Senderwiese
Die Stimme Erchings
Nach Kafka, Siegfried, Romeo und Julia hat sich der Theaterverein udei e.V. unter Leitung des Hallbergmooser Künstlers und Regisseurs Thomas Goerge gemeinsam mit der Kuratorin des Museums Brandhorst, Sandra Dichtl, nun mit dem Stück „Voice of Erching“ der Hallbergmooser Senderwiese…
Zum Artikel75 Hektar Wiese – Theaterprojekt
Dieses interdisziplinäre Theaterprojekt im öffentlichen Landschaftsraum von udei e.V. – Kollektivfür KunstGeSchichten – ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Senderwiese von Erching. Unter der Regie von Thomas Goerge erforschen neben Amateuren und Profi s mit und ohne Behinderung die…
Zum Artikel75 Hektar Wiese – Theaterprojekt
Dieses interdisziplinäre Theaterprojekt im öffentlichen Landschaftsraum von udei e.V. – Kollektivfür KunstGeSchichten – ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Senderwiese von Erching. Unter der Regie von Thomas Goerge erforschen neben Amateuren und Profi s mit und ohne Behinderung die…
Zum Artikel75 Hektar Wiese
Jetzt heißt es schnell sein und die letzten Karten sichern: Am kommenden Samstag und Sonntag (11./12. September – siehe Termine) hat der Hallbergmooser Kulturverein udei e.v. – Kollektiv für KunstGeSchichten – wieder Großes vor: Mit „75 HEKTAR WIESE {460 m…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
25-jähriger aus Moosinning vermisst
Tobias Dreiseitel wurde zuletzt auf der Brass Wiesn in Eching (Landkreis Freising) gesehen
Hallbergmoos statt Hawaii
Die Bauarbeiten für Europas größten Surfpark nördlich von München haben begonnen
Weitere Artikel
Verkehrsunfalls auf der B301 in Hallbergmoos
70-Jährige übersieht beim Abbiegen entgegenkommendes Fahrzeug
Zigarettenautomat mit schwerem Gerät aus der Verankerung gerissen
Polizei setzt Hubschrauber im Hallbergmooser Norden ein