Hallberger Wiesn
Hallberger Wiesn: Frau gewürgt
Am vierten Tag des Volksfest „Hallberger Wiesn“ kam es zu einem Übergriff. Das Opfer: eine junge Frau. Die Polizei fahndet nach dem Täter. Wie die Polizei Neufahrn meldet, wurde am Samstagabend, 13. Mai, gegen 22:40 Uhr eine junge Frau, als…
Zum ArtikelHallberger Wiesn: Streithähne geraten aneinander
Auch für den dritten Volksfesttag kann die Polizeiinspektion (PI) Neufahrn eine weitestgehend friedliche Bilanz ziehen. Lediglich zwei Streithähne mussten getrennt werden. Die körperliche Auseinandersetzung war zwischen einem 39-jährigen und einem 53-jährigen Hallbergmooser entbrannt: Die beiden Herren gerieten zunächst in eine…
Zum ArtikelHallberger Wiesn weiter friedlich
Wie die Polizeiinspektion Neufahrn berichtet, verlief auch der zweite Wiesn-Abend weitgehend ruhig und friedlich. Allerdings fiel ein erheblich alkoholisierter junger Mann aus Hallbergmoos negativ auf. Er weigerte sich gegen 01.00 Uhr (12.05.2023) nach Aufforderung des Sicherheitsdienstes die auf dem Festgelände…
Zum ArtikelWiesn-Auftakt verläuft friedlich
Der erste Abend verlief auf dem Volksfest weitgehend ruhig und friedlich. Dies teilte die Polizeiinspektion Neufahrn mit. Ein 56-jähriger Mann aus Hallbergmoos weigerte sich allerdings aufgrund eines Disputs gegen 23.00 Uhr nach Aufforderung des Sicherheitsdienstes das Festzelt zu verlassen. Er…
Zum ArtikelFeucht-fröhlicher Volksfeststart
Im strömenden Regens wurde in Hallbergmoos (Landkreis Freising) der Volksfestauftakt gefeiert. 1200 Menschen formierten sich – nach dem traditionellen Standkonzert – auf dem Rathausplatz – zu einem imposanten Festzug. Festwirt Alexander Tremmel empfing die Gäste im Volksfestzelt. Um 19 Uhr…
Zum ArtikelSPD-Stammtisch
Der SPD-Ortsverein Hallbergmoos-Goldach trifft auf dem Volksfest zum Stammtisch.
Zum ArtikelEine Wiesn für die Geschichtsbücher
Rekord-Wiesn in Hallbergmoos! Rund 25.000 Gäste besuchten das erste Volksfest im Landkreis seit Pandemiebeginn. Es wurden 210 Hektoliter Bier ausgeschenkt, 4000 Hendl verzehrt und ausgelassen gefeiert wie selten zuvor. „Es war eine außergewöhnliche Wiesn. So etwas wird’s so schnell nicht…
Zum ArtikelLäuft!
Ordentlich was los im Moos: Am vierten Wiesn-Tag stürmten Sportler, Schnäppchenjäger und Besucher zum Hallbergmooser Volksfest. Die Gäste aus Predazzo mischten kräftig mit, nachdem sie zuvor ihre literarische Gondel vor dem Rathaus in Augenschein genommen hatten. Mittags sorgte die Fundsachenversteigerung…
Zum ArtikelZ’ruck zum Wir
Kinder, Jugendliche und Junggebliebene – sie kamen an Tag 2 der Hallberger Wiesn voll auf ihre Kosten. Nach zwei Jahren-Corona-Abstinenz stürmten die Kids zum Kindernachmittag – mit vergünstigten Fahrpreisen und Softdrinks. Am Abend holten die junge Generation alles nach, was…
Zum ArtikelÜberschäumende Freude
„Hoiberg, mia san wieda do!“ – Und wie! Sepp Fischer, Volksfestreferent und 3. Bürgermeister, fasste gestern Abend kurz und knapp in Worte, worauf so viele sehnlichst gewartet hatten: Das Comeback der Hallberger Wiesn. 2019 hatte man zuletzt das Hallbergmooser Volksfest…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen