Gesundheit
Mit Baby, Ball und Yogamatte
Drei mit Kinderwagen bewehrte Mamis sind im Goldachpark unterwegs. Mit Sporthose und -Shirt und Turnschuhen, im Gepäcknetz liegt zwar das obligatorische Windeltäschchen, daneben aber eine Yoga-Matte. Denn es geht in der kommenden Stunde nicht um die Babys Pia, Tim und Dua,…
Zum ArtikelDemenzwoche in Hallbergmoos
Die Gemeinde Hallbergmoos beteiligt sich erstmals an der bayernweiten Demenzwoche. In der Zeit vom 20. bis 27. September geben Experten wertvolle Tipps und Informationen. Teilnehmer können selbst aktiv werden. Zum Auftakt informiert Ergotherapeutin Christin-Carolin Schulz in der Gemeindebücherei (Freiherr-von-Hallberg-Platz 1)…
Zum ArtikelKein Kinderlachen mehr
Schlechte Nachrichten für kleine Patienten und ihre Eltern: Die Kinderarzt-Praxis „Kinderlachen“ schließt. Desiree und Jogi Ratay, Ärzte-Ehepaar aus Freising, geben aus persönlichen Gründen ihre Dependance in Hallbergmoos auf. Bürgermeister Josef Niedermair bedauerte die Schließung sehr. Er sicherte zugleich seine volle…
Zum ArtikelRücktritt! Die Gesundheit spielt nicht mehr mit
Am 31. Dezember feiert Josef Niedermair seinen 67. Geburtstag. Es wird zugleich sein letzter Arbeitstag als Erster Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) sein. Dies kündigte er am gestrigen Mittwoch in einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch an. Sein Nachfolger wird am…
Zum ArtikelFitness-Challenge und Faszienrolle
Digitalisierung, Zeitdruck, Fachkräftemangel und hohe Beanspruchung prägen die Arbeitswelt. Da ist es umso wichtiger, auf die Gesundheit zu achten. In Hallbergmoos legt man deshalb großen Wert auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Das ganze Jahr über – und nun speziell bei…
Zum ArtikelFrauen: Die Gesundheitsministerinnen in Familien
„Es ist nie zu spät, etwas für sich und seine Gesundheit zu tun.“ Das ist die positive Nachricht, die Wissenschaftsministerin a. D. Prof. Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des…
Zum ArtikelWarnung vor Ambrosia
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass auch in Hallbergmoos die sogenannte „Ambrosia-Pflanze“ in größeren Mengen gesichtet wurden. Großflächig treibt diese Pflanze z. Zt. im Neubaugebiet „Jägerfeld-West“ aus. Wir bitten alle Anlieger und Bauherren dort die Pflanzen so schnell wie möglich…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen
Weitere Artikel
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Fahrer weicht entgegenkommenden Fahrzeug aus und kollidiert mit Leitplanke - Polizei bittet um Zeugenhinweise