Seit November gibt es eine neue Adresse für modebewusste Frauen: Bella Fashion Boutique heißt sie und liegt ein bisschen versteckt in einem kleinen Hof an der Theresienstraße unweit des Rathauses. Nun ist Inhaberin Ivana Hrženjak wieder zurück aus der „Corona-Unterbrechung“ – mit neuer Frühjahrs- und Sommermode, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Inhaberin Ivana Hrženjak hat sich sofort in den kleinen Laden verliebt. Zufällig hat sie die Geschäftsräume entdeckt, als die Echingerin zufällig durch Hallbergmoos fuhr. Für Mode schlug das Herz der 31-Jährigen schon immer. Und als sie während ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin gerade einen Leerlauf hatte, erfüllte sie sich kurzerhand ihren Traum von einer eigenen Boutique. Ihre Freundin hat ihr bei Einrichtung und Umsetzung unter die Arme gegriffen – genauso wir ihr Lebensgefährte und dessen Vater, die mit dem Metier vertraut sind.
Nun bietet die gebürtige Kroatin auf 30 Quadratmetern Mode für jedes Alter und jede Figur an. Hauptsächlich aus Italien, so erzählt sie, stammt die Ware. Während des Shutdowns war die Lieferkette kurzzeitig unterbrochen und Hrženjak orderte kurzfristig in Frankreich.
„Jetzt kommen die Lieferungen aus Italien wieder an“, freut sich die Modeexpertin. Einem „schicken“ Modesommer steht also nichts mehr im Wege: Angesagte Tüllröcke, Cargohosen, Jeans, Blusen, Pullover, Shirts und Kleider in uni, spitze oder Blumenmuster, wie sie gerade angesagt sind. Genauso wie moderne Outfits fürs Büro oder festliche Anlässe. Frische Farben – Gelb, Orange oder hellblau – sind derzeit angesagt. Außerdem gibt’s Accessoires, Taschen, Geldbeutel, Rücksäcke, Sonnenbrillen, Tücher, Sandalen und Sneaker.
Ivana legt großen Wert darauf, dass die Mode bezahlbar ist. Und: „Ich möchte, dass jede Frau das Passende findet“, unterstreicht sie. Geöffnet ist Bellas Fashion Boutique in der Theresienstr. 82 montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr.
Bella Fashion Boutique hat wieder geöffnet
Das könnte Sie interessieren
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Das Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
Behelfsbrücke für Landwirtschaft
Während des Neubaus der Hindenburgbrücke wird Behelfsüberfahrt eingerichtet - Kostenobergrenze von 50.000 Euro
Fischerfest – beliebt bei Jung und Alt
Hallbergmooser Fischerfreunde wieder ein echter Publikumsmagnet