Friedhof
Baumbestattungen in Hallbergmoos und Goldach bald möglich
Nach sechs Jahren Planungszeit soll es nun im Sommer soweit sein: Auf den Friedhöfen in Hallbergmoos und Goldach werden die bereits eingerichteten Baumbestattungsflächen freigegeben. Der Bau- und Planungsausschuss billigte den Entwurf für die Gedenksteine der ortsansässigen Bildhauerin Roswitha Prehm. Nun…
Zum ArtikelGartenbauverein bepflanzt Baumbestattungsfläche
Am Hallbergmoos Friedhof entsteht ein Areal für Baumbestattungen – und dies unter tätiger Mithilfe des Gartenbauvereins. Zwölf Ehrenamtliche pflanzten nun eine Stileiche und vier Amber-Bäume. Der Nebel hatte den Ort in tristes Grau getaucht, als sich die Vereinsmitglieder an die…
Zum ArtikelGrabmale werden auf Standfestigkeit überprüft
Am Mittwoch, 23. Juni, werden auf den Friedhöfen in Hallbergmoos und Goldach die Grabmale auf ihren Standfestigkeit hin überprüft. Dies teilt die Gemeinde Hallbergmoos nun mit. Die Friedhofsverwaltungen sind dazu verpflichtet, mindestens einmal im Jahr die Grabmale diese Überprüfung durchzuführen.…
Zum ArtikelBaumbestattungen bald möglich
Die Planungen haben eine ganze Weile gedauert, doch nun – vielleicht sogar noch in diesem Jahr – wird es die Möglichkeit der Baumbestattungen geben. Der Ausschuss befürwortete die vorgelegte Konzeption für die Friedhöfe in Hallbergmoos und Goldach. Den Wunsch der…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Hohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Staatsminister Florian Herrmann verleiht Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ehrenamtliche der Tafel
„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Ab 15. Dezember: Grundlegende Änderungen im Münchner S-Bahn-Netz
Brenzlige Silvesternacht in Goldach
Fahrzeugbrand in Goldach - Kripo Erding ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Spatenstich für Feuerwehrhaus - 10,5 Millionen Investitionskosten
SVS gewinnt Spitzenduell gegen den TSV Westendorf
Sportliches Ausrufezeichen im vor 300 begeisterten Zuschauern