VfB Hallbergmoos
VfB-Stockschützinnen bleiben erstklassig
Die Stockschützinnen des VfB Hallbergmoos-Goldach bleiben erstklassig: Nach einem 6. Platz in der Hinrunde „dahoam“ sicherten sich die Damen im Rückspiel in Kühbach den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. In der Endabrechnung belegte man Platz 7. Es war keine leichte…
Zum ArtikelVfB ehrt langjährige Mitglieder
25, 30, ja sogar 70 Jahre Mitgliedschaft: Der VfB darf stolz darauf sein, so viele langjährige Mitglieder zu haben. Mit 16 von ihnen traf sich die Vereinsspitze nun zu einer Feierstunde. Anna Klug (1. Vorsitzende) genießt solche Gelegenheiten ganz besonders.…
Zum ArtikelGrund zum Feiern
Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach hatte zur Saisonabschlussfeier eingeladen. Sie war gleichzeitig auch die (inoffizielle) Premiere für den neuen Pächter der Vereinsgaststätte im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos war: Eren Kaskiran wartete mit einem großen Buffett auf. Das Wetter spielte mit…
Zum ArtikelTennis: Führungsriege bestätigt
Ein ordentliches Pensum haben die Tennisspieler des VfB nach der Corona-Zwangspause schon absolviert: 229 Mitglieder zählt die Sparte, darunter sind 83 Jugendliche. Über deren Aktivitäten berichtet die Abteilungsleitung beim Jahrestreffen vor 28 Mitglieder. Bei den Neuwahlen wurden die Abteilungsspitze um…
Zum ArtikelMixed-Teams überzeugen
Am vergangenen Samstag (11. September) wurden in Stockschützenhalle in Hallbergmoos die Wettkämpfe der Mixed-Teams der Bezirksoberliga ausgetragen. Dabei machten die Gastgeber eine gute Figur: Sebastian Ziegltrum, Angelika Neumair, Christian Obermeier und Rita Bösl siegten mit 4 Punkten Vorsprung vor Fischbachau…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen