Der Hallberger 9/2020
Die Onlineartikel der 9 . Ausgabe
Wege und Erholungsflächen wieder geöffnet
Sportanlagen, Spielplätze und Vereinsräume: Seit Wochen sind sie Corona-bedingt geschlossen. Auch den Sport- und Freizeitpark hat die Kommune komplett gesperrt. Um die Öffnung gab es nun ein politisches Tauziehen. Mit einem erfreulichen Ende: Wege und Freiflächen sind ab sofort wieder…
Zum ArtikelSchwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte droht
Die Corona-Pandemie wird sich nachhaltig auf die Wirtschaft auswirken. Die Bundesregierung rechnet mit einer schweren Rezession. Allein der deutsche Einzelhandelsverband erwartet 50.000 Insolvenzen. Die mittlerweile fünfwöchigen Geschäftsschließungen verursachen Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Auch der Wirtschaftsstandort Hallbergmoos wird davon nicht verschont bleiben.…
Zum ArtikelFerienausschuss-Sitzung vom 29. April 2020
Für den Hallbergmooser Gemeinderat ging die Amtszeit am vergangenen Dienstag gewissermaßen „präsenzlos“ zu Ende. Bürgermeister Harald Reents formulierte sein großes Bedauern darüber, „dass die Amtsperiode nun Corona-bedingt nun so endet.“ Wegen der geltenden Beschränkungen hatte sich der Gemeinderat dazu entschlossen,…
Zum ArtikelJosef Niedermair – Abschied nach 36 Jahren im Gemeinderat
Josef Niedermair (62) war 36 Jahre Gemeinderat, 12 Jahre zweiter Bürgermeister und 18 Jahre lang Kreisrat. Nun verabschiedet sich das CSU-Urgestein von der politischen Bühne. Gezwungenermaßen sang- und klanglos, weil es wegen der Corona-Beschränkungen keine Sitzung des „alten“ Gemeinderats mehr…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023