Schulen
Personalmangel bremst Projekte aus
Die kleine Corona-Delle des Vorjahres ist längst ausgebügelt. Die Gemeinde wächst wieder und im Rathaus schmiedet viele Pläne. Hätte man nicht mit Personalmangel zu kämpfen, könnte noch viel mehr passieren. Dies zeigte Bürgermeister Josef Niedermair nun in der Bürgerversammlung auf.…
Zum ArtikelWie geht’s nach den Osterferien weiter?
Wie es an den Schulen im Landkreis Freising nach den Osterferien weitergeht, hat das Landratsamt nun mitgeteilt. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt derzeit laut Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell bei 166,1 (Stand: 9. April 2021). In der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) ist unter…
Zum ArtikelCO2-Ampeln für Schulen
Der Gemeinderat hat der Beschaffung von 32 CO2-Ampeln und fünf Luftreinigungsgeräten für die Grund- und Mittelschule zugestimmt. Zugrunde lagen Anträge von Bündnis90/Die Grünen (CO2-Ampeln) und der CSU (Luftreinigungsgeräte). Die Beschaffung wird vom Kultusministerium mit 3.500 Euro (pro Luftreinigungsgerät) bzw. 150…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort