Neubau
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde der Startschuss für die neue Goldacher Feuerwache gegeben. Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) investiert rund 10,5 Millionen Euro. Im Frühsommer 2026 wird die Freiwillige Feuerwehr Goldach von dort aus Einsätze fahren. Es brauchte einen…
Zum ArtikelVollsperrung an der Hindenburgbrücke
Aufgrund von Asphaltierungs- und Bankettarbeiten im Bereich der Baustelle an der Hindenburgbrücke kann auch die Ersatzbrücke nicht genutzt werden. Wie das Rathaus mitteilt, ist der Bereich deshalb von Donnerstag, 1. August, ab mittag bis voraussichtlich Montag, 5. August, voll gesperrt.…
Zum ArtikelEklat bei der Feuerwehr Hallbergmoos
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos müsste die Welt ganz in Ordnung sein – wäre da nicht der dringende Wunsch nach einem neuen Feuerwehrhaus. Die Goldacher Feuerwehr bekommt in absehbarer Zeit eine neue Wache, Hallbergmoos muss sich noch gedulden. Das stößt…
Zum ArtikelTraum von der eigenen Tennishalle geplatzt
Der Traum von einer Tennishalle ist für den VfB erst einmal geplatzt: Die Kommunalaufsicht im Landratsamt hat die Bürgerschaftszusage der Kommune von gut 875.000 Euro nicht genehmigt. Einen Plan B hat der größte Sportverein der Kommune mit gut 2000 Mitgliedern…
Zum ArtikelWillkommene Trainingseinheit
Es ist soweit: Der Abriss und Neubau der maroden Hindenburgbrücke wird aktuell vorbereitet. Seit 1916 führt sie am abgelegenen südöstlichen Ortsrand über den Schwaigbach. Bis der Neubau steht, wird eine Behelfsbrücke für den landwirtschaftlichen Verkehr eingerichtet. Das Technische Hilfswerk (THW)…
Zum ArtikelNeubau für etwa 10,7 Mio. Euro
Der Neubau der Goldacher Feuerwache nimmt Formen an – und erstmals liegen auch Zahlen auf dem Tisch: Aktuell geht man von 9,7 Millionen Euro Baukosten aus. Die Kosten für den Geschäftsbesorger und Architekten eingerechnet, kalkuliert man mit insgesamt 10,7 Mio.…
Zum ArtikelTennishalle: Gemeinde erhöht Bürgschaftszusage
Der Bau einer Tennishalle steht bei VfB seit 2021 auf der Agenda. Die Pläne sind weitestgehend ausgereift, allerdings steigen auch die kalkulierten Kosten. Trotz der deutlichen Warnungen der Kämmerei erhöhte der Gemeinderat nun die Bürgschaftszusage der Kommune. Für den Neubau…
Zum ArtikelGemeinde erhöht Finanzzusagen
Seit 2021 verfolgt der VfB den Plan für den Neubau einer Tennishalle im Sportpark von Hallbergmoos. Inzwischen sind die geschätzten Investitionskosten von zwei auf 2,75 Millionen Euro gestiegen. Die Gemeinde Hallbergmoos erhöht nun ihre Zuschuss-, Darlehens- und Bürgerschaftszusagen entsprechend. Die…
Zum ArtikelNeubau statt Umbau
Der Gemeinderat nimmt von Überlegungen Abstand, das Hallbergmooser Feuerwehrhaus umzubauen und zu erweitern. Stattdessen weist man nun ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück für einen Neubau in der Predazzoallee aus. Damit kehrt man zum ursprünglichen Kurs zurück, zwei neue Feuerwachen in…
Zum ArtikelSanierung der Hauptstraße (FS 12) beginnt Mitte März
Mitte März soll es losgehen: Der Ausbau der Hauptstraße (Kreisstraße FS 12) in Goldach (Gemeinde Hallbergmoos). Zeitgleich erneuert die Gemeinde die Geh- und Radwege entlang der Ortsdurchfahrt. Wie die Bauarbeiten ablaufen werden und mit welchen Einschränkungen zu rechnen ist, darüber…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
VfB-Basketballer gewinnen 67:50 gegen den TSV Schleißheim II
Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Frauenunion warnte vor Gefahren für die Demokratie
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Weitere Artikel
Zweitägiger Warnstreik am Flughafen München
Am Donnerstag und Freitag ist mit Flugausfällen und Verspätungen zu rechnen
Landratsamt Freising und Jobcenter werden bestreikt
Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Mittwoch, 26. Februar, geschlossen
Spende für Stiftung
Abschiedsgeschenk: "Vortänzer" Helga und Roland Lipka gehen nach 44 Jahre in den Ruhestand