Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos
Fahrzeugweihe und Tag der offenen Tür
Die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges TLF 4000 bildete den Auftakt zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos (Landkreis Freising). Bei milden Temperaturen strömten am Kirchweihsonntag (20. Oktober) im Anschluss zahlreiche Besucher zur Feuerwache in der Theresienstraße, die –…
Zum Artikel150 Menschen mit Booten evakuiert
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag (2. Juni) und der schnell steigenden Pegel der Glonn stehen am Sonntagmorgen große Flächen der Ortschaft Hohenkammer unter Wasser. Die langjährigen Maximalwerte wurden bereits genauso überschritten wie die Meldestufe…
Zum ArtikelEklat bei der Feuerwehr Hallbergmoos
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos müsste die Welt ganz in Ordnung sein – wäre da nicht der dringende Wunsch nach einem neuen Feuerwehrhaus. Die Goldacher Feuerwehr bekommt in absehbarer Zeit eine neue Wache, Hallbergmoos muss sich noch gedulden. Das stößt…
Zum ArtikelHüttenbrand und Personenrettung
Dass die Feuerwehr Hallbergmoos ein eingespieltes Team ist, bewies sie am Kirchweih-Sonntag (15. Oktober): Beim Tag der offenen Tür gewährten sie nicht nur Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit, sie sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher. Einziges ungeplantes Malheur…
Zum ArtikelWohnungsbrand gelöscht
Am Donnerstag, 8. Juni wurden Feuerwehren und Polizei gegen 11.15 Uhr von einem Anwohner zu einem Brand in der Ottostraße gerufen. Der Integrierten Leitstelle wurde gemeldet, dass Rauch aus der Wohnung eines Nachbar dringt. Die Feuerwehr öffnete das Fenster im…
Zum ArtikelDie Liesl feierte 100.Geburtstag
Ja, die Liesl kann sich wirklich noch sehen lassen! 100 Jahre ist „die alte Dame“ alt und immer noch ein echter Hingucker. Das älteste Einsatzfahrzeug im Landkreis, Baujahr 1923, und gut 40 andere „Oldies“ waren die Schmuckstücke des Festwochenendes der…
Zum ArtikelKeine Nachwuchssorgen
Nach drei Jahren Corona-bedingten Pause konnte die Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos nun wieder in Präsenz ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Neben der Pandemie und der Ukraine-Krise standen der Rückblick auf die Einsätze, Ehrungen und Dienstgrad-Ernennungen im Fokus. Die Statistiken der Jahre 2019 bis…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Brenzlige Silvesternacht in Goldach
Fahrzeugbrand in Goldach - Kripo Erding ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Spatenstich für Feuerwehrhaus - 10,5 Millionen Investitionskosten
Weitere Artikel
Hohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Staatsminister Florian Herrmann verleiht Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ehrenamtliche der Tafel
„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Ab 15. Dezember: Grundlegende Änderungen im Münchner S-Bahn-Netz