Senderwiese
Streit um Senderwiese
Wieder einmal sorgt die Senderwiese für Verdruss: Nach einer bisweilen hitzig geführten Debatte kam man der Rat zu dem Entschluss, dass das Areal doch nicht Teil des Landschaftsschutzgebiets (LSG) wird. Der vorhandene Bebauungsplan reicht zum Schutz des Gebiets aus, so…
Zum ArtikelDie Stimme Erchings
Nach Kafka, Siegfried, Romeo und Julia hat sich der Theaterverein udei e.V. unter Leitung des Hallbergmooser Künstlers und Regisseurs Thomas Goerge gemeinsam mit der Kuratorin des Museums Brandhorst, Sandra Dichtl, nun mit dem Stück „Voice of Erching“ der Hallbergmooser Senderwiese…
Zum Artikel75 Hektar Wiese
Jetzt heißt es schnell sein und die letzten Karten sichern: Am kommenden Samstag und Sonntag (11./12. September – siehe Termine) hat der Hallbergmooser Kulturverein udei e.v. – Kollektiv für KunstGeSchichten – wieder Großes vor: Mit „75 HEKTAR WIESE {460 m…
Zum Artikel75 Hektar Wiese – Theaterprojekt
Dieses interdisziplinäre Theaterprojekt im öffentlichen Landschaftsraum von udei e.V. – Kollektivfür KunstGeSchichten – ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Senderwiese von Erching. Unter der Regie von Thomas Goerge erforschen neben Amateuren und Profi s mit und ohne Behinderung die…
Zum Artikel75 Hektar Wiese – Theaterprojekt
Dieses interdisziplinäre Theaterprojekt im öffentlichen Landschaftsraum von udei e.V. – Kollektivfür KunstGeSchichten – ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Senderwiese von Erching. Unter der Regie von Thomas Goerge erforschen neben Amateuren und Profi s mit und ohne Behinderung die…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Frauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
Prof. Marion Kiechle informierte Frauen über Gesundheitsvorsorge
„Wir müssen auf Sicht fahren“
Bürgermeister Josef Niedermair spricht in der Bürgerversammlung über aktuelle Entwicklungen
Weitere Artikel
Streik: Erhebliche Einschränkungen im Busverkehr
Auch Regionalbuslinien im Landkreis Freising betroffen