Raser
Berliner Kissen gegen Temposünder
Die Kommune will verstärkt gegen Raser vorgehen: Am Garchinger Weg werden nun – versuchsweise – zwei sogenannte Berliner Kissen installiert. Dort hält sich kaum einer an Tempolimit (30 km /h). Im Ortsgebiet gibt es etliche Stellen, wo nach dem Dafürhalten…
Zum ArtikelZu viele Raser unterwegs
Heute Morgen um 6 Uhr, ging der bundesweite 24-Stunden-Blitzmarathon, an dem sich auch die Bayerische Polizei beteiligte, zu Ende. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurde in diesem Rahmen an 120 Stellen die Geschwindigkeit von insgesamt über 41.000 Fahrzeugen gemessen. 973…
Zum ArtikelBlitzmarathon in Bayern
Bundesweit ist zu schnelles Fahren nach wie vor die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle. Um gemeinsam gegen Raser vorzugehen, startet am Donnerstag, den 24. März 2022, um 6.00 Uhr ein sogenannter Speedmarathon, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „ROADPOL“ koordiniert wird. Im Rahmen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
VfB-Basketballer gewinnen 67:50 gegen den TSV Schleißheim II
Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Frauenunion warnte vor Gefahren für die Demokratie
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Freiwillige Feuerwehr Goldach stellt sich den wachsenden Herausforderungen
Neue Jugendtruppe für 12- bis 18-Jährige - auch Quereinsteiger willkommen
Weitere Artikel
Landratsamt Freising und Jobcenter werden bestreikt
Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Mittwoch, 26. Februar, geschlossen
Spende für Stiftung
Abschiedsgeschenk: "Vortänzer" Helga und Roland Lipka gehen nach 44 Jahre in den Ruhestand
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Erststimmengewinner des Wahlkreises Freising steht voraussichtlich erst am 24. Februar fest