Ismaning
Stadtradeln 2024 ist gestartet! Schnell noch aufsteigen!
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Gemeinde Hallbergmoos wieder an der Aktion STADTRADELN 2024. Es geht darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und das Auto mal zu Hause stehen zu lassen. Dabei ist es…
Zum ArtikelTödliche Frontalkollision
Eine Frontalkollision auf der B 301 (Höhe Zwillingshof) endete für eine 71-jährige Pkw-Fahrerin tödlich. Sie befuhr am Mittwoch, 8. Mai, mit ihrem Audi gegen 11 Uhr die B 301 von Ismaning in Fahrtrichtung Hallbergmoos. Kurz nach dem Zwillingshof geriet das…
Zum ArtikelStarke Frauen
Dallmayr: Der Name des Delikatessengeschäfts in München ist auf ganzen Welt ein Begriff. Er steht für Kaffee und Feinkost. Dass hinter dem Erfolg eine starke Frau steht, wissen wahrscheinlich die wenigsten. Therese Randlkofer, eine starke Frau mit Visionen, inspirierte Schriftstellerin…
Zum Artikel„Wir brauchen Planungssicherheit“
Die acht Bürgermeister der NordAllianz-Kommunen im Norden Münchens haben eine gemeinsame Resolution unterzeichnet. Um den Ausbau von Windkraft vorantreiben zu können, fordern sie verbindliche Aussagen, den Ausbau der Sicherheitstechnik und zumindest aktualisierte Berechnungen von den Flughäfen München und Oberschleißheim. Bisher…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Aus Maibaum werden Bänke: 3500 Euro für Kindergärten
Jürgen Pescolderung und befreundete Handwerker lösten Versprechen ein
SV Siegfried steht vor großen Herausforderungen
Vereinschef Mike Prill warnt vor sinkender Leistungsbereitschaft
Weitere Artikel
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Fahrer weicht entgegenkommenden Fahrzeug aus und kollidiert mit Leitplanke - Polizei bittet um Zeugenhinweise