zum Leuchten zu bringen.
Neben Beethovens Streichquartett Nr. 1 in F-Dur kommt an diesem Abend seine 7. Symphonie zur Aufführung, nicht im „Orchestergewand“, sondern von Vladimir Genin für Streichquartett & Klavier-vierhändig bearbeitet. Bereichert und ergänzt wird die Symphonie mit der „Ode an Ludwig van“, einer Auftragskomposition von Vladimir Genin, in der er
Melodien von Beethoven zitiert, aber auch Anspielungen an die Musik des 20. Jahrhunderts erklingen. Zwei ganz unterschiedliche Märsche, der Marcia funebre aus der 3.Sinfonie („Eroica“) und der sehr heitere Marsch Nr. 1 in C-Dur, op. 45, vierhändig interpretiert von den beiden Pianisten, runden die sehr abwechslungsreiche Musikauswahl ab.