Katastrophe
150 Menschen mit Booten evakuiert
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag (2. Juni) und der schnell steigenden Pegel der Glonn stehen am Sonntagmorgen große Flächen der Ortschaft Hohenkammer unter Wasser. Die langjährigen Maximalwerte wurden bereits genauso überschritten wie die Meldestufe…
Zum ArtikelLandkreis Freising hat den Katastrophenfall ausgerufen
Während einer Lagebesprechung in der Kreiseinsatzzentrale hat Landrat Helmut Petz am Samstag, 1. Juni, um 16.30 Uhr den Katastrophenfall festgestellt. Aufgrund starker, langanhaltender Regenfälle sind viele Bäche im Landkreis am Samstag voll- und übergelaufen und haben großflächige Bereiche des Landkreises…
Zum ArtikelNavis hilft im Erdbebengebiet
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mit mehreren Tausend Toten, Verletzten und Verschütteten ist heute ein vierköpfiges Erkundungsteam von Navis e.V. vom Flughafen München in Richtung Türkei gestartet. Die Katastrophenhelfer mit Sitz in Moosburg, dem auch Ehrenamtliche…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Tradition trifft auf Neuerungen
Bierprobe für das Volksfest in Hallbergmoos - Hallberger Wiesn wird vom 23. bis 27. April 2025 gefeiert
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Traumstart für Hallberger Wiesn
1200 Menschen beteiligten sich am Festzug - Bürgermeister Henn zapft mit drei Schlägen an
„Hasi“ lässt den Maibaum mitgehen
Burschenverein Goldach gelingt am Ostersonntag ein Überraschungscoup in Altham
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Weitere Artikel
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne