Klassik
Konzert der Emotionen
Das Konzert von erstKlassik war überschattet von den Kriegsereignissen in der Ukraine. Musiker spielen dort in Luftschutzkellern oder auf ihrem Balkon, während rundherum die Bomben niedergehen. ErstKlassik-Vorstand Vladimir Genins Begrüßungsworte berichteten von einer vierköpfigen Familie aus der Ukraine, die er…
Zum ArtikelGroße Musik für einen großen Meister
Hochprofessionell, elektrisierend, gefühlvoll und mit ungemeiner Strahlkraft präsentierte sich das Henschel-Quartett mit den beiden Pianisten Margarita Oganesjan und Vladimir Genin dem Publikum im Hallbergmooser Gemeindesaal und Livestream. Das erstKlassik-Konzert, ganz Ludwig van Beethoven verschrieben, „war bereits vor einem Jahr, als…
Zum ArtikelerstKlassiK-Konzert – Henschel Quartett
Es wird wieder „erstKlassiK“: Am Samstag, 20. November, gastiert das Henschel Quartett im Gemeindesaal. Das Konzert ist bis auf wenige Plätze ausverkauft. Für alle, die beim Jubiläumskonzert für Beethoven nicht live im Saal dabei sein können, gibt es zum letzten…
Zum ArtikelFrom Brahms to Beatles
Die aktuelle Corona-Lage erlaubt derzeit kein Konzert vor Publikum. Und trotzdem ist das Rastrelli Cello Quartett live zu erleben – wenn auch nur virtuell. Am Samstag, den 8.Mai 2021 ist das Konzert der Reihe erstKlassiK um 19.00 Uhr in einem…
Zum ArtikelLeidenschaftlich!
Mit Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla haben sich Tobias Stosiek (Cello) und Jovica Ivanovic (Knopfakkordeon) zwei Komponisten ausgesucht, die nicht unterschiedlicher sein können. Nicht nur, dass Bach (1685-1750) und Piazzolla (1921-1992) 240 Jahre und 12.000 Kilometer zwischen Leipzig und…
Zum ArtikelDie Musik lebt
Das Trio „Rhapsody Three“ ist mehrfacher Echo Klassik-Preisträger, hat viele nationale und internationalen Auszeichnungen erhalten. Doch das geriet nun ein klein wenig zur Nebensache. Zumindest für diejenigen, die „handverlesen“ im Gemeindesaal Platz nehmen durften. Denn die Corona-Lockerungen ließen erstmals wieder…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Infoveranstaltung des Jobcenters für Geflüchtete aus der Ukraine
Antragsunterlagen für Grundsicherung und Kindergeld werden ausgehändigt
Bandltanz unterm „g’stutzten“ Maibaum
Trotz durchwachsenem Wetter strömten die Besucher zahlreich zum Maifest des Burschenverein Goldach
Personalmangel bremst Projekte aus
Bürgerversammlung in Hallbergmoos: Die Gemeinde hat trotzdem viel vor
Bronze mit „Gold“ veredelt
Erfolgreiche Bundesliga-Kegler des VfB tragen sich ins Goldene Buch der Gemeinde Hallbergmoos ein
Weitere Artikel
„Bayern Extrem“ in Hallbergmoos
Bayerns kleinstes Blasorchester speilt bei der Sonntagsmusi am 8. Mai auf
Keine Gnade für die Wade
Trotz Regens: 450 Teilnehmer bei der 30. Radlrallye der Werbegemeinschaft "Hallbergmoos in Aktion"