Goldachpark
Entenrennen im Goldachpark
Die Enten sind wieder los! Am Sonntag, 9. Oktober, werden sie wieder zu Wasser gelassen. Das beliebte Familienevent der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ findet heuer ausschließlich im Goldachpark in Hallbergmoos statt. Um 13 Uhr fällt der Startschuss.
Zum ArtikelSommermusi „unplugged“ im Goldachpark
Nach mehreren Kunsthandwerkermärkten, zahlreichen „Sonntagsmusi“-Frühschoppen sowie einer Stuhl-Bemal-Kunstaktion wagt der Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo e.V.“ etwas Neues: Am Freitag, 16. September, spielen um 19 Uhr „Alex and the Lights“ – unplugged im Goldachpark. Das Publikum wird auf den Steinstufen…
Zum ArtikelSommermusi im Goldachpark
Nach mehreren Kunsthandwerkermärkten, zahlreichen „Sonntagsmusi“-Frühschoppen sowie einer Stuhl-Bemal-Kunstaktion wagt der Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo e.V.“ etwas Neues: Am Freitag, 16. September, spielen „Alex and the Lights“ – unplugged im Goldachpark. Schon lange sehen die cultiamo-Macher die tolle Möglichkeit, die…
Zum ArtikelAbschied vom Ziehvater
‚Ernst‘ war schon immer der neugierigste und mutigste unter Wolfang Reilands Schützlingen. Wenn der Eichhörnchen-Ziehvater Futter in die Voliere brachte, konnte es schon vorkommen, dass das Jungtier unter Reilands Mantel schlüpfte – und am Ärmel wieder rausspazierte. So war es…
Zum ArtikelEichhörnchen ziehen bald um
Jetzt ist es soweit: Die Eichhörnchen, die Wolfgang Reiland fünf Monate lang bei sich in einer Auswilderungsvoliere aufgepäppelt hat, werden demnächst in ihre neues Revier im Goldachpark entlassen – und dort ein neues Zuhause finden. Prächtig entwickelt „Die im Spätsommer…
Zum ArtikelKinderzimmer für Eichhörnchen
Von März bis September bekommen Eichhörnchen Nachwuchs. Wenn die Jungtiere aus dem Nest fallen oder den Anschluss an ihre Familie verlieren, suchen sie die Nähe zum Menschen. Leider passierte es oft, dass sie sich in menschlicher Umgebung „verheddern“. Etwa wenn…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Sportförderung: Vereinspauschale jetzt beantragen
Bis 1. März können Sportvereine Anträge beim Landratsamt Freising einreichen
„Der Zusammenhalt hat uns durch die Krise gebracht“
Neujahrsempfang: Ein Zeichen besonderer Wertschätzung für Lehrerinnen und Lehrer
Panik in der Schafherde
Beherzte Rettungsaktion von Paula und Milena rettet Sandy vermutlich das Leben
Weitere Artikel
Langjährige Mitarbeiter des Landratsamts geehrt
Stellvertretender Landrat Robert Wäger würdigt Verdienste
Panik in der Schafherde
Silvester-Knallerei nahe dem Gehege der Schulschafe löste Feuerwehreinsatz aus