Ausgefallen, verschoben, geplatzt: Wegen der Corona-Pandemie mussten Vereine reihenweise ihre Mitgliederversammlungen absagen. Nun können sie nachgeholt werden. Die Gemeinde stellt dafür kostenlos den Gemeindesaal zur Verfügung.
Weil die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzauflagen es in vielen Fällen nicht erlauben, in die Vereinslokale zurückzukehren, hat Bürgermeister Harald Reents nun eine Sonderregelung für ortsansässige Vereine und Organisationen erlassen. Normalerweise zahlen Nutzer für den Gemeindesaal (inklusive Küche und Theke) 325 Euro, Auswärtige und Firmen 425 Euro. Hinzu kommen noch die Kosten für die Reinigung und den Sicherheitsdienst. Das ist für viele Vereine zu teuer.
Deshalb gilt nun befristet bis zum 31.12.2020 eine Sonderregelung: Um satzungsgemäße Jahreshauptversammlungen durchziehen zu können, zahlen Vereine keine Saalmiete. Auch der Sicherheitsdienst wird ohne Entgelt von der Kommune gestellt. Wie viele Vereinsmitglieder in den Gemeindesaal dürfen, legt das Bauamt (Sachgebiet B4) fest.
Kostenlos in den Gemeindesaal
Ortsansässige Vereine können Jahreshauptversammlungen nachholen
Das könnte Sie interessieren
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Das Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
Behelfsbrücke für Landwirtschaft
Während des Neubaus der Hindenburgbrücke wird Behelfsüberfahrt eingerichtet - Kostenobergrenze von 50.000 Euro
Fischerfest – beliebt bei Jung und Alt
Hallbergmooser Fischerfreunde wieder ein echter Publikumsmagnet