Fischer
Wieder ein Genuss!
Die Glutshitze kam ausnahmsweise hauptsächlich von unten – vom Grill, wo Makrelen und Forellen eine goldbraune Kruste erhielten. Die morgendlichen Regenwolken verzogen sich gegen Mittag und wichen einem Himmel in strahlendem Weiß-Blau. Ein angenehm warmer Sommertag, wie er schöner nicht…
Zum ArtikelFischerfest am Hallberg-Platz
Sommer, Sonne und Steckerlfisch: Das ist beim traditionellen Fischerfest in Hallbergmoos (Landkreis Freising) angesagt. Die Fischerfreunde verwandeln am Samstag, 17. August, den Schulparkplatz (Freiherr-von-Hallberg-Platz) in einen gemütlichen Biergarten. Serviert werden Steckerfisch und Schmankerl vom Grill, kühlende Getränke und süße Genüsse.…
Zum ArtikelFischerfreunde steuern 200’er-Marke an
Die Fischerfreunde Hallbergmoos steuern auf die 200er-Mitgliedermarke zu und haben mit Stephanie Wollena auch die erste Frau in den Reihen. Das Highlight des Jahres 2022 war unumstritten das Fischerfest. Der Verein ist wieder um fünf Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr…
Zum ArtikelFischer müssen kräftig rudern
Nein, leicht hatten es Vereine in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren wirklich nicht. Das gilt auch für die Fischerfreunde. Immerhin konnten sie, weil ja ein Freiluft-Sport, eingeschränkt nachgehen. Auch wenn Masken und Einschränkungen nun fallen, machen sich die Petrijünger auf Einiges…
Zum ArtikelIm Trüben gefischt
Die Aktion „Saubere Landschaft“: Wie schon im Vorjahr musste sie auch heuer wegen der geltenden Kontaktbeschränkungen ausfallen. Dementsprechend sieht es in der Natur aus, wo Menschen vermehrt auf Spaziergängen und Ausflügen unterwegs sind – und ihre Abfälle hinterlassen. Auch die…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Brenzlige Silvesternacht in Goldach
Fahrzeugbrand in Goldach - Kripo Erding ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Spatenstich für Feuerwehrhaus - 10,5 Millionen Investitionskosten
Weitere Artikel
Hohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Staatsminister Florian Herrmann verleiht Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ehrenamtliche der Tafel
„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Ab 15. Dezember: Grundlegende Änderungen im Münchner S-Bahn-Netz