Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos

Neuer Ehrenschützenmeister der SGE ist Edgar Pröpster (Mitte), dem Valentin Harrieder (Gauschützenmeister, links) und Thomas Boller (1.Schützenmeister) herzlich gratulierten. Foto: SGE

Mittlerweile ist er ein Jahr in Amt und Würden: Thomas Boller. Der emeritierte Professor für Astrophysik richtet seine Blicke nicht länger in den Himmel, sondern auf den Schießstand der Schützengesellschaft Edelweiß. Dort lenkt er als Erster Schützenmeister die Geschicke des Vereins.

Unterstützung erhält der Neuling von seinen Amtsvorgängern Walter Wirl und Edgar Pröpster. Letzterem wurde in der Jahreshauptversammlung große Ehre zuteil: Pröpster, der von 2012 bis 2020 den Verein leitete, wurde zum Ehrenschützenmeister ernannt.  Diese Auszeichnung erhielt zuletzt der 2018 verstorbene Georg Stegschuster.

Neben Pröpster erhielten noch zahlreiche andere Mitglieder Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft (10 bis 40 Jahre) im Verein und BSSB. Die Ehrungen vollzogen Valentin Harrieder (1. Gauschützenmeister) und Thomas Boller. Stefan Schindler erhielt überdies das Abzeichen „Fahnenabordnung in Gold“.

- Anzeige -

Neben den Ehrungen durfte aber auch der Sport nicht zu kurz kommen und so erfuhren die rund 40 anwesenden Mitglieder, dass es immer noch Probleme mit der Schießanlage gibt. Hier versprach der anwesende Vereinsreferent Thomas Henning bei der Gemeinde nachzufragen. Bei den Bogenschützen, so Sportleiter Rudi Sparakowski, hat man mit Philipp Loibl ein großes Talent in den eigenen Reihen. Er belegte u.a. bei den Deutschen Meisterschaft mit 554 Ringen in der Schülerklasse A den 4. Platz. Ferner gelang der Ligamannschaft der Bogenschützen erstmals der Aufstieg in die Bezirksliga.

Über respektable Ergebnisse – allerdings nicht in den Top Tenn – bei den Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaften berichtete Petra Bauer (Sportleiterin Luftdruckwaffen). Bei den Rundenwettkämpfen 2024/2025 erreichte Hallbergmoos III den 1. Platz und steigt in die Gauoberliga auf.

Zu dem informierte Boller die Anwesenden darüber, dass die 125-Jahr Feier der SGE am 6. Juli in Birkeneck stattfindet. Zum Auftakt (8.30 Uhr) gibt es ein Weißwurstessen. Es folgen Gottesdienst, Festumzug, Essen, Festreden, Kaffee und Kuchen sowie Ausklang mit Barbetrieb. (gra)

Treue SGE-Mitglieder sind (oben, v.l.) Rudi Sparowski, Rudi Haslauer (beide Gauehrenzeichen Silber), Elmar Hörmann (30 Jahre), Petra Bauer (Gau-Silber), Verena Bauer (10 Jahre) sowie (vordere Reihe v.l.) Dietmar Andrä (Gau-Silber), Valentin Harrieder (Gauschützenmeister), Edgar Pröpster (Ehrenschützenmeister SGE), Herbert Gündl (30 Jahre), Kirstin Engelhardt (BSSB-Verdienstnadel), Stefan Schindler (Fahnen-Gold), Walter Wirl (10 Jahre) und Thomas Boller (SGE-Schützenmeister). Foto: SGE
Sport

Dieser Artikel erscheint in der Ausgabe:

- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das könnte Sie interessieren

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel