Über die Geschichte des krebskranken Samir Hammadi, Mitglied der Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos, ist von uns bereits berichtet worden (siehe: https://hallberger.de/benefiz-turnier-fuer-samir/). Krankheitsbedingt ist der 17-jährige an den Rollstuhl gebunden, kann nicht sprechen und ist auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen.
Die wichtigen Hilfsmittel, die Samir nicht von der Krankenkasse bekommen kann, sollten durch die Schenkungsaktion, initiiert durch den VfB Hallbermoos-Goldach e.V., finanziert werden. „Wir hatten gehofft, wenigstens ein paar Tausend Euro für nur eines der benötigten Hilfsmittel zusammenzubekommen, um damit Samir zu helfen“, sagen die Organisatorinnen Jana Daniel und Amelie Bensaada.
20.000 Euro sind zusammengekommen
Es wurde ein Spendenkonto für Samir eingerichtet. Außerdem haben Daniel und Bensaada beim „Herzensprojekt“ der Freisinger Bank teilgenommen und ein Benefizturnier am 4. September als Abschluss der Aktion organisiert. Auch die Aktion „Menschen in Not“ des Freisinger Tagblatts legte 3.000 Euro dazu. Insgesamt kamen stolze 20.000 Euro zusammen. Geld, mit dem notwendige Hilfsmittel für Samir angeschafft werden können.
Unterstützung von vielen Seiten
Bei dem Projekt der FS-Bank Freising hatte die Geschichte von Samir zu einem Gewinn von 3000€ geführt. Beim Benefizturnier, bei dem Samir mit seinem neuen von der AOK bereitgestellten elektrischen Rollstuhl anwesend war, haben sich insgesamt 26 Teilnehmer verschiedener Vereine angemeldet. Dabei waren bei den Herren 8 Teilnehmer mit teils sehr starken Spielern ab LK 5-LK19 gemeldet und haben dem Publikum erstklassige Matches gezeigt. Auch die 12 Damen der Altersklasse 40 haben spannende Spiele präsentiert, die teilweise über 2 Stunden andauerten. Auch die Jugend hat sich engagiert: Im Altersbereich U14 waren nochmal 6 Teilnehmer gemeldet, die durchweg auch teils trotz Verletzungen starke Leistungen gezeigt hatten. Bei dem Benefizturnier konnten mit dem Nenngeld inklusive der Barspenden, die bei internen Turnieren und privat gesammelt wurde, insgesamt 1.650 € gesammelt werden.
Besonders hervorheben möchten die Organisatorinnen die Hilfsbereitschaft innerhalb des Vereins unter den Mitgliedern, die bei der Bewirtung halfen, aber auch zwischen befreundeten Spielern des TC Ismaning, die nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Helfer anwesend waren. „Ein solches Füreinander auch Vereins-übergreifend ist ein Maßstab, den wir als Selbstverständlichkeit setzen wollen“, betonte Daniel.
Organisatorinnen von Hilfsbereitschaft gerührt
Ein solch beeindruckendes Ergebnis hätten Jana Daniel und Amelie Bensaada nie erwartet. Die Großzügigkeit in Hallbergmoos und weit darüber hinaus sei sehr beeindruckend: „Es wird durch diese Aktion nochmal deutlich, wie wir innerhalb des Vereins, zwischen den Vereinen, der Gemeinde, des Landkreises oder über diesen hinaus füreinander einstehen und helfen, wenn Not am Mann ist. Das berührt mich sehr und das hatte ich in dem Umfang nie erwartet“, so die Leiterin der VfB-Tennisabteilung Daniel.
Den Organisatoren der Aktion wurden von der Familie Hammadi Präsentkörbe als Dank überreicht. Vielen Dank auch dafür – das wäre nicht nötig gewesen.
(red)

Samirs Eltern Conny (links) und Nassim Hammadi (rechts) dankten Amelie Bensaada (2.v.l.) und Jana Daniel (2.v.r) für die tolle Unterstützung von Samir und die Organisation des Benefizturniers. © Christiane Oldenburg-Balden