Seniorenheim
100 „Rennenten“ für das Seniorenheim
Insgesamt 100 gelbe Plastikenten hatte Helga Brinkmann im Gepäck, um sie dem Seniorenheim zu vermachen. Schon 1992 hatten sie und ihr Ehemann Wolfgang die Idee für ein Entenrennen von einem Aufenthalt in Großbritannien mitgebracht. Am 12. Juli 1992 setzten sie…
Zum ArtikelZwei neue Fachkräfte
Zwei neue Gesichter gibt es nun im Seniorenheim am Wiesenweg: Zum einen die neue Pflegedienstleiterin Andrea Reiner. Außerdem verstärkt Carolin Schulze als neue Ergotherapeutin das Team. Die beiden jungen Frauen wechselten im November 2021 von anderen Pichlmayr-Häusern nach Hallbergmoos. Andrea…
Zum ArtikelCoronafälle in Seniorenheimen und Asylbewerberunterkünften
In mehreren Alten- und Pflegeheimen sowie Asylbewerberunterkünften im Landkreis Freising sind nach Informationen des Landratsamts Freising Coronafälle aufgetreten. Besonders stark ist ein Seniorenheim in Hallbergmoos betroffen: Dort sind insgesamt 24 positive Fälle zu verzeichnen. Darunter befinden sich 15 Bewohner, von…
Zum ArtikelInternationales Quartett am Start
Vier neue Auszubildende konnte Seniorenheim-Leiterin Anja Korell nun im Seniorenheim am Wiesenweg begrüßen: Mit der 18-jährigen Djana Mijic (Heimatland Kroatien), der 32-jährigen Eva Salaj (Albanien), dem 19-jährigen Omar Abdirahman (Somalia) und der 29-jährigen Tünde Simon (Ungarn) hat sie ein internationales…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
VfB rüstet Tennisanlage auf
Spatenstich für drei Allwettercourts in Hallbergmoos - Traglufthalle fürs Wintertraining noch im Genehmigungsverfahren
Aus Maibaum werden Bänke: 3500 Euro für Kindergärten
Jürgen Pescolderung und befreundete Handwerker lösten Versprechen ein
SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen
Vereinschef Mike Prill warnt vor sinkender Leistungsbereitschaft
Weitere Artikel
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen