Burschenverein

Ein Fest für die Ewigkeit

Fünf Tage lang hat der Burschenverein Goldach sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jahrhundertfeier wurden Brauchtum, Tradition und Geselligkeit mit einem „massivem“ Festprogramm zelebriert, das in Geschichte der Gemeinde „Goldach-Hallbergmoos“ eingehen wird. Als Reminiszenz trägt die aktuelle Ausgabe der Ortszeitung…
Zum Artikel

Aus Liebe zur Tradition

Die Geselligkeit zu pflegen und bayerisches Brauchtum zu erhalten: Das haben sich junge Männer aus Goldach vor 100 Jahren auf die Fahnen geschrieben. Sie gründeten den Burschenverein Goldach. Das Jubiläum wird an von Tagen – vom 28. Mai bis 1.…
Zum Artikel

Auf’tanzt und o’bandlt!

Das Maifest mit Bandltanz beim Alten Wirt in Goldach: Es ist seit Jahrzehnten beliebter Dreh- und Angelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Weil der Veranstalter – der Burschenverein Goldach – Ende Mai sein 100-jähriges Jubiläum feiert, wartete man heuer mit ganz besonderen…
Zum Artikel

„Hasi“ lässt den Maibaum mitgehen

In Altham (Landkreis Erding) suchte man am Ostersonntag nicht nur nach bunten Eiern: Die Dorfgemeinschaft musste auch den frisch angelieferten Maibaum aufspüren. Kaum war der Baum am Karsamstag mit großem Brimborium auf dem Lex’n-Hof eingetroffen, verschwand er wieder: Das 27…
Zum Artikel

Erfolgreicher Stimmungstest

Der Burschenverein Goldach hält seit 100 Jahren Tradition und Brauchtum in Ehren. Das Stoahem, Armdrugga und Boahakln gehört seit Generationen in Bayern unbedingt mit dazu. Beim Starkbierfest im Alten Wirt wurde die „Bayerischen Olympiade“ neuerlich ausgetragen. Madln und Burschen hinterließen…
Zum Artikel

Maifest mit Bandltanz

Der Burschenverein Goldach lädt zum traditionellen Maifest mit Bandltanz ein! Ein Muss für Traditionsbewusste und Freunde bayerischer Gemütlichkeit!
Zum Artikel
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel